-
die Tastatur wird bei QWERTZ unbequem und touchpad..
Autor: ilovekuchen 20.01.22 - 15:07
hätte von einem dickeren Rand oben samt Kamera profitiert.
Trotzdem, schick ist das Teil und alles ab core2duo erfüllt 99% der Computernutzung also von daher ist der NEUE Celeron echt okay, super single core performance und so viele Anwendungen profitieren noch nicht von den 12-Kernen. -
Re: die Tastatur wird bei QWERTZ unbequem und touchpad..
Autor: Kein Kostverächter 22.01.22 - 12:59
Ich venutze ausschließlich QWERTZ-Tastaturen. Unter Windows stelle ich als Layout US-International ein. Dann bekommt man einen Umlaut in dem man die doppelten Anführungszeichen gefolgt vom passenden Vokal tippt. Analog kommt man auch an alle möglichen Sonderzeichen aus anderen Sprachen. Unter Linux definiee ich Caps-Lock als Modifier-Key, damit kann man sich dann leicht jedes beliebige Zeichen zusammenbasteln. Ich konnte mir das schnell angewöhnen, nur nach dem Wechsel zwischen Linux und Windows hakt es gelegentlich mal. Das Zeucheb zusammenschrauben ist bei Namen oder Bands aus der skandinavischen Ecke sehr hilfreich.
Ind zum Programmieren finde ich US-Layout sowieso am praktischsten, da kriege ich beim DE-Layout immer eine Krise.
Bis die Tage,
KK
----------------------------------------------------------
Mach dir deine eigenen Götter, und unterlasse es, dich mit einer schnöden Religion zu beflecken.
(Epikur, griech. Phil., 341-270 v.Chr.)
----------------------------------------------------------
We provide AI Blockchain Cloud (ABC) enabled applications bringing Enterprise level synergies to vertically integrated business processes.