-
Innovation?
Autor: mrgenie 08.01.18 - 10:06
Gilt sowas als Innovation.
Nach wie vor schaffen die CPU Hersteller es nicht mit neuen Technologien wirklch wieder grossartige Spruengen bei der Leistung zu schaffen und dann vor allem im Gesamtpaket.
Intel hat ganz klar bei Single-Threading die Nase vorn. Aber die Leistung ist dort Jahr fuer Jahr mit 2 oder 3% im Schnitt gestiegen.
Schon jahren alten CPU kamen sehr nah an die 2000 Marke bei CPUBenchmarks ran und jetzt 10 Jahren spaeter sind wir bei 2700.
bei Multi-Threading hat AMD zwar nicht absolut die nase vorn, aber zumindest haben sie den Markt ein wenig aufgeruettelt und Intel zu den 6-core i7-8700k veranlasst und zwar auch fuer Heimanwender finanzierbar!
Aber auch hier sah ich schon vor 10 Jahren die Zahlen im oberen Segment um die 15.000 liegen und jetzt knacken wir dann die 20.000
Waeren das Leistungsspruenge vom einen zum anderen Jahr nenne ich das Innovation.
Aber ueber 10 Jahren nenne ich das Hinhaltetaktik, irgendwas pfuschen um die Verkaufszahlen anzuregen.
Bei solchen geringen Leistungszuwachs kein Wunder, dass Firmen und Menschen zoegerlich sind Neues zu kaufen.
Wo bleibt die Innovation. Schon vor 2 Jahrezehnt habe ich gelesen von Licht-CPU und die haetten das Potenzial 100-1000 mal schneller zu rechnen usw.
damals alles Fake-News? Technisch gar nicht moeglich?
Sind wir am Maximum was technisch geht? Sinkt die geistliche Faehigkeit der Menschheit mit jeder Generation und koennen wir nichts Neues mehr bringen?
Ich hoffe mal AMD kann einen 8-Kern auf dem Markt bringen: 4000 bei CPUBenchmark knacken was Singlethreading angeht und die 30.000 bei CPUBenchmark was die multithreading angeht. Dann rede ich wieder von Innovation.
Nur meine Meinung natuerlich, ich verstehe zu diesem Thema sind die Meinungen sehr unterschiedlich. -
Re: Innovation?
Autor: Mandrake0 08.01.18 - 10:53
je nach komplexität braucht es halt sehr viel zeit bis man die technologie studie oder prototyp bis zur marktreife entwickeln kann.
nur als vergleich OLED wurde ende der 80er jahren erstmals prototyp mässig präsentiert. der verkauf von gross fernsehern in volumen startete erst vor ein parr jahren. klein / mini displays vor gut 15 jahren.
kurz gesagt wir kommen in der hableiter branche an die limite der aktuellen technologie, dadurch sind die fortschritte ala moores law nicht mehr konstant.