-
Der liebe Media-Markt ...
Autor: tomatende2001 15.10.12 - 18:17
... zumindest unserer, hat ja für das iPad einen gigantischen frei zugänglichen "Schrein" eingerichtet, während die anderen Tablets alle angehäuft auf einem Viertel der Fläche im Seitengang im Regal verschanzt sind ...
-
Re: Der liebe Media-Markt ...
Autor: oSu. 15.10.12 - 19:38
tomatende2001 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... zumindest unserer, hat ja für das iPad einen gigantischen frei
> zugänglichen "Schrein" eingerichtet, während die anderen Tablets alle
> angehäuft auf einem Viertel der Fläche im Seitengang im Regal verschanzt
> sind ...
So sieht es bei uns auch aus.
Vielleicht gibt es ja eine Vorgabe von Apple, wie die Geräte präsentiert werden müssen.
-
Re: Der liebe Media-Markt ...
Autor: TITO976 15.10.12 - 21:40
tomatende2001 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... zumindest unserer, hat ja für das iPad einen gigantischen frei
> zugänglichen "Schrein" eingerichtet, während die anderen Tablets alle
> angehäuft auf einem Viertel der Fläche im Seitengang im Regal verschanzt
> sind ...
...und das zurecht... -
Re: Der liebe Media-Markt ...
Autor: derKlaus 15.10.12 - 22:08
tomatende2001 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... zumindest unserer, hat ja für das iPad einen gigantischen frei
> zugänglichen "Schrein" eingerichtet, während die anderen Tablets alle
> angehäuft auf einem Viertel der Fläche im Seitengang im Regal verschanzt
> sind ...
Das iPad, die 'Nespresso' unter den Tablets :)
Nee, ganz ehrlich, ich finde das in unserem Media Markt auch ein wenig übertrieben. Da fehlen dann noch gedämpfte Beleuchtung und so leicht feierliche Choräle. Dann wäre es echt unheimlich. -
Re: Der liebe Media-Markt ...
Autor: Abseus 16.10.12 - 00:19
oSu. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> tomatende2001 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ... zumindest unserer, hat ja für das iPad einen gigantischen frei
> > zugänglichen "Schrein" eingerichtet, während die anderen Tablets alle
> > angehäuft auf einem Viertel der Fläche im Seitengang im Regal verschanzt
> > sind ...
>
> So sieht es bei uns auch aus.
> Vielleicht gibt es ja eine Vorgabe von Apple, wie die Geräte präsentiert
> werden müssen.
Das ist wie überall im Einzelhandel. Sonderflächen halt die die Hersteller teuer bezahlen oder wie der Rest im Regal ihr Dasein fristen. Im Lebensmittelhandel ist das genau das selbe! Was denkt ihr denn warum CocaCola in Kaufland und co. so riesige Stellflächen haben und andere nicht! Weil sich CocaCola so gut verkauft? Nix da! Die zahlen dafür richtig fett Asche! -
Re: Der liebe Media-Markt ...
Autor: Flinx_in_Flux 16.10.12 - 09:20
Exakt. Außerdem machen Samsung und Sony doch genau dasselbe. Die haben auch regelmäßig Sonderflächen im MM/Saturn. Die geben halt nur nicht soviel Geld dafür aus wie Apple.
Apple verkauft wie _kein_ anderer Hersteller soviel über den Einzelhandel. Deshalb bauen sie ja auch ihr eigenes Fillialnetz auf. Bis das so flächendeckend vorhanden ist wie in den USA, haben sie eben eigene Flächen in anderen Läden nach dem Shop-in-Shop-Konzept.
Flinx -
Re: Der liebe Media-Markt ...
Autor: Anonymer Nutzer 17.10.12 - 21:06
oSu. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> tomatende2001 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> Vielleicht gibt es ja eine Vorgabe von Apple, wie die Geräte präsentiert
> werden müssen.
natürlich wird es die geben ... Mediamarkt denkt sich sowas m.e. nicht selbst aus - bzw. darf das gar nicht ...
produkte speziell auf eigeninitiative präsentieren würde außerdem zus. geld kosten ... das rechnet sich für mediamarkt glaube weniger.
wenn es keine vorgaben gäbe, würden Apple produkte "von der palette" verkauft wie alles andere ... oder eben gar nicht, weil das Apple-produkten seitens Apple nicht gerecht würde.