-
etwas paradox
Autor: Skully 14.03.14 - 14:32
Zum einen ist eines der Hauptziele gute Decks/Karten zu haben und zu bekommen.
Einzige Möglichkeit Karten zu bekommen ist Kaufen/Arena.
In der Arena aber werden nicht die eigenen Karten genutzt.
Also der Hauptzweig zieht nicht einmal irgendeinen Nutzen aus meinen bisher ergatterten Karten. -
Re: etwas paradox
Autor: BenediktRau 14.03.14 - 14:36
Skully schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zum einen ist eines der Hauptziele gute Decks/Karten zu haben und zu
> bekommen.
> Einzige Möglichkeit Karten zu bekommen ist Kaufen/Arena.
>
> In der Arena aber werden nicht die eigenen Karten genutzt.
> Also der Hauptzweig zieht nicht einmal irgendeinen Nutzen aus meinen bisher
> ergatterten Karten.
Naja eines der Hauptziele ist auch zu sehen, auf welchen Rang man im Ranked aufsteigen kann, eben mit den eigenen Karten. -
Re: etwas paradox
Autor: ichbinhierzumflamen 14.03.14 - 14:37
Skully schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zum einen ist eines der Hauptziele gute Decks/Karten zu haben und zu
> bekommen.
> Einzige Möglichkeit Karten zu bekommen ist Kaufen/Arena.
>
> In der Arena aber werden nicht die eigenen Karten genutzt.
> Also der Hauptzweig zieht nicht einmal irgendeinen Nutzen aus meinen bisher
> ergatterten Karten.
ja das stimmt, das ist schon etwas komisch, ich glaube aber mittlerweile gibts ja auch die seasons mit den eigenen decks, oder nicht? ich müsst mal einloggen ;) -
Re: etwas paradox
Autor: Drizzt 14.03.14 - 14:39
JA, die gibt es, wird jetzt wohl monatlich resettet, wobei man aufgrund seines ranges in der vorherigen season aber ein paar bonussterne erhalten kann, damit neueinsteiger auf dem niedrigsen rang nicht direkt auf 25 von den topspieler verprügelt werden am monatsanfang
-
Re: etwas paradox
Autor: twothe 14.03.14 - 14:48
Arena ist das Spielkonzept "drafted Tournament", sprich: es soll sich die Spielstärke der Spieler zeigen, wie sie mit einem mehr oder weniger zufällig zusammengestellten Deck klar kommen.
In anderen Spielen ist das auch ein interessantes Format, da es in Hearthstone aber weniger auf das Können des Spielers als auf das pure Glück haben ankommt - das fängt ja schon bei den zufällig zugeteilten Karten an - ist es da eher eine alternative Methode an neue Karten zu kommen.
Im Mittel gewinnt man 2x in der Arena, das sind dann als Belohnung 1 Pack + 45 Münzen, was ca. 5 Münzen teurer ist als sich das Pack selbst zu kaufen, man hat aber auch die Chance mehr als 2x zu gewinnen und dann kommt einen das günstiger dank weiterer Belohnungen. -
Re: etwas paradox
Autor: Drizzt 14.03.14 - 14:50
Pures GLück würde ich nicht sagen, gibt doch einige Streamer bei Twitch, die dank Picklisten im Schnitt auf 5 Siege pro Arena kommen, und dann rechnet sich das doch mal locker
-
Re: etwas paradox
Autor: twothe 14.03.14 - 14:53
Ich hatte schon in einigen Auswahllisten nur Schrott oder 2 Legendaries. Und gegen wen man dann spielt ist auch zufällig, wobei es hier mathematisch dazu führt, dass man eher gegen stärkere Spieler spielt (die schlechteren fliegen ja schneller raus).
Also ja: man kann Glück haben und mehr als 2x gewinnen, aber das ist nicht der Regelfall und schon gar nicht für Gelegenheitsspieler. Macht aber auf jeden Fall mehr Spaß als einfach sone Packung auf zu machen und dann weiter gegen die KI zu spielen. -
Re: etwas paradox
Autor: BenediktRau 14.03.14 - 15:04
twothe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Arena ist das Spielkonzept "drafted Tournament", sprich: es soll sich die
> Spielstärke der Spieler zeigen, wie sie mit einem mehr oder weniger
> zufällig zusammengestellten Deck klar kommen.
>
> In anderen Spielen ist das auch ein interessantes Format, da es in
> Hearthstone aber weniger auf das Können des Spielers als auf das pure Glück
> haben ankommt - das fängt ja schon bei den zufällig zugeteilten Karten an -
> ist es da eher eine alternative Methode an neue Karten zu kommen.
>
> Im Mittel gewinnt man 2x in der Arena, das sind dann als Belohnung 1 Pack +
> 45 Münzen, was ca. 5 Münzen teurer ist als sich das Pack selbst zu kaufen,
> man hat aber auch die Chance mehr als 2x zu gewinnen und dann kommt einen
> das günstiger dank weiterer Belohnungen.
Besonders in Arena kommt es nicht nur auf Glück an, im Ranked kann sich jeder die guten, bereits ausbalancierten Decks ausm Internet kopieren, in der Arena muss man bei jeder Karte neu abwägen, welche der 3 am besten die bisherigen ergänzt. Natürlich kann man auch hier Glück/Pech haben, in einem Run keine der wichtigen Klassenkarten oder gute Neutrale Minions zu bekommen, im Mittel gleich sich das aber aus.
Außerdem gewinnt man im Mittel 3x in der Arena. Wenn man sich etwas mit dem Spiel beschäftigt, sollte ein Schnitt von 4-5 kein Problem sein, die richtig guten Spieler haben einen Schnitt von 7+-Siegen. -
Re: etwas paradox
Autor: twothe 14.03.14 - 15:45
BenediktRau schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Außerdem gewinnt man im Mittel 3x in der Arena. Wenn man sich etwas mit dem
> Spiel beschäftigt, sollte ein Schnitt von 4-5 kein Problem sein, die
> richtig guten Spieler haben einen Schnitt von 7+-Siegen.
Ich würde dazu gerne mal die Zahlen von Blizzards Statistiken sehen. Da wird sich dann schnell zeigen, dass die "Schätzungen" der Spieler eben nur Schätzungen sind. Da kommen viele Faktoren zusammen, einerseits das Problem der Wahrnehmung - man erinnert sich eher an die Spieler, die 7x in Folge gewonnen haben als die, die sofort verloren haben, wenn man die Verlierer überhaupt zu sehen bekommt - und dann das rein mathematische Problem, dass eben schlechte Spieler viel schneller aus der Arena fliegen als gute. Sprich schon statistisch hat man als durchschnittlicher Spieler eine erheblich höhere Chance einem stärkeren Spieler mit ggf. stärkeren Karten gegenüber zu treten als einem gleichstarken oder schlechteren.
Ist man jetzt zufällig einer der top-100 Spieler, ja, dann kann es sein das man im Mittel auch mehr als 2x gewinnt (abhängig von den gezogenen Karten und dem Gegner), der Durchschnitts-Spieler ist aber kein top-100 Spieler und streamed auch in den seltensten Fällen seine Arena-Spiele bzw wenn, dann guckt die keiner zu.
Statistisch korrekte Aussagen über die Gesamtheit kann man nicht treffen, wenn man nur selektiv und/oder die top-100 betrachtet. -
Re: etwas paradox
Autor: Drizzt 14.03.14 - 16:04
gz, du sagst also das gute spieler öfter gewinnen, als normalos, na und?
Damit unterstüzt du das argument deines vorposters, dass es eben nicht auf glück ankommt, sonst würden die top 100 spieler ja auch nicht öfter gewinnen als der normalo.
Wäre doch auch hart sinnfrei, wenn die bessern spieler gegen schlechtere in der arena verkacken würden, dann könnte man den sieg gleich auswürfeln.
und zu deiner these, das man rein statistisch ja eher nen starken gegner bekommt kann man acuh nur sagen, dass das bullshit ist, den selbst wenn die spieler mit starken karten länger in der arena bleiben, so sind immernoch wesentlich mehr leute drin, die gerade neu gestartet haben und erst ein oder 2 games verloren haben, als spieler mit krassen siegesserien