-
Na da bin ich mal gespannt ...
Autor: volkerswelt 06.11.12 - 08:27
ob die Ihr komplettes System und auch Ihre Annwendungen gut portiert bekommen.
Software von Dritthersteller (Adobe etc) lass ich mal aussen vor.
Achja, anscheinend will Apple MS kopieren. Die aktuelle Strategie von MS ist, ich nenne das selber, das System One, ein Kernel (Windows RT) der auf allen Devices verfügbar ist.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.11.12 08:28 durch volkerswelt. -
Re: Na da bin ich mal gespannt ...
Autor: irneone 06.11.12 - 08:37
Apple wird ihre eigene Software natürlich zum Launch anpassen. Aber da der Großteil der Drittsoftware nur auf Macs mit Intel läuft, dauert es wieder ewig, bis die auf den neuen Macs funktioniert, wenn sie überhaupt geupdatet wird.
Ich find diese blöde API Politik von Apple irgendwie Nutzer- und vor allem Entwicklerunfreundlich. -
Re: Na da bin ich mal gespannt ...
Autor: gorsch 06.11.12 - 08:43
Also, wenn eine Firma einen Architekturwechsel hinbekommt, dann ist es Apple. Sie haben es ja bereits zweimal erfolgreich vorgemacht.
Apple kopiert hier außerdem Microsoft nicht, der Kernel sowie Teile des Frameworks von iOS sind von Mac OS übernommen. Eine "einheitliche" (oder doch eher "zweiheitliche") UI die weder auf Tablets noch auf dem Desktop wirklich gut funktioniert werden sie sicher nicht kopieren. -
Re: Na da bin ich mal gespannt ...
Autor: F4yt 06.11.12 - 08:49
Um jetzt einfach das zu bringen, womit wahrscheinlich alle schon insgeheim gerechnet haben:
Den Ansatz fährt Linux schon länger^^. Ein Kernel, der nahezu auf (wirklich) allen Geräten verfügbar ist. -
Re: Na da bin ich mal gespannt ...
Autor: natasha 06.11.12 - 09:14
volkerswelt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ob die Ihr komplettes System und auch Ihre Annwendungen gut portiert
> bekommen.
Die haben doch schonmal von PowerPC auf Intel portiert und das gut hinbekommen. Das System dürfte recht portabel sein. Zumal vieles schon für iOS portiert wurde. -
Re: Na da bin ich mal gespannt ...
Autor: hyperlord 06.11.12 - 10:04
irneone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Apple wird ihre eigene Software natürlich zum Launch anpassen. Aber da der
> Großteil der Drittsoftware nur auf Macs mit Intel läuft, dauert es wieder
> ewig, bis die auf den neuen Macs funktioniert, wenn sie überhaupt geupdatet
> wird.
Im Zweifelsfall packen sie Rosetta wieder aus.
>
> Ich find diese blöde API Politik von Apple irgendwie Nutzer- und vor allem
> Entwicklerunfreundlich.
So ein Blödsinn - an den APIs ändert sich doch gerade nix. Die ganzen High-Level-Frameworks laufen ganz normal weiter - nur der hardware-nahe CPU-Code ist anders. Der Rest wird für die neue Architektur einmal kompiliert und fertig. -
Re: Na da bin ich mal gespannt ...
Autor: hyperlord 06.11.12 - 10:06
gorsch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also, wenn eine Firma einen Architekturwechsel hinbekommt, dann ist es
> Apple. Sie haben es ja bereits zweimal erfolgreich vorgemacht.
ACK.
> Apple kopiert hier außerdem Microsoft nicht, der Kernel sowie Teile des
> Frameworks von iOS sind von Mac OS übernommen.
Die Idee, einen Kernel auf diversen Plattformen einzusetzen, gibt es schon ewig - das hat weder Microsoft noch Apple erfunden.
> Eine "einheitliche" (oder doch eher "zweiheitliche") UI die weder auf Tablets
> noch auf dem Desktop wirklich gut funktioniert werden sie sicher nicht kopieren.
Ne, aber vielleicht ein einheitliches UI, welches auf Tablet und Desktop gut funktioniert. Das könnte mit Windows 8 durchaus gelingen. Und wenn es um das Abkupfern guter Ideen für Desktops geht, steht Apple ja Microsoft in nichts nach.