-
Nebengeschaefte
Autor: Chupa Cabra II. 03.09.10 - 10:47
Nebenbei stellt Nvidia noch so Dinge wie etwa Tegra 1/2 her, verkauft Tesla-Karten, und ist Besitzer der Firma Mental Images GmbH die den MentalRay-Raytracer herstellt. Und dazu kommen noch die ganzen GraKa-Kunden die sich fuer ihre Zwecke kein ATI antun wollen. Wer Linux benutzt, kauft immer noch kein ATI, wer moeglichst wenig Stress mit Treibern haben will, kauft immer noch Nvidia.
-
Re: Nebengeschaefte
Autor: red creep 03.09.10 - 10:54
Die opensource ATI-Treiber laufen erste Sahne und die performance wird stetig besser, der closedsource Treiber hat kaum noch größere Macken und ist für den normalen Desktopbetrieb geeignet.
Es hat sich viel getan. -
Re: Nebengeschaefte
Autor: Roflkartoffel 03.09.10 - 11:10
Chupa Cabra II. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nebenbei stellt Nvidia noch so Dinge wie etwa Tegra 1/2 her, verkauft
> Tesla-Karten, und ist Besitzer der Firma Mental Images GmbH die den
> MentalRay-Raytracer herstellt. Und dazu kommen noch die ganzen GraKa-Kunden
> die sich fuer ihre Zwecke kein ATI antun wollen. Wer Linux benutzt, kauft
> immer noch kein ATI, wer moeglichst wenig Stress mit Treibern haben will,
> kauft immer noch Nvidia.
Tegra 1 und 2 sind Papiertieger.
ION auch.
Karten verkauft ATi atm deutlich mehr - DX11 technisch kratzt ATi an 20 Mio verkaufte 5xxx Modellen. Nvidia hat von der 470/480 Serie etwa 700.000 verticket. Gut verkaufen tun sich die 460 - an der Nvidia aber nichts verdient.
Es sieht schlecht aus für Nvidia, besonders wenn die APUs aufn Markt kommen. Besonders die von AMD sind ja auch in der "Gesamtheit" selbst das was Intel anbieten möchte, überlegen. -
Re: Nebengeschaefte
Autor: Leser 03.09.10 - 12:05
> Tegra 1 und 2 sind Papiertieger.
Echt? Warum baut dann Microsoft Tegra in seinen Zune?
> ION auch.
Inwiefern? Man kann einige Netbooks damit kaufen, und die können dann vieles (besser spielen, Full-HD, HDMI) was Netbooks ohne Ion nicht können.
> Karten verkauft ATi atm deutlich mehr - DX11 technisch kratzt ATi an 20 Mio verkaufte 5xxx Modellen. Nvidia hat von der 470/480 Serie etwa 700.000
Quelle? -
Re: Nebengeschaefte
Autor: dada 03.09.10 - 17:12
>> ION auch.
>Inwiefern? Man kann einige Netbooks damit kaufen, und die können
>dann vieles (besser spielen, Full-HD, HDMI) was Netbooks ohne Ion
>nicht können.
Das Problem ist, dass für den Preis, einer ION-Kombi, kriegt man genau so ein Celeron SU-Prozi. Das Celeron-System ist in der Gesamtheit dem Atom Meilenweit überlegen, und videos etwa auf gleichhohem Level.
Auch Nvidia nichts dafür kann, Preis/Leistungsmässig ist ION nicht konkurrenzfähig.