-
Ganz heißes Eisen
Autor: eyespeak 28.09.12 - 10:18
Hallo,
1920x1200 Pixel, jetzt auch in flüssig dank 4.1.1, und das ganze für weniger als 370,- EUR. YouTube mit 1080p ist z.B. ein echter Genuss auf dem Gerät.
Super Sache, oder? -
Re: Ganz heißes Eisen
Autor: trolling3r 28.09.12 - 10:24
eher 400+ ¤
-
Re: Ganz heißes Eisen
Autor: eyespeak 28.09.12 - 10:39
" Gebraucht - Sehr gut "
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0081FD7UG/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used
Funktionieren genau so. -
Re: Ganz heißes Eisen
Autor: bstea 28.09.12 - 11:44
.. wenn man keine Garantie braucht.
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann! -
Re: Ganz heißes Eisen
Autor: delaytime0 28.09.12 - 11:47
Oder neu ein Archos G10 101xs, neu mit Keyboard-Cover, Garantie und JellyBean garantiert auch nur 380 Euro. ;)
Demnächst dann das 80Xs für geschätzt 280 Euro inklusive Keyboard.
PS: Bisher gab es bei Archos IMMER die angekündigten Updates.
Es ist Zeit für ein Stück weißes Papier, um Probleme ganz neu und unvoreingenommen erneut zu lösen. Es ist Zeit sich von seinem Wissen zu verabschieden und sich auf seinen Verstand zu berufen. -
Re: Ganz heißes Eisen
Autor: eyespeak 28.09.12 - 12:21
delaytime0 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder neu ein Archos G10 101xs, neu mit Keyboard-Cover, Garantie und
> JellyBean garantiert auch nur 380 Euro. ;)
"und löst satte 1.280 x 800 Pixel" Tzz, vergiss es ...
> Demnächst dann das 80Xs für geschätzt 280 Euro inklusive Keyboard.
IMHO 8", also außer Konkurrenz -
Re: Ganz heißes Eisen
Autor: Feuerfred 28.09.12 - 13:11
bstea schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .. wenn man keine Garantie braucht.
Man sollte schon die Angebote richtig lesen. Im verlinkten Angebot, stammen die Tablets allesamt von Amazon. Die bieten auch auf Rückläufer noch 2 Jahre Garantie/Gewährleistung. Neuerdings kann man da auch ein 3. Jahr dazu "kaufen".
Andere Händler müssen für gebrauchte Waren immerhin 1 Jahr gerade stehen. Deshalb habe ich bei Gebrauchtartikeln keine Skrupel und schlage da auch schonmal zu (außer bei Klamotten, die will ich neu). Von Privat ist schon etwas anderes. Aber auch da habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht (ich schaue mir die Artikel dann aber vorher genau an - also nix ebay z.B.). So habe ich auch schonmal eine defekte Festplatte für 'nen 10er gekauft und über WD noch umtauschen können. Satte 60 ¤ gespart. ;-)