-
Wow - Polycarbonat!
Autor: MrSpok 06.11.13 - 16:18
Klingt irgendwie viel wertiger als "Plastik"!
-
Re: Wow - Polycarbonat!
Autor: Dwalinn 06.11.13 - 18:50
Plastik ist halt nicht gleich Plastik. Laut Wikipedia macht Polycarbonat grade mal 1,3 % am Weltweiten Kunststoffverbrauch aus (2003 also schon verdammt alt)
-
Re: Wow - Polycarbonat!
Autor: Bujin 06.11.13 - 18:52
Plastik / Kunststoff ist ein Oberbegriff. Man unterscheidet unter anderem zwischen PVC (Polyvinylchlorid), PET (Polyethylenterephthalat) und PC (Polycarbonat).
-
Re: Wow - Polycarbonat!
Autor: Dwalinn 06.11.13 - 19:06
Bujin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Plastik / Kunststoff ist ein Oberbegriff. Man unterscheidet unter anderem
> zwischen PVC (Polyvinylchlorid), PET (Polyethylenterephthalat) und PC
> (Polycarbonat).
+1 -
Re: Wow - Polycarbonat!
Autor: Anonymer Nutzer 06.11.13 - 19:41
Ich höre Musik auch lieber auf Vinyl als auf Polyvinylchlorid(PVC).
-
Re: Wow - Polycarbonat!
Autor: TrudleR 06.11.13 - 22:56
Wie man's nennt ist schlussendlich Wurst. Was es ist, in meinen Augen auch. Was Kunststoff halt durchs Band nicht hat, ist eine gute Wärmeleitfähigkeit. Also der Prozessor erhitzt das Gehäuse quasi an einer Stelle und mehr oder weniger nur dort wird Wärme abgeführt. Bei einem Alugehäuse kann sich die Wärme über's ganze Telefon verteilen und somit besser kühlen, nebst dass es noch angenehmer zu halten ist, usw.
Es wirkt dadurch auch viel Wertiger. Mein HTC One wird bei 4 Kern Prozessor und voller Auslastung über längere Zeit nur wirklich minimal warm, was unter anderem auch der Akkulaufzeit zugute kommt. -
Re: Wow - Polycarbonat!
Autor: Anonymer Nutzer 07.11.13 - 03:07
TrudleR schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie man's nennt ist schlussendlich Wurst. Was es ist, in meinen Augen auch.
> Was Kunststoff halt durchs Band nicht hat, ist eine gute
> Wärmeleitfähigkeit. Also der Prozessor erhitzt das Gehäuse quasi an einer
> Stelle und mehr oder weniger nur dort wird Wärme abgeführt. Bei einem
> Alugehäuse kann sich die Wärme über's ganze Telefon verteilen und somit
> besser kühlen, nebst dass es noch angenehmer zu halten ist, usw.
Dann ist es deiner Meinung nach durch eine Beimischung von zb Graphit, Kohlefasern oder auch Alufasern,nicht möglich einen Kunststoff/Metall- Hybriden entstehen zu lassen?
Was ist denn deiner Meinung nach überhaupt die sogenannte Compoundierung?
Oder anders gefragt, wie könnte man aus Aluminium einen Verbundstoff machen?
Ist eine Edelstahlschraube in einem Alugehäuse vielleicht sogar auch Compoundierung?
> Es wirkt dadurch auch viel Wertiger. Mein HTC One wird bei 4 Kern Prozessor
> und voller Auslastung über längere Zeit nur wirklich minimal warm, was
> unter anderem auch der Akkulaufzeit zugute kommt.
Für die Akkulaufzeit wäre am besten wenn das Gehäuse kalt werden würde.
Für Wärme ist ja viel mehr Energie erforderlich als für Kälte. -
Re: Wow - Polycarbonat!
Autor: Anonymer Nutzer 07.11.13 - 08:23
Jedes Tablet/Smartphone hat eine Kühlfläche inbegriffen die aus Metall besteht, die sitzt im Gehäuse, außerdem leitet Aluminium sehr schlecht Wärme ab bzw verteilt diese nicht wirklich gut
-
Re: Wow - Polycarbonat!
Autor: che2355 07.11.13 - 08:40
am Rande zur Plastik-Debatte: "Plastic Planet" sollte man mal gesehen haben...
-
Re: Wow - Polycarbonat!
Autor: TrudleR 07.11.13 - 08:55
Tzven schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> TrudleR schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wie man's nennt ist schlussendlich Wurst. Was es ist, in meinen Augen
> auch.
> > Was Kunststoff halt durchs Band nicht hat, ist eine gute
> > Wärmeleitfähigkeit. Also der Prozessor erhitzt das Gehäuse quasi an
> einer
> > Stelle und mehr oder weniger nur dort wird Wärme abgeführt. Bei einem
> > Alugehäuse kann sich die Wärme über's ganze Telefon verteilen und somit
> > besser kühlen, nebst dass es noch angenehmer zu halten ist, usw.
>
> Dann ist es deiner Meinung nach durch eine Beimischung von zb Graphit,
> Kohlefasern oder auch Alufasern,nicht möglich einen Kunststoff/Metall-
> Hybriden entstehen zu lassen?
> Was ist denn deiner Meinung nach überhaupt die sogenannte Compoundierung?
> Oder anders gefragt, wie könnte man aus Aluminium einen Verbundstoff
> machen?
> Ist eine Edelstahlschraube in einem Alugehäuse vielleicht sogar auch
> Compoundierung?
>
> > Es wirkt dadurch auch viel Wertiger. Mein HTC One wird bei 4 Kern
> Prozessor
> > und voller Auslastung über längere Zeit nur wirklich minimal warm, was
> > unter anderem auch der Akkulaufzeit zugute kommt.
>
> Für die Akkulaufzeit wäre am besten wenn das Gehäuse kalt werden würde.
> Für Wärme ist ja viel mehr Energie erforderlich als für Kälte.
Ich kann dir irgendwie keine Antwort geben, das mir völlig nicht klar ist, worauf du hinauswillst. Was denkst du denn, würde so ein hybride kosten? Reines Alu ist dann mit Sicherheit günstiger und gilt erst recht noch als Hochwertiger (jedenfalls sehen das die Leute so). Warum "Gold" im "Dreck" verstecken und draufzahlen (falls mein Satz da eben unverständlich war)? :)
Bei der Wärmeverteilung verstehst du entweder die Theorie, oder meinen Beitrag nicht, habe ich denn Eindruck. Das Gehäuse wird ja kühler, wenn es die Wärme gut abtransportieren kann. Für Wärme ist mehr Energie erforderlich? Das hat ja absolut rein gar nichts mit dem Thema zu tun, da die Energie nicht von der Elektronik aufgewendet werden "muss".