-
Von 32 zu 64Bit dauerte schon ewig
Autor: TraxMAX 05.05.14 - 20:29
Bis heute sind immer noch nicht alle Treiber und alle Software auf einem 64Bit System ohne Probleme lauffähig(Jedenfalls unter Linux-Desktop) und wann kam die erste 64Bit CPU auf dem Markt? Ein Wechsel der gesamten Architektur dürfte seeeeeeeehr lange dauern. Gut bei Servern ist das etwas anderes als auf dem Desktop, aber nichts desto trotz wird das kein Wechsel, der mal eben in zehn Jahren gemacht werden kann.
-
Re: Von 32 zu 64Bit dauerte schon ewig
Autor: NeoTiger 05.05.14 - 20:38
TraxMAX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bis heute sind immer noch nicht alle Treiber und alle Software auf einem
> 64Bit System ohne Probleme lauffähig(Jedenfalls unter Linux-Desktop) und
> wann kam die erste 64Bit CPU auf dem Markt? Ein Wechsel der gesamten
> Architektur dürfte seeeeeeeehr lange dauern.
Oh Gott, hoffentlich stellt Linux nicht wirklich komplett auf ARM um ;)
ARM ist eine gute Architektur für Energieeffizienz, aber nicht für Leistung. -
Re: Von 32 zu 64Bit dauerte schon ewig
Autor: Whoracle 05.05.14 - 21:38
TraxMAX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bis heute sind immer noch nicht alle Treiber und alle Software auf einem
> 64Bit System ohne Probleme lauffähig(Jedenfalls unter Linux-Desktop) und
> wann kam die erste 64Bit CPU auf dem Markt? Ein Wechsel der gesamten
> Architektur dürfte seeeeeeeehr lange dauern. Gut bei Servern ist das etwas
> anderes als auf dem Desktop, aber nichts desto trotz wird das kein Wechsel,
> der mal eben in zehn Jahren gemacht werden kann.
Software ja (wie auch bei Windows, weil die coder halt net nachziehen).
Aber Treiber? Seit 2009 ist mir auf keinem pure x86_64 system ein fehlender Treiber aufgefallen, der nicht auch unter x86 gefehlt hätte. Unter Linux jetzt. Unter Windows kann ich's net beschwören, weil Win7 64 ja immer die 32-bit libs mitbringt, aber ich vermute mal, da sieht's au net anders aus. -
Re: Von 32 zu 64Bit dauerte schon ewig
Autor: Perry3D 06.05.14 - 08:07
NeoTiger schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> TraxMAX schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Bis heute sind immer noch nicht alle Treiber und alle Software auf einem
> > 64Bit System ohne Probleme lauffähig(Jedenfalls unter Linux-Desktop) und
> > wann kam die erste 64Bit CPU auf dem Markt? Ein Wechsel der gesamten
> > Architektur dürfte seeeeeeeehr lange dauern.
>
> Oh Gott, hoffentlich stellt Linux nicht wirklich komplett auf ARM um ;)
>
> ARM ist eine gute Architektur für Energieeffizienz, aber nicht für
> Leistung.
Es gibt doch schon einige ARM Distributionen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.05.14 08:08 durch Perry3D.