-
Boykottiert Nokia !
Autor: asrgvh 24.08.09 - 21:26
Boykottiert diese Arbeitsplatzvernichter und Heuschrecken !
-
Re: Boykottiert Nokia !
Autor: albern 24.08.09 - 21:59
Nö
-
Re: Boykottiert Nokia !
Autor: wm 24.08.09 - 23:20
Wieso denn das? Nokia hat doch die meisten Beschäftigten hier in Deutschland von allen Mobiltelefonherstellern. In Berlin und Ulm sind viele Menschen bei Nokia beschaeftigt denen durch einen Boykott sicherlich nicht geholfen ist.
-
Re: Boykottiert Nokia !
Autor: hurtz 24.08.09 - 23:38
wieso arbeitsplatzvernichter??
soweit ich weiss hat nokia nur die arbeitsplätze nach rumänien verlegt, dort wurden neue arbeitsplätze errichtet, was für mich erst mal keinerlei negative soziale eigenschaften bedeutet.
ein unternehmen muss halt auch wirtschaftlich denken und das nokia überhaupt der letzte und einzige handyhersteller in deutschland war/ist weiss kaum einer.
oder wo ist das große lg mobile gebäude?
wo ist samsung mobile? auch nicht da.
und das nokia millionen freiwillig in bochum gesteckt hat, um den mitarbeitern noch chancen zu bieten ist auch nicht selbstverständlich.
für mich also ein top unternehmen und das netbook sieht super aus! -
Re: Boykottiert Nokia !
Autor: IAMLEGEND 24.08.09 - 23:39
Als das mit Bochum aktuell in den Schlagzeilen war konnte ich einfach nicht anders und musste mir ein Mobiltelefon von Nokia kaufen. Hab es bisher nicht bereut, da gibt es schon einige echt gute Modelle mittlerweile - besonders die E-Serie ist einfach top.
-
Re: Boykottiert Nokia !
Autor: Infokrieger 25.08.09 - 09:00
Unabhängig von der Bochum Sache:
Es ist doch meistens besser den Marktführer zu boykottieren. -
Re: Boykottiert Nokia !
Autor: hurtz 25.08.09 - 12:23
es gibt menschen die sind einfach unglaublich.
die kaufen dinge, weil sie von einem bestimmten hersteller gebastelt werden,gehen damit das risiko ein mehr geld für schlechtere leistung zu zahlen (den paradehersteller führ ich mal nicht auf,ich mag angebissenes nicht :D).
andere vermeiden es strikt von einem bestimmten hersteller zu kaufen, lassen sich dadurch evtl. echte leckerbissen entgehen,nur weil da ein bestimmter name drauf steht.
leute vermeidet doch einfach den ärger.
kauft nach design,nach funktionalität oder weiss der geier was,aber dieses ewige rumhacken macht einen doch nur mies drauf.
man kann stressfaktoren auch gezielt aus den weg gehen! -
Re: Boykottiert Nokia !
Autor: hurtz 25.08.09 - 12:23
es gibt menschen die sind einfach unglaublich.
die kaufen dinge, weil sie von einem bestimmten hersteller gebastelt werden,gehen damit das risiko ein mehr geld für schlechtere leistung zu zahlen (den paradehersteller führ ich mal nicht auf,ich mag angebissenes nicht :D).
andere vermeiden es strikt von einem bestimmten hersteller zu kaufen, lassen sich dadurch evtl. echte leckerbissen entgehen,nur weil da ein bestimmter name drauf steht.
leute vermeidet doch einfach den ärger.
kauft nach design,nach funktionalität oder weiss der geier was,aber dieses ewige rumhacken macht einen doch nur mies drauf.
man kann stressfaktoren auch gezielt aus den weg gehen! -
Re: Boykottiert Nokia !
Autor: firehorse 25.08.09 - 18:54
hurtz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wieso arbeitsplatzvernichter??
> soweit ich weiss hat nokia nur die arbeitsplätze nach rumänien verlegt,
> dort wurden neue arbeitsplätze errichtet, was für mich erst mal keinerlei
> negative soziale eigenschaften bedeutet.
> ein unternehmen muss halt auch wirtschaftlich denken und das nokia
> überhaupt der letzte und einzige handyhersteller in deutschland war/ist
> weiss kaum einer.
> oder wo ist das große lg mobile gebäude?
> wo ist samsung mobile? auch nicht da.
> und das nokia millionen freiwillig in bochum gesteckt hat, um den
> mitarbeitern noch chancen zu bieten ist auch nicht selbstverständlich.
>
> für mich also ein top unternehmen und das netbook sieht super aus!
Wenn ich mich recht entsinne, dann waren diese Millionen auch nicht gerade freiwillig. Nokia hatte nämlich reichlich von der Regierung/Landesregierung erhalten, also Steuersäckel, und die damit verundenen Verbindlichkeiten nicht erfüllt! -
Re: soziales Verhalten
Autor: firehorse 25.08.09 - 19:01
Es gibt keine soziale Marktwirtschaft! Wird und kann es auch nie geben. Bestenfalls kann man die Interessen das Geldes regeln. Wenn diese Regelungen aufgehoben werde, dann immer (zeigt die Geschichte) zu ungunsten der Schwächeren!
Das wäre so als würde man eine Kastration bei sich selbst vornehmen. Und mal ehrlich wer würde dies schon tun?
Oh...sorry. Für den "Traumjob" eines Eunuchen gab es das ja schon einmal. Ganz vergessen wozu manche Menschen fähig sind.