-
Betrifft das auch Displayport?
Autor: confuso 02.12.19 - 12:07
Wie sieht das mit Displayport aus? Ich habe Probleme, dass Dell Notebook meiner Frau über mein Lenovo TB3 Dock laufen zu lassen... es ging tatsächlich schonmal, aber seit einiger Zeit funktioniert die DP Verbindung nicht richtig (Maus, Netzwerk etc. ist kein Problem).
Das Notebook erkennt zwar die beiden externen Displayport Displays, wenn ich aber den Desktop auf die beiden Monitore erweitern/spiegeln möchte, springt nach der Bestätigung das System direkt zurück in den Single Display Betrieb...
... wobei ein Neustart nichts gebracht hat.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.12.19 12:11 durch confuso. -
Re: Betrifft das auch Displayport?
Autor: .hiro 02.12.19 - 17:38
Ich habe ein ähnliches Problem mit zwei Monitoren am DP-Anschluss des TB3-Dock. Wenn die Monitore in den Stand-By geschickt werden, wacht beim Aufwecken nur der primäre Monitor auf. Der zweite wird zwar erkannt, es werden auch Fenster hin geschoben, aber es bekommt kein Signal. Es abstecken und einstecken des DP-Kabels am Dock, lässt den Monitor aufwachen.
.h
Gruß
.h -
Re: Betrifft das auch Displayport?
Autor: bitshift 02.12.19 - 17:59
So blöd es sich anhört: Probiere mal andere DP-Kabel, auch wenn es mit den jetzigen bereits funktioniert hat.
Am besten DP 1.2, nicht nur DP 1.1. Wir hatten bei Kunden mehrfach das Problem, dass Kabel von heute auf morgen einfach "gestorben" sind und nur noch bei niedrigen Auflösungen oder anderen Grafikkarten/Bildschirmkombinationen funktionierten. Vllt. zersetzt sich dort innen was, irgendeine Korrosion.. whatever. -
Re: Betrifft das auch Displayport?
Autor: confuso 03.12.19 - 12:29
.hiro schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe ein ähnliches Problem mit zwei Monitoren am DP-Anschluss des
> TB3-Dock. Wenn die Monitore in den Stand-By geschickt werden, wacht beim
> Aufwecken nur der primäre Monitor auf. Der zweite wird zwar erkannt, es
> werden auch Fenster hin geschoben, aber es bekommt kein Signal. Es
> abstecken und einstecken des DP-Kabels am Dock, lässt den Monitor
> aufwachen.
>
> .h
Danke, werde ich mal probieren -
Re: Betrifft das auch Displayport?
Autor: confuso 03.12.19 - 12:30
bitshift schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> So blöd es sich anhört: Probiere mal andere DP-Kabel, auch wenn es mit den
> jetzigen bereits funktioniert hat.
>
> Am besten DP 1.2, nicht nur DP 1.1. Wir hatten bei Kunden mehrfach das
> Problem, dass Kabel von heute auf morgen einfach "gestorben" sind und nur
> noch bei niedrigen Auflösungen oder anderen
> Grafikkarten/Bildschirmkombinationen funktionierten. Vllt. zersetzt sich
> dort innen was, irgendeine Korrosion.. whatever.
Will ich jetzt nicht ausschließen, da es aber zwei Kabel/Monitore und diese auch vom gleichen Typ sind, und es außerdem unter Linux/Lenovo funktioniert, vermute ich, dass das nicht das direkte Problem sein wird. -
Re: Betrifft das auch Displayport?
Autor: Unwichtig 06.12.19 - 13:45
Aehnliches Problem bei ZWEI Yoga x380. Ploetzlich nach einem Windows-Update bei beiden Geraeten gleichzeitig aufgetaucht: Nachdem ein zweiter Monitor eingesteckt wurde, fror das Geraet ein. Loesung ist die Thunderbolt-FW zu aktualisieren.
Doof nur, dass dies aufgrund einer zu alten Basis-FW nicht moeglich war. Die endgueltige Loesung war dann, der Austausch des Geraetes durch Lenovo.
Nun funktioniert es - mit der selben Festplatte/Installation.