-
Bytesex von ARM?
Autor: barforbarfoo 05.05.14 - 19:53
Welchen Bytesex haben ARM CPUs ?
Unterschiedlicher Bytesex auf einer Maschine ist ätzend und fehleranfällig, IMHO wollte IBM mal sowas bauen, und das ist am Bytesex gescheitert. -
Re: Bytesex von ARM?
Autor: NeoTiger 05.05.14 - 20:43
barforbarfoo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Welchen Bytesex haben ARM CPUs ?
>
> Unterschiedlicher Bytesex auf einer Maschine ist ätzend und fehleranfällig,
> IMHO wollte IBM mal sowas bauen, und das ist am Bytesex gescheitert.
Bytes haben keinen Sex. Zwei davon sind immer "short".
Falls du die Byte Reihenfolge meinst, die kann bei ARM sowohl Little als auch Big Endian sein.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.05.14 20:43 durch NeoTiger. -
Re: Bytesex von ARM?
Autor: barforbarfoo 05.05.14 - 22:12
NeoTiger schrieb:
> Falls du die Byte Reihenfolge meinst, die kann bei ARM sowohl Little als
> auch Big Endian sein.
Was sollte ich sonst meinen, und welcher Bytesex wird gängigen Betriebssystemen genutzt ? -
Re: Bytesex von ARM?
Autor: rayo 08.05.14 - 10:28
Das Ding ist eher unter Endianess bekannt. Heute ist little-endian wohl am häufigsten anzutreffen (ARM sind biendian und können wechseln, sind aber beim Boot im little-endian)