-
Wissenschaftliche Paper/PDF?
Autor: grorg 17.10.18 - 13:07
Wie sieht es mit der Darstellung wissenschaftlicher Paper aus?
Der einzige Reader der sowas halbwegs darstellen konnte kostete ~1200¤ und war ziemlich scheiße laut Tests (aber immernoch deutlich besser als alles andere). -
Re: Wissenschaftliche Paper/PDF?
Autor: Peter Brülls 17.10.18 - 13:29
grorg schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie sieht es mit der Darstellung wissenschaftlicher Paper aus?
Sind die nicht praktisch alle in PDF?
PDF ist nicht dafür gedacht umformatiert zu werden und sich dem Display anzupassen. Auch wenn da ein bißchen aufgeführt wurde. Kindle und Co sind m. E. auch alle zu klein.
Für den Zweck würde ich ein 12" iPad Pro nehmen oder ein vergleichbares Tablet, auch wenn es dann den Charme des e-Ink verliert. ^ -
Re: Wissenschaftliche Paper/PDF?
Autor: grorg 17.10.18 - 13:50
Peter Brülls schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für den Zweck würde ich ein 12" iPad Pro nehmen
Glossy Display, aktives Display, strengt die Augen extrem an wenn man eh schon den halben Tag anderweitig vor dem Bildschirm sitzen muss und du empfiehlst nicht gerade ernsthaft ein Gerät für ~1350¤ und knapp 700gr Gewicht???
3 mal bearbeitet, zuletzt am 17.10.18 13:55 durch grorg. -
Re: Wissenschaftliche Paper/PDF?
Autor: Peter Brülls 17.10.18 - 14:24
grorg schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Glossy Display, aktives Display, strengt die Augen extrem an wenn man eh
> schon den halben Tag anderweitig vor dem Bildschirm sitzen muss
Das ist halt der Nachteil, ja. Aber da es keine Alternative mit E-Ink gibt, bleibt ja nur die Wahl zwischen Monitor und Monitor.
> und du empfiehlst nicht gerade ernsthaft ein Gerät für ~1350¤ und knapp 700gr
> Gewicht???
Doch, natürlich. Man hält es ja nicht am ausgestreckten Arm und 1.350 ¤ sind pille-palle für ein Arbeitsgerät.
Aber okay, ich hate mich getäuscht, anscheinend hat Sony da ja durchaus noch was im aktuellen Programm, den DPT-RP1/B 13” Digital Paper Reader , für rund 650 ¤. Halb so schwer wie ein iPad und Notizen mit Stift gehen auch.
Das dürfte dann doch was das richtige für den Anwendungszweck „viele Aufsätze“ seinem. -
Re: Wissenschaftliche Paper/PDF?
Autor: grorg 17.10.18 - 16:18
Peter Brülls schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Doch, natürlich. Man hält es ja nicht am ausgestreckten Arm und 1.350 ¤
> sind pille-palle für ein Arbeitsgerät.
Ich bräuchte das Gerät für mein Studium, das bezahlt mir kein Arbeitgeber und dafür sind ~1,3k ¤ einfach mal viel zu viel, das kann ich mir nicht leisten.
Das Sony-Gerät sieht interessant aus, hat aber durchwachsene Kritiken und ist mit 650¤ auch deutlich zu teuer für mich. -
Re: Wissenschaftliche Paper/PDF?
Autor: Paule 17.10.18 - 17:20
grorg schrieb:
------------------------------------------------
> Ich bräuchte das Gerät für mein Studium, ...
> und dafür sind ~1,3k ¤ einfach mal viel zu viel,
Für PDFs ein möglichst großes Tablet. Selbst 10" Geräte sind besser als die schlechte Darstellung auf einem eInk eBook reader.
Und ggf. eine Entspiegelfolie dafür, falls die Reflexionen zu stark stören.
Oder alternativ die PDFs einfach am Notebook lesen.
Das schaffen selbst günstige ~ 11" Netbooks. (auf mattes Display achten) -
Re: Wissenschaftliche Paper/PDF?
Autor: Peter Brülls 18.10.18 - 10:19
grorg schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Sony-Gerät sieht interessant aus, hat aber durchwachsene Kritiken und
> ist mit 650¤ auch deutlich zu teuer für mich.
Naja, es ist halt ein Nischending und damit wird es halt teuer.
Viele haben kein besonderes Problem mit Tablets, wobei sich gerade das Gewicht mit Halterungen schnell erledigt. Selbst den Kindle stelle ich zum Lesen in ein 3-Euro-Teil von Ikea, wenn ich am Tisch sitze.
Angesichts dessen, dass einfache Leser mit 6 Zoll bei 120 ¤ liegen – und das sind schon Geräte, die von Buchhändlern gepusht werden – wird was mit A4 lange Zeit deutlich mehr kosten.