-
Jedes Kind sollte freien Zugang zum Internet auf einem eigenen PC haben
Autor: SchluppoMäcQuarkkeulchen 20.01.21 - 10:06
Wenn das der Weg ist um das zu ermöglich, gerne. Über technische Einzelheiten kann man immernoch diskutieren oder es über die Jahre von Modell zu Modell verbessern. Kernziel sollte es sein, dass jede/r bis er/sie 18 ist, ein Gerät mit Internetzugang erhält, unabhängig davon ob die Eltern Geld haben oder nicht.
Ich persönlich befürchte nur, dass es direkt nach der Pandemie weitergeht mit "haben wir schon immer so gemacht" und der Durchschnittslehrer schonmal den Kopierer warmlaufen lässt und ganz wuschig an der Tafelkreide schnuppert. -
Re: Jedes Kind sollte freien Zugang zum Internet auf einem eigenen PC haben
Autor: wurstdings 20.01.21 - 11:02
SchluppoMäcQuarkkeulchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn das der Weg ist um das zu ermöglich, gerne.
Vor allem sind wir es der Umwelt schuldig, alle Menschen mit Billiggeräten zu überfluten, die bestenfalls 3 Jahre halten und nach 2 Jahren schon unbenutzbar langsam sind.
Und für Kinder ist Ergonomie auch nicht wichtig, um kaputte Augen und krummen Rücken können sie sich dann mit 40 kümmern.
> Ich persönlich befürchte nur, dass es direkt nach der Pandemie weitergeht mit "haben wir schon immer so gemacht" und der Durchschnittslehrer schonmal den Kopierer warmlaufen lässt und ganz wuschig an der Tafelkreide schnuppert.
Keine Ahnung was an Tafel und Kreide so schlecht sein soll? -
Re: Jedes Kind sollte freien Zugang zum Internet auf einem eigenen PC haben
Autor: der_wahre_hannes 20.01.21 - 11:16
wurstdings schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> SchluppoMäcQuarkkeulchen schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wenn das der Weg ist um das zu ermöglich, gerne.
> Vor allem sind wir es der Umwelt schuldig, alle Menschen mit Billiggeräten
> zu überfluten, die bestenfalls 3 Jahre halten und nach 2 Jahren schon
> unbenutzbar langsam sind.
Stimmt. Dann lieber den Markt mit völlig überteurten "Lifesytleprodukten" überfluten, die nach 3 Jahren schon wieder völlig out sind.
> Keine Ahnung was an Tafel und Kreide so schlecht sein soll?
Die lässt sich halt nur so schlecht in die Hausschule übertragen. Die Verbindungsrate ist einfach zu schlecht. -
Re: Jedes Kind sollte freien Zugang zum Internet auf einem eigenen PC haben
Autor: wurstdings 20.01.21 - 13:26
der_wahre_hannes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wurstdings schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > SchluppoMäcQuarkkeulchen schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Wenn das der Weg ist um das zu ermöglich, gerne.
> > Vor allem sind wir es der Umwelt schuldig, alle Menschen mit
> Billiggeräten
> > zu überfluten, die bestenfalls 3 Jahre halten und nach 2 Jahren schon
> > unbenutzbar langsam sind.
>
> Stimmt. Dann lieber den Markt mit völlig überteurten "Lifesytleprodukten"
> überfluten, die nach 3 Jahren schon wieder völlig out sind.
Keine Ahnung wozu man vom einen Extrem ins Nächste muss? Einfach etwas hochwertigere Technik, die auch mal 5 Jahre und länger hält. Ob das dann out ist oder nicht sollte einen Schüler der nen kostenloses Gerät bekommt wohl nicht interessieren. Glaubst du die hier genannten Geräte sind zu irgend einem Zeitpunkt "in"?
> > Keine Ahnung was an Tafel und Kreide so schlecht sein soll?
> Die lässt sich halt nur so schlecht in die Hausschule übertragen.
? Videotechnik wird nicht erst in 30 Jahren erfunden, sondern ist mittlerweile in so ziemlich jedes Hightechgerät integriert. Man kann auch direkt auf nen Touchscreen zeichnen. Hier ging es aber darum, was passiert, wenn Corona vorbei ist und die Kinder wieder in der Schule sitzen.