-
Kein echter Test
Autor: plantoschka 02.11.12 - 21:03
Wenn man schon die Hardware so oft mit Android Geräten vergleicht, hätte man auch die Software in Form von Apps erwähnen sollen. Immerhin gehört zu so einem Gerät eben auch die Software (hier in Form von iOS). Bei großen US-Seiten(Verge, Engadget, TC) war dann eben die AppAuswahl das Hauptargument warum das Mini hervorragende Bewertungen bekommen hat.
Auch über sofort verfügbare iOS Updates liest man hier nichts. Für mich sind das wichtige Argumente für Kunden.
Ich versteh das iOS hier vermutlich in anderen Reviews oft genug erwähnt wurde aber hier gehört es einfach auch dazu.
Ich würde momentan jedem ein iPad gegenüber einem Android Tablet empfehlen, da einfach die App Auswahl für Tablet optimierte Apps viel größer ist. Auch qualitativ sind die Apps viel besser. -
Re: Kein echter Test
Autor: kitingChris 02.11.12 - 21:17
Schon witzig wie immer die selben Argumente und Lobeshymnen kommen ohne über den Grund dafür nachzudenken...
-
Re: Kein echter Test
Autor: Vollpfosten 02.11.12 - 21:25
Ich rate keinem zu einer Plattform, auch wenn ich lieber Android mag. Jeder soll selbst entscheiden. Meist rate ich Unentschlossenen den Gang zum MediaMarkt um dort die beiden Geräte miteinander zu vergleichen. (Nexus 7 vs. iPad Mini)
Warum soll ich da jemanden bequatschen, ich bin kein Verkäufer.
Ausserdem stimmt deine Aussage bezüglich der Updates nicht so ganz, den jedes Nexus-Gerät erhält die neueste Android-Version. Lediglich andere Hersteller tun sch da schwer, aber darauf weise ich die Leute auch hin, deswegen der Vergleich Nexus 7 vs iPad Mini.
Nachtrag: Das mit den Updates hab ich anders gelesen, du hast lediglich hervorgehoben, dass die Geräte auch zeitnah Updates erhalten. Fehlinterpretation meinerseits, dennoch lasse ich die Aussage so stehen, da auch die Nexus-Reihe zeitnah updates erhält :)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.12 21:29 durch Vollpfosten. -
Re: Kein echter Test
Autor: harrycaine 02.11.12 - 21:45
> Wenn man schon die Hardware so oft mit Android Geräten vergleicht, hätte
> man auch die Software in Form von Apps erwähnen sollen. Immerhin gehört zu
> so einem Gerät eben auch die Software (hier in Form von iOS). Bei großen
> US-Seiten(Verge, Engadget, TC) war dann eben die AppAuswahl das
> Hauptargument warum das Mini hervorragende Bewertungen bekommen hat.
Wenn Du schon Hard- und Software vergleichst, solltest Du aber nicht bei den Apps halt machen sondern auch mal die Möglichkeiten der OS selber gegenüberstellen. Und da sieht Apple inzwischen ziemlich alt aus.
Abgesehen davon liegen hier zuhause zwei Android Tablets rum und mir fällt aktuell keine App ein, die mir auf dem Tablet fehlt. Außerdem ist bei Android die Anpassung an unterschiedliche Display-Auflösungen wesentlich besser gelöst als bei Apple. Dadurch laufen Smartphone Apps, für die es keine spezielle HD-Version gibt, i.d.R. trotzdem gut und nicht einfach nur hochskaliert. -
Re: Kein echter Test
Autor: Private Paula 02.11.12 - 21:55
harrycaine schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wenn man schon die Hardware so oft mit Android Geräten vergleicht, hätte
> > man auch die Software in Form von Apps erwähnen sollen. Immerhin gehört
> zu
> > so einem Gerät eben auch die Software (hier in Form von iOS). Bei großen
> > US-Seiten(Verge, Engadget, TC) war dann eben die AppAuswahl das
> > Hauptargument warum das Mini hervorragende Bewertungen bekommen hat.
> Wenn Du schon Hard- und Software vergleichst, solltest Du aber nicht bei
> den Apps halt machen sondern auch mal die Möglichkeiten der OS selber
> gegenüberstellen. Und da sieht Apple inzwischen ziemlich alt aus.
> Abgesehen davon liegen hier zuhause zwei Android Tablets rum und mir fällt
> aktuell keine App ein, die mir auf dem Tablet fehlt.
Haengt stark vom Anwendungszweck ab... Mir fallen da auf Anhieb einer oder zwei ein, die mir auf meinem Nexus 7 fehlen. Den Pre iOS 6 YouTube Client von Apple finde ich deutlich besser als die Google Variante :)
> Außerdem ist bei
> Android die Anpassung an unterschiedliche Display-Auflösungen wesentlich
> besser gelöst als bei Apple. Dadurch laufen Smartphone Apps, für die es
> keine spezielle HD-Version gibt, i.d.R. trotzdem gut und nicht einfach nur
> hochskaliert.
Dann sollte man aber auch das Look & Feel mit einbeziehen, und da sieht es leider bei Android sehr duester aus. Da backt jede App ihr eigenes Sueppchen und sieht anders aus, laesst sich anders bedienen. Mal ist der Button fuer das Menu oben, mal unten beim Nexus 7. Mal ist die 'Share' Option ein eigener Button, mal irgendwo im Menu versteckt. Ich wuerde mir wuenschen, die Apps wuerden wie bei iOS einer Design Richtlinie folgen (zumindest habe ich den Eindruck, bei iOS gibt es so etwas).
Und was bei iOS auf alle Faelle besser funktioniert als bei Android, ist der Touchscreen und die Erkennung von Beruehrungen. Ich habe auch bei den kleinsten Texten beim iOS keine Probleme damit einen Link aus einer Liste anzuklicken. Das funktioniert super. Bei meinem Nexus 7 wird entweder eine Lupe eingeblendet, nach dem Motto 'Ich bin mir nicht sicher, was du auswaehlen wolltest', oder einfach ein Link aktiviert. Sehr haeufige Fehlbedienungen habe ich beispielsweise im Google Reader. Auch Wischgesten werden allzu oft als Auswahlgesten erkannten, und statt gescrollt dann eine Mail geoeffnet oder ein Video gestartet.
Trotzdem moechte ich mein Nexus 7 nicht mehr gegen ein iPad tauschen wollen.
--
Warum UNIX/Linux schaedlich ist:
'kill' macht Menschen zu brutalen, blutruenstigen Bestien,
'killall' zuechtet regelrecht Massenmoerder,
'whoami' loest bei psychisch labilen Personen Existenzkrisen aus! -
Re: Kein echter Test
Autor: cry88 02.11.12 - 23:34
da läuft iOS drauf. was sollt man da sonst noch erwähnen? wieso sollt man da noch nen 20 seiten vergleich mit android und seinem eco system veranstalten?
-
Re: Kein echter Test
Autor: nmSteven 03.11.12 - 01:12
cry88 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> da läuft iOS drauf. was sollt man da sonst noch erwähnen? wieso sollt man
> da noch nen 20 seiten vergleich mit android und seinem eco system
> veranstalten?
+1 das ist mehr zu einer Glaubens Frage geworden. Jeder soll das benutzen was ihm am liebsten ist und sollte inzwischen vor allen beide Systeme ausprobieren weil beide inzwischen sehr unterschiedlich sind und ihre eigenen Vor- und Nachteile mitbringen. Wobei wir inzwischen schon 3 Systeme haben denn Microsoft versucht nun auch ernsthaft mit zu spielen und das was ich bisher gesehen habe ist IMHO nun auf wiederum seine eigene Art doch ein Aufschluss zu den beiden Android und iOS -
Re: Kein echter Test
Autor: theodore 03.11.12 - 12:43
vor langer zeit gab es mal den apple ii. ein system mit super OS und software, marktführend und mit abgestimmter HW und SW. später setzte sich IBM durch, weil das system offen war.
-
Re: Kein echter Test
Autor: Raumzeitkrümmer 03.11.12 - 14:12
...für manche zu offen.
Offene Hardware hat aber etwas für sich.