Beiträge
-
endlich... 7
Pwnie2012 | 28.10.13 12:56 28.10.13 22:22
Zumindest für Desktops will AMD inoffiziellen Angaben zufolge die APU Kaveri mit neuer Architektur bald zeigen. Zu kaufen soll es die Prozessoren aber erst im Februar 2014 geben, was sich auch mit der bisherigen Roadmap deckt.
Pwnie2012 | 28.10.13 12:56 28.10.13 22:22
Kommentare: 188 | letzter Beitrag 15:23 Uhr
Kommentare: 172 | letzter Beitrag 22:52 Uhr
Kommentare: 139 | letzter Beitrag 18:55 Uhr
Kommentare: 138 | letzter Beitrag 13:50 Uhr
Kommentare: 132 | letzter Beitrag 21:23 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Wenn man im Game durch die weite Steppe reitet, auf Renaissance-Hausdächern kämpft oder stundenlang Rätsel löst, fragt man sich manchmal, wer das alles in Code geschrieben hat. Ein Spieleprogrammierer von Ubisoft sagt: Wer in dem Traumjob arbeiten will, braucht vor allem Geduld.
Von Maja Hoock
Eine Spionageabteilung im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate soll die iPhones von Aktivisten, Diplomaten und ausländischen Regierungschefs gehackt haben. Das Tool sei wie Weihnachten gewesen, sagte eine frühere NSA-Mitarbeiterin und Ex-Kollegin von Edward Snowden.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Android ist erst zehn Jahre alt, doch die ersten Geräte damit sind schon Technikgeschichte. Wir haben uns mit einem Nexus One in die Zeit zurückversetzt, als Mobiltelefone noch Handys hießen und Nachrichten noch Bällchen zum Leuchten brachten.
Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf
Netflix beendet den Rechtsstreit und zahlt einen Umsatzanteil an die deutsche Filmförderung. Die Filmabgabe, die neben den Kinos von der Videowirtschaft und dem Fernsehen erhoben wird, sollen nun alle Streaminganbieter zahlen.
Ein führender europäischer Netzbetreiber fürchtet um seinen 5G-Ausbau, sollte Huawei ausgeschlossen werden. Die beiden europäischen Ausrüster könnten hier nicht so einfach einspringen. Auch die GSMA warnt eindringlich.
Über einen Trick kann ein Angreifer Ubuntus Paketverwaltung Snap vorgaukeln, dass ein normaler Nutzer Administratorrechte habe - und damit wirklich einen Nutzer mit Root-Rechten erstellen.