-
Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: Keridalspidialose 06.11.12 - 10:31
Oder will Apple nur noch Spielzeug verkaufen?
MacBooks sind keine iBooks oder iPads für bei Starbucks rumsitzende Hipster-Affen. MacBooks werden auch von Leuten gekauft die damit mobil arbeiten, u. U. Sofware die tatsächlich Rechenleitung benötigt. Nicht Facebook und Twitter.
___________________________________________________________ -
Text lesen
Autor: Puppenspieler 06.11.12 - 10:33
> Apple-Ingenieure seien sich sicher, dass die derzeit im iPad und iPhone genutzten eigenen Chipdesigns auf Basis der ARM-Architektur eines Tages leistungsfähig genug sein werden, um auch in Desktops und Laptops eingesetzt zu werden, meldet Bloomberg. Bis dahin dürften aber noch einige Jahre vergehen. Dem Bericht zufolge steht ein Wechsel von Intel- auf ARM-Prozessoren für 2017 zur Diskussion, entschieden ist noch nichts.
-
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: stiGGG 06.11.12 - 10:34
Vergleich doch mal aktuelle ARM CPUs mit Intel Desktop CPUs vor 5 Jahren. Denke jetzt mal 5 Jahre weiter...
-
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: KleinerWolf 06.11.12 - 10:37
Wer Rechenleistung benötigt, hat sicherlich alles, aber kein Notebook von Apple.
Zum anderen gibt es keine iBooks und MacBooks mehr, sondern nur nur noch MacBooks Pro und Air. -
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: hackCrack 06.11.12 - 10:37
Keridalspidialose schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder will Apple nur noch Spielzeug verkaufen?
>
> MacBooks sind keine iBooks oder iPads für bei Starbucks rumsitzende
> Hipster-Affen. MacBooks werden auch von Leuten gekauft die damit mobil
> arbeiten, u. U. Sofware die tatsächlich Rechenleitung benötigt. Nicht
> Facebook und Twitter.
Diese Kunden machen aber nur den Kleinsten teil aus. Die hippster sind hauptsächlich die Zielgruppe, merkt man besonders daran wenn man sieht wie der mac pro vernachlässigt worden ist die letzten jahre... -
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: bofhl 06.11.12 - 11:00
Keridalspidialose schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder will Apple nur noch Spielzeug verkaufen?
>
> MacBooks sind keine iBooks oder iPads für bei Starbucks rumsitzende
> Hipster-Affen. MacBooks werden auch von Leuten gekauft die damit mobil
> arbeiten, u. U. Sofware die tatsächlich Rechenleitung benötigt. Nicht
> Facebook und Twitter.
64bittige ARMs mit entsprechenden Cores und Taktung sind bereits heute im Bereich der Intel-Prozessoren. Wenn man nun noch eine entsprechende Cache-Technologie für die Beschleunigung des Zugriffs auf die RAMs implementiert, ist die ARM-Technologie durchaus gleichwertig - und das bereits heute! Und man darf nicht vergessen, dass bei den Desktop-Chips nicht wirklich auf die Verlustleistung geguckt werden muss! (wobei die ARMs von Hause aus ja hier um Längen besser sind als alles was Intel derzeit anbieten kann...) -
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: soulreaver 06.11.12 - 12:58
Du sagst es!
Und es ist natürlich auch so, dass Intel die Heutigen CPU´s nicht mehr weiterentwickeln wird.
Frei von Ironie betrachtet finde ich allerdings, das Intel sich in letzter Zeit wirklich langsamer entwickelt als noch vor einigen Jahren weil sie AMD nicht mehr so dicht im Nacken haben....
Von daher kann man nur hoffen das sich die ARM Architektur zügig entwickelt sonst wird Intel sich tatsächlich auf seinem fetten Arsch ausruhen.
Gruß -
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: Apple_und_ein_i 06.11.12 - 14:45
Definiere "im Bereich der Intel-Prozessoren." Wenn du den Atom meinst, hast du wahrscheinlich recht, was aber kein Kunststueck bei einer 5 Jahre alten CPU ist, die zudem damals schon nur die Leistung von ca. 2001 bot. Moore's Law und so.
Aber selbst ein aktueller Celeron deklassiert im single-thread Bereich alles was ARM momentan zu bieten hat.
Der Glaube fängt immer da an wo das Wissen aufhört. -
Re: Text lesen
Autor: tomatende2001 06.11.12 - 15:05
Puppenspieler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Apple-Ingenieure seien sich sicher, dass die derzeit im iPad und iPhone
> genutzten eigenen Chipdesigns auf Basis der ARM-Architektur eines Tages
> leistungsfähig genug sein werden, um auch in Desktops und Laptops
> eingesetzt zu werden, meldet Bloomberg. Bis dahin dürften aber noch einige
> Jahre vergehen. Dem Bericht zufolge steht ein Wechsel von Intel- auf
> ARM-Prozessoren für 2017 zur Diskussion, entschieden ist noch nichts.
Eines Tages, eines Tages - glaubst Du, die anderen pennen in der Zwischenzeit? -
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: tomatende2001 06.11.12 - 15:08
bofhl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 64bittige ARMs mit entsprechenden Cores und Taktung ...
Wo werden die denn versteckt und warum sind die in keinem Consumergerät? Selbst mein blödes Wetab läuft mit 64 bit. -
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: Raumzeitkrümmer 06.11.12 - 15:29
Es gibt noch kein richtiges Betriebssystem für neue Hardware-Strukturen. Bisher gibt es -von der Struktur her- nur den Chef, der alles selber macht. Man könnte statt Prozessoren Controller einsetzen, wobei einer zum -Abteilungsleiter- wird, die anderen sind Sachbearbeiter- Das aber hat Auswirkungen auf die Systemsoftware. Genau daran wird Apple wohl forschen, Testhardware werden die schon jetzt haben.
-
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: non_sense 06.11.12 - 15:40
soulreaver schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Frei von Ironie betrachtet finde ich allerdings, das Intel sich in letzter
> Zeit wirklich langsamer entwickelt als noch vor einigen Jahren weil sie AMD
> nicht mehr so dicht im Nacken haben....
> Von daher kann man nur hoffen das sich die ARM Architektur zügig entwickelt
> sonst wird Intel sich tatsächlich auf seinem fetten Arsch ausruhen.
Was aber auch daran liegt, dass die CPU-Hersteller derzeit an ihre Kapazitäten des Machbaren stoßen und dass die CPUs schnell genug sind um derzeit Herr der Lage zu werden. Der Schrei nach schnelleren Prozessoren flaut ab. Vielmehr geht man heute in die Richtung, mehr Dinge gleichzeitig machen zu lassen. In Rechenzentren werden dann einfach mal weitere Server dazugeschaltet, wenn die Kapazität nicht reichen sollte.
Im Heimanwenderbereich gibt es auch immer weniger Futter für die Prozessoren. h.264 Videos ist heute kein Problem mehr und im Spielesektor sieht es auch recht mau aus. Mit einem 4 Jahre altem Rechner kann man selbst heute noch zum Großteil der Spiele in hoher Detailstufe spielen.
Warum sollten sich da die CPU-Hersteller noch eine Schlacht bieten?
Nicht desto trotz wird ARM immer interessanter, vorallem weil die Geräte immer mobiler werden und man mit ARM auch Desktop-Systeme realisieren kann, und man hier nicht zwischen mehrere Architekturen hin- und herwechseln muss. -
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: showed11 06.11.12 - 18:32
bofhl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Keridalspidialose schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Oder will Apple nur noch Spielzeug verkaufen?
> >
> > MacBooks sind keine iBooks oder iPads für bei Starbucks rumsitzende
> > Hipster-Affen. MacBooks werden auch von Leuten gekauft die damit mobil
> > arbeiten, u. U. Sofware die tatsächlich Rechenleitung benötigt. Nicht
> > Facebook und Twitter.
> 64bittige ARMs mit entsprechenden Cores und Taktung sind bereits heute im
> Bereich der Intel-Prozessoren. Wenn man nun noch eine entsprechende
> Cache-Technologie für die Beschleunigung des Zugriffs auf die RAMs
> implementiert, ist die ARM-Technologie durchaus gleichwertig - und das
> bereits heute! Und man darf nicht vergessen, dass bei den Desktop-Chips
> nicht wirklich auf die Verlustleistung geguckt werden muss! (wobei die ARMs
> von Hause aus ja hier um Längen besser sind als alles was Intel derzeit
> anbieten kann...)
Guter Witz, zeig mir mal einen ARM-Prozessor der auch nur einem kleinem i3 schlägt! Und nein, wir reden hier nicht von irgendwelchen Labor-Prozessoren, denn da gibts im x86 Bereich mit Sicherheit auch schon schnellere wie die aktuellen Prozessoren auf dem Markt! -
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: violator 06.11.12 - 22:34
stiGGG schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vergleich doch mal aktuelle ARM CPUs mit Intel Desktop CPUs vor 5 Jahren.
> Denke jetzt mal 5 Jahre weiter...
Ok, gucken wir ins Jahr 2017.
Ich seh dann also ARM-CPUs mit ner Leistung von i7-CPUs von 2012. Und Intel-CPUs, die wieder ein Vielfaches schneller sind als heutige i7, weil Intel ja auch nicht einfach aufhört seine Sachen weiterzuentwickeln. -
Re: Es gibt ARM mit der Leitung von i5/i7?
Autor: violator 06.11.12 - 22:38
non_sense schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Im Heimanwenderbereich gibt es auch immer weniger Futter für die
> Prozessoren. h.264 Videos ist heute kein Problem mehr und im Spielesektor
> sieht es auch recht mau aus. Mit einem 4 Jahre altem Rechner kann man
> selbst heute noch zum Großteil der Spiele in hoher Detailstufe spielen.
Das liegt aber eher daran, dass es seit 7 Jahren keine neuen Konsolen gibt und PC-Spiele eben passend zu den Konsolenvarianten entworfen werden.
> Nicht desto trotz wird ARM immer interessanter, vorallem weil die Geräte
> immer mobiler werden und man mit ARM auch Desktop-Systeme realisieren kann,
> und man hier nicht zwischen mehrere Architekturen hin- und herwechseln
> muss.
Naja, andersrum könnte man auch sagen, dass man x86 noch weiter optimieren kann um sie auf mobilen Geräten einsetzen zu können, dann kann man sich das hin- und herwechseln auch sparen.