-
schon beeindruckend ...
Autor: Anonymer Nutzer 22.10.13 - 12:46
nicht schlecht
Sobald sowas mit Windows 8.x ohne RT, aber mit Intel gibt, reden wir drüber. -
Re: schon beeindruckend ...
Autor: DerVorhangZuUndAlleFragenOffen 22.10.13 - 13:02
Hmm.. Aber mit den 11h Akkulaufzeit wird es dann wohl nichts. Kann Haswell eigentlich überhaupt Connected-Standby?
Wenn du im Firmennetz eine VM oder einen Desktop unter irgendeinem Tisch stheen hast, kannst du mittels RDP (Es gibt von MS eine RDP-App für RT!) drauf zugreifen. Damit hast du dann alle Programme und Rechenleistung verfügbar. Außerdem brauchst du dir bzgl. der Datensicherung vom mobilen Gerät keine Sorgen zu machen. -
Re: schon beeindruckend ...
Autor: rommudoh 22.10.13 - 13:06
DerVorhangZuUndAlleFragenOffen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hmm.. Aber mit den 11h Akkulaufzeit wird es dann wohl nichts. Kann Haswell
> eigentlich überhaupt Connected-Standby?
Nope: Surface Pro and Surface Pro 2 do not support connected standby. -
Re: schon beeindruckend ...
Autor: Anonymer Nutzer 22.10.13 - 13:33
DerVorhangZuUndAlleFragenOffen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hmm.. Aber mit den 11h Akkulaufzeit wird es dann wohl nichts. Kann Haswell
> eigentlich überhaupt Connected-Standby?
Muss ja nicht gleich Haswell sein,
Intel hat ja auch noch andere Plattformen ...
Und neue x86-SoCs kommen ja auch auf den Markt.
Wir werden auch Andorid-Tablets mit Intel- x86 SoC sehen.
Windows 8.x Tablets mit x86 SoC werden kommen.
Und solange halte ich noch mit meinem iPad 2 durch.
Jedenfalls werde ich Windows RT so gut es geht vermeiden.
>
> Wenn du im Firmennetz eine VM oder einen Desktop unter irgendeinem Tisch
> stheen hast, kannst du mittels RDP (Es gibt von MS eine RDP-App für RT!)
> drauf zugreifen. Damit hast du dann alle Programme und Rechenleistung
> verfügbar. Außerdem brauchst du dir bzgl. der Datensicherung vom mobilen
> Gerät keine Sorgen zu machen.
Jo, prima Sache.
Allerdings nichts für mein Nutzungsprofil. -
Re: schon beeindruckend ...
Autor: LH 22.10.13 - 13:37
cicero schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wir werden auch Andorid-Tablets mit Intel- x86 SoC sehen.
ASUS MeMO Pad ME302C dürfte darunter fallen
> Windows 8.x Tablets mit x86 SoC werden kommen.
Aus T100 -
Re: schon beeindruckend ...
Autor: Anonymer Nutzer 22.10.13 - 16:13
> Wenn du im Firmennetz eine VM oder einen Desktop unter irgendeinem Tisch
> stheen hast, kannst du mittels RDP (Es gibt von MS eine RDP-App für RT!)
> drauf zugreifen. Damit hast du dann alle Programme und Rechenleistung
> verfügbar. Außerdem brauchst du dir bzgl. der Datensicherung vom mobilen
> Gerät keine Sorgen zu machen.
lol -
Re: schon beeindruckend ...
Autor: Noob1.0 22.10.13 - 17:47
Was ist eig. so schlimm an RT? Ich finde lumia eh geil und wphone os auch ziemlich gut (bin eher ms als apfel fan) und das tablet hat sogar ne bessere kamera als surface.. hoffe die machen auch son ding, damit es ne gute (bessere?) alternative zum sf2 pro gibt :)
-
Re: schon beeindruckend ...
Autor: Grym 22.10.13 - 18:27
cicero schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DerVorhangZuUndAlleFragenOffen schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Hmm.. Aber mit den 11h Akkulaufzeit wird es dann wohl nichts. Kann
> Haswell
> > eigentlich überhaupt Connected-Standby?
>
> Muss ja nicht gleich Haswell sein,
> Intel hat ja auch noch andere Plattformen ...
>
> Und neue x86-SoCs kommen ja auch auf den Markt.
> Wir werden auch Andorid-Tablets mit Intel- x86 SoC sehen.
Auf den Android-Tablets laufen dann übrigens auch nicht die so viel geliebten x86-Programme :) Dafür aber Viren, Spamware, AdWare und Spyware, welche es für WindowsRT systembedingt nicht gibt.