-
Es gibt noch mehr Probleme.
Autor: mastermind187 10.09.14 - 18:44
Interessanter Artikel. Aber meiner Meinung nach hat NFC noch weitere Probleme.
Das erste ist der Kundennutzen. Immer wieder heißt es, dass das Smartphone die Brieftasche ersetzt. Aber das stimmt gar nicht. In meiner Brieftasche habe ich noch Ausweis, Führerschein, Kundenkarten, Zugangskarten (z.b. Packstation) usw.
Selbst wenn ich die ec Karte zu Hause lassen kann, muss ich meine Geldbörse mitschleppen.
Das zweite große Problem sind die Händler. Aktuell gibt es verschiedene Systeme, daher wird keiner die Hardware dafür anschaffen. Aber viel problematische ist, dass es in der Zahlungsabwicklung einen zusätzlichen Teilnehmer gibt, der Geld verdienen will.
Bei Bargeld gibt's zu den Kunden und Händler.
Bei der EC-Karte gibt's dann noch die Banken usw.
Wenn ich also mit NFC bezahle habe gesellt sich zu der Bank, Kreditkartenfirma z.b. noch Apple. Hier müsste man mal ansetzen. -
Re: Es gibt noch mehr Probleme.
Autor: ICH_DU 10.09.14 - 19:00
mastermind187 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich also mit NFC bezahle habe gesellt sich zu der Bank,
> Kreditkartenfirma z.b. noch Apple. Hier müsste man mal ansetzen.
Nicht ganz, bei EC hat man heute:
Händer + Terminal-Netzbetreiber + Bank
Genauso ist es bei Apple Pay
Händler + Terminal-Netzbetreiber(Apple) + Bank
Kaum eine Bank stellt selber Terminal auf, das läuft alles über Unternehmen wie TeleCash & Co -
Re: Es gibt noch mehr Probleme.
Autor: hackCrack 10.09.14 - 21:13
ICH_DU schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kaum eine Bank stellt selber Terminal auf, das läuft alles über Unternehmen
> wie TeleCash & Co
Ähm? Bei mir in der nähe hat gefühlt jeder zweite laden die von der Spaßkasse...
> Genauso ist es bei Apple Pay
> Händler + Terminal-Netzbetreiber(Apple) + Bank
Ja gut, aber ich glaube nicht dass sich apple die arbeit mit sowas macht. Die werden da auch terminal betreiber anheuern, also sind es ja schonmal 4 glieder in der bezahlkette... -
Re: Es gibt noch mehr Probleme.
Autor: MarioWario 10.09.14 - 22:00
So wie sich das in der Präsentation anhörte ist Apple die Stelle, die a) mit den Banken die Authentifizierung der Kunden-Kreditkarten regelt (Die Kreditkarten-'Dublette' für ApplePay wird erzeugt) und b) der Zahlungsstrom wird über das ApplePay-Clearing zwischen Händler und Kreditkartenfirma/Bank geleitet (wohl ähnlich wie SWIFT oder LZB).
-
Re: Es gibt noch mehr Probleme.
Autor: Anonymer Nutzer 10.09.14 - 22:24
mastermind187 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Interessanter Artikel. Aber meiner Meinung nach hat NFC noch weitere
> Probleme.
>
> Das erste ist der Kundennutzen. Immer wieder heißt es, dass das Smartphone
> die Brieftasche ersetzt. Aber das stimmt gar nicht. In meiner Brieftasche
> habe ich noch Ausweis, Führerschein, Kundenkarten, Zugangskarten (z.b.
> Packstation) usw.
Theoretisch kann man das aber genauso gut über das Handy abwickeln, wenn Unternehmen und Behörden das nur wollten - und die Kunden natürlich.