-
Verschönerung der Statistik
Autor: ichplatzegleich 04.11.13 - 11:38
Lassen wir KitKat mal außen vor, dann laufen gerade mal 2,3% der Devices auf dem API-Level 18. Und selbst das ist noch schön gerechnet, denn google erfasst (wie im Artikel steht) nur alles mit mindestens API-Level 8.
Gut, ich gebe zu, "aktuelle Android Version erstmals auf 2,3 Prozent der Android Geräte" klingt in der Tat lachhaft und nicht so gut wie "Jelly Bean erstmals auf über 50 Prozent der Android-Geräte", spiegelt aber zumindest die Wahrheit wieder. -
Re: Verschönerung der Statistik
Autor: bastie 04.11.13 - 14:18
ichplatzegleich schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lassen wir KitKat mal außen vor, dann laufen gerade mal 2,3% der Devices
> auf dem API-Level 18. Und selbst das ist noch schön gerechnet, denn google
> erfasst (wie im Artikel steht) nur alles mit mindestens API-Level 8.
>
> Gut, ich gebe zu, "aktuelle Android Version erstmals auf 2,3 Prozent der
> Android Geräte" klingt in der Tat lachhaft und nicht so gut wie "Jelly Bean
> erstmals auf über 50 Prozent der Android-Geräte", spiegelt aber zumindest
> die Wahrheit wieder.
Ist für Software-Entwickler auch nicht so interessant. Ich habe mehrere Windows-Programme, die auch auf älteren Versionen als auf 8.1 laufen. Und als ich auf meinem Laptop noch Ubuntu 13.04 laufen hatte, funktionierten trotzdem noch viele Programme, obwohl mitlerweile 13.10 draußen ist.
Hast du denn unter Jelly Bean Probleme, bestimmte Apps zum Laufen zu bringen? Oder was ist dein Problem mit einer nicht höchst-aktuellen Betriebssystemsversion? Mögliche Apps mit Sicherheitslücken können von ihren Entwicklern ohne weiteres geupdatet werden. Auch unter Jelly Bean!