-
Der erwartet günstige Preis...
Autor: Phreeze 30.07.13 - 11:22
...muss ersetzt werden durch: "den Preis den man haben will um trotzdem noch 300% Gewinn pro Gerät zu machen". Das aktuelle iphone kostet so enorm viel, bei recht billigen Herstellungskosten, dass ein enormer Gewinn abfällt (Entwicklungs und Marketingkosten schon abgezogen!). Anstatt nachher pro Gerät "nur" 20$ zu verdienen, macht Apple alles um einen dicken fetten Batzen zu verdienen. Das ist schon zuviel des Guten, und so sollte keine faire Wirtschaft funktionieren.
-
Re: Der erwartet günstige Preis...
Autor: ichbinhierzumflamen 30.07.13 - 11:27
Phreeze schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...muss ersetzt werden durch: "den Preis den man haben will um trotzdem
> noch 300% Gewinn pro Gerät zu machen". Das aktuelle iphone kostet so enorm
> viel, bei recht billigen Herstellungskosten, dass ein enormer Gewinn
> abfällt (Entwicklungs und Marketingkosten schon abgezogen!). Anstatt
> nachher pro Gerät "nur" 20$ zu verdienen, macht Apple alles um einen dicken
> fetten Batzen zu verdienen. Das ist schon zuviel des Guten, und so sollte
> keine faire Wirtschaft funktionieren.
Kapitalsmus ist nicht "fair". -
Es wird nicht günstig werden
Autor: Profi 30.07.13 - 11:31
iPhone 5C. Also steckt iPhone 5 drin. Technologie aus dem Vorjahr. Was wollte Apple bei Erscheinen des iPhone 5 noch gleich für das 1 Jahr alte iPhone 4S haben? Stimmt, 579 Euro.
Plastik und Gerüchte hin oder her, das Bild hat sich in den letzten Tagen ziemlich geändert, und meiner Meinung nach wäre alles unter 449 Euro eine deutliche Überraschung. -
Re: Der erwartet günstige Preis...
Autor: DrWatson 30.07.13 - 11:56
Phreeze schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...muss ersetzt werden durch: "den Preis den man haben will um trotzdem
> noch 300% Gewinn pro Gerät zu machen".
300% – Träum weiter. -
Re: Der erwartet günstige Preis...
Autor: nightfire2xs 30.07.13 - 12:16
Der Geräte-Endpreis hat nichts mit den Herstellungskosten zu tun, oder fast nichts zumindest.
Ob das Gerät für 20 Euro oder 30 Euro zusammengeschraubt wird, hat auf den Endpreis keinen Einfluss. Gerade bei Consumer-Electronics sind die Herstellungskosten in der Regel der kleinste Betrag im Gesamtpreis. Egal ob nun Smartphones, DVD Player, Fernseher usw., oder glaubst du etwa, dass die Herstellungskosten an deinem 1500 Euro Sony TV einen signifikaten Anteil am Preis haben? -
Re: Der erwartet günstige Preis...
Autor: elcaleuche 30.07.13 - 12:25
Phreeze schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das aktuelle iphone kostet so enorm
> viel, bei recht billigen Herstellungskosten, dass ein enormer Gewinn
> abfällt (Entwicklungs und Marketingkosten schon abgezogen!).
Wie hoch sind denn Entwicklungs- und Marketingkosten bei dem iPhone?