-
Mal generell angemerkt...
Autor: Anonymer Nutzer 28.05.14 - 00:21
Das billigste SP3-Modell kostet 800 EUR, das teuerste 2000 EUR
www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/Surface-Pro-3/productID.300213900
Da dürften die Absatzzahlen recht überschaubar bleiben.
Und somit dürfte auch eine "Diskussion" um den Stromverbrauch, rein
akademischer Natur sein.
Denn der "Business-Kasper" der im Meeting mit seinem SP3 posen will,
hat davon sowieso keine Ahnung (es interessiert ihn auch nicht) - und
der Rest kann/will sich eine SP3 eh nicht leisten, weil es ihm zu teuer ist.
Davon ab....in der Preisklasse kriegt man bessere Convertibles. -
Re: Mal generell angemerkt...
Autor: Schnapsbrenner 28.05.14 - 00:56
Habe nach wie vor nichts gesehen, was irgendwie an ein Surface dran kommt. Die HW so klein verpackt findet man nicht. Da lass ich mich nur von Quellen überzeugen, nicht von eingeworfenen Behauptungen. Die Low-End Version ist ein Schnäppchen. Bessere HW auf gleichem Raum steigt auch sonst eher exp.
-
Re: Mal generell angemerkt...
Autor: Trollversteher 28.05.14 - 08:21
Auch der businesskasper muss mal unterwegs Arbeiterbund weiß längere akkulaufzeiten durchaus zu schätzen. Und welche Convertibles in dem Preisbereich sind besser?
-
Re: Mal generell angemerkt...
Autor: Michael H. 28.05.14 - 08:50
Ich seh hier nur einen Kasper der bashen will.
Derzeit gibt es nichts in diesem Formfaktor das irgendwie an das SF-P 3 rankommt.
Und gerade für die meisten "Businesskasper" reicht die i5 + 256GB SSD Version vollkommen.
Die i7 Version wäre lediglich wegen der HD5000 Grafik für CAD Anwender und Grafiker interessant. Mal nebenbei angemerkt, dass alleine hier die CPU um die 400¤ alleine kostet. Die SSD schlägt wegen des ultra-kompakten formats mit dem vierfachen Gigabyte Preis auch gut zu buche. Da 512 GB im 2,5" format einfach doppelt bis dreifach zu groß für das SF-P 3 wäre. Alleine die SSD in dem Formfaktor kann man mit um die 900¤ dotieren.
Und nein, das sind keine "faktenpreise"... habe nur mehrere Jahre im Flash/RAM Speicherbereich gearbeitet... in den meisten Ultrabooks wird lediglich auf das "Gehäuse" verzichtet. MS nimmt hier spezialanfertigungen mit echt super controllern. Kriegst in kaum einem anderen gerät eine bessere Hardware.
Wenn so ein Businesskasper ein SF-P3 hat... war er wohl vernünftig genug um zu sehen das er für sein Geld das beste Gerät auf dem Markt genommen hat. -
Re: Mal generell angemerkt...
Autor: Tschumi81 28.05.14 - 12:56
+1