-
Re: Namensgebung holprig
Autor: ooooDanieloooo 22.10.13 - 16:05
Z93R06 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>... ich denke mal, es ist fraglich, ob
> Microsoft noch Lumia-Tablets entwickeln wird, wenn sie Nokia dann
> übernommen haben. Schließlich würde man damit ja nur Konkurrenz zu den
> Hauseigenen Surface-Tablets schaffen.
Denkst du wirklich? Das glaube ich absolut nicht. Mit das wertvollste bei der Übernahme ist ja der Name der Firma und der Produktreihen.
Ich denke am Markennamen Nokia und Lumia wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Und interne Konkurrenz ist es auch nicht, da die Surfaces als 3.te Produktreihe vermarktet werden (ist mir bei der aktuellen Win8 Werbung aufgefallen). Windows 8 Desktop, Tablets und Surface.
Microsoft hätte wohl gerne mehr Firmen, oder vielmehr überhaupt welche die Windows Tablets herstellen, insbesondere für RT. -
Re: Namensgebung holprig
Autor: violator 22.10.13 - 18:11
ooooDanieloooo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> iPad 4 oder Nexus 10 bleibt hängen, aber Lumia 741740555@7823-?&1 merkt
> sich doch kein Mensch.
Liegt wohl daran, dass es nur EIN iPad4 und EIN Nexus 10 gibt, aber ganz viele Lumias... Oder wie hättest du diese benannt?
Immerhin machen sie es nicht wie nVidia früher und benennen die Produkte mit mehreren kryptischen Buchstabenfolgen, Zahlen und zusätzlichen Buchstaben, wobei die Zahlen keinen Bezug zur Leistung haben... -
Re: Namensgebung holprig
Autor: Grym 22.10.13 - 18:23
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ooooDanieloooo schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > iPad 4 oder Nexus 10 bleibt hängen, aber Lumia 741740555@7823-?&1 merkt
> > sich doch kein Mensch.
>
> Liegt wohl daran, dass es nur EIN iPad4 und EIN Nexus 10 gibt, aber ganz
> viele Lumias... Oder wie hättest du diese benannt?
>
> Immerhin machen sie es nicht wie nVidia früher und benennen die Produkte
> mit mehreren kryptischen Buchstabenfolgen, Zahlen und zusätzlichen
> Buchstaben, wobei die Zahlen keinen Bezug zur Leistung haben...
Hä? Es gibt eine Vielzahl von Nexus-Geräten, genauso wie es Lumia-Geräte gibt. Und das Nexus 10 ist eines davon. Bei Nexus ist der Namenwirrwarr ja noch schlimmer, welches Gerät meint man den, wenn man von dem Nexus 7 spricht? Da gibt es nämlich zwei. Und der Nachfolger vom Galaxy Nexus war das Nexus - alles klar! -
Re: Namensgebung holprig
Autor: QDOS 22.10.13 - 18:47
Schema:
XXYZ
XX => Klasse von Low-End (5) bis High-End
Y => Nokia-Generation (derzeit 2)
Z => Unterversion & Provider-spezifische Versionen -
Re: Namensgebung holprig
Autor: Z93R06 22.10.13 - 18:47
ooooDanieloooo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich denke am Markennamen Nokia und Lumia wird sich auch in Zukunft nichts
> ändern. Und interne Konkurrenz ist es auch nicht, da die Surfaces als 3.te
> Produktreihe vermarktet werden (ist mir bei der aktuellen Win8 Werbung
> aufgefallen). Windows 8 Desktop, Tablets und Surface.
Hmm, da könntest du in der Tat Recht haben. Von diesem Standpunkt habe ich es noch gar nicht betrachtet. Ich hatte es immer so aufgefasst, dass Microsoft das Surface als Desktop und Tablet zeigen will - da wäre dann ja ein reines Tablet überflussig, Desktops verkauft Microsoft ja ohnehin nicht.
> Microsoft hätte wohl gerne mehr Firmen, oder vielmehr überhaupt welche die
> Windows Tablets herstellen, insbesondere für RT.
Da stimme ich zu, vor allem weil da die Nutzer bei RT-Tablets mehr auf Microsoft und ihren Store angewiesen sind. Preislich nehmen sich x86 und ARM ja nicht mehr viel. -
Re: Namensgebung holprig
Autor: Anonymer Nutzer 22.10.13 - 20:27
für den Normale ist alles ein iPad ;)
-
Re: Namensgebung holprig
Autor: zilti 29.10.13 - 10:01
Sie hätten beim Tablet z.B. einfach beim Codenamen "Sirius" bleiben können.