-
In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: dabbes 17.03.14 - 13:12
für alle möglichen Smartphones, das würde ich mir sofort kaufen.
Aber teures Smartphone und teures Tablet ist mir zuviel. -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: kendon 17.03.14 - 13:23
hm, hast du verstanden dass du für 430 euro beides bekommst? und das auch noch mit den annehmlichkeiten der kombinierbarkeit?
-
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: Peter2 17.03.14 - 13:35
kendon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hm, hast du verstanden dass du für 430 euro beides bekommst? und das auch
> noch mit den annehmlichkeiten der kombinierbarkeit?
Im Video wird von einem Preis von 380 Euro gesprochen. Wenn dann noch davon ausgeht, dass der Preis noch fällt, wird das ganze äußerst attraktiv.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.03.14 13:36 durch Peter2. -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: violator 17.03.14 - 13:46
Er will aber nen Tabletdock bei dem es egal ist, welches Smartphone man reinsteckt.
-
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: Peter2 17.03.14 - 14:05
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Er will aber nen Tabletdock bei dem es egal ist, welches Smartphone man
> reinsteckt.
Tja ich will auch eine eierlegende Wollmilchsau. ;-) Bisher hab ich noch keine gefunden.. -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: Fagballs 17.03.14 - 14:07
Mir würde es ja schon reichen, wenn man das Smartphone vom nächsten Jahr für kleines Geld nachkaufen könnte und in das alte Tablet docken, oder umgekehrt, wenn es nächstes Jahr eine Retina-Fassung gibt, dass man das Tablet-Dock auswechselt. Ist doch eigentlich traurig, dass beides so eng miteinander verbandelt ist, dass man immer beide zusammen wegschmeißen muss. Wenn sie daraus mal eine Familie untereinander kompatibler Geräte machen würden, wäre das Konzept wesentlich interessanter in meinen Augen.
-
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: kendon 17.03.14 - 14:14
ist halt nur schwer machbar, und wenn dann mit erheblichen nachteilen. alleine die unterschiedlichen grössen der smartphones machen dir da einen strich durch die rechnung.
-
korrektur
Autor: kendon 17.03.14 - 14:15
sind sogar nur 380 euro, hab ich verwechselt. danke für den hinweis.
-
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: Fagballs 17.03.14 - 14:20
kendon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ist halt nur schwer machbar, und wenn dann mit erheblichen nachteilen.
> alleine die unterschiedlichen grössen der smartphones machen dir da einen
> strich durch die rechnung.
Dem Ingenieur ist nichts zu schwör! -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: Bouncy 17.03.14 - 16:25
kendon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ist halt nur schwer machbar, und wenn dann mit erheblichen nachteilen.
> alleine die unterschiedlichen grössen der smartphones machen dir da einen
> strich durch die rechnung.
Naja die Adaption kann man Billig-China-Anbietern oder spezialisierten Firmen überlassen, schließlich bauen die auch problemlos für jedes denkbare Handy eine Auto- und Fahrradhalterung, und in dem Fall hier würde sogar eine Art Rahmen für eine sagen wir 6" große Aussparung reichen. Was die Schnittstelle dann leistet ist das andere Thema, nie im Leben würden sich alle Hersteller auf einen Standard einigen können - aber man hat ja WiDi o.ä., was fast jedes neue Gerät ja kann, also hätte man zumindest Basisfunktionen abgehakt. Angesichts der Preise für Mirroring-fähige HDMI-Stecker (<40¤) wäre es wohl gar nicht so teuer solche "dumme", also passive, Hardware zusammenzustellen... -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: dabbes 17.03.14 - 16:44
Richtig.
Ein Tabletdock nur mit guter Auflösung, von mir aus noch mit Zusatzakku, wären spitze.
Den Rest macht ein Smartphone, welches ich wohl öfter tausche als ein Tablet.
Tablets haben i.d.R. auch nicht die Abnutzungsspuren, weswegen man sie ja auch nicht unbedingt entsorgen muss. -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: dabbes 17.03.14 - 16:44
Richtig und das wäre dann was, womit ein Premium-Tabletdock-Hersteller mehr verlangen könnte, als ein billig-China-Dock.
-
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: dabbes 17.03.14 - 16:48
Ich will nicht 2 billige Geräte, sondern 2 gute Geräte.
Da müsste man schon (für beide) was in der Region 800 Euro auf den Tisch legen.
1 gutes Smartphone (400 Euro) und 1 gutes 10" Tabletdock (keine Ahnung, ich sag mal unter 200 Euro) wären da doch besser.
Vor allem wenn man nach 2 Jahren ein neues Smartphone kauft, kann man das Tabletdock weiterverwenden... wenns eine univ. Schnittställe hätte. -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: LH 17.03.14 - 16:58
Fagballs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mir würde es ja schon reichen, wenn man das Smartphone vom nächsten Jahr
> für kleines Geld nachkaufen könnte und in das alte Tablet docken, oder
> umgekehrt, wenn es nächstes Jahr eine Retina-Fassung gibt, dass man das
> Tablet-Dock auswechselt.
Ein Hochauflösendes-Dock ist eben keine einfache Sache an sich. Hier muss auch das Telefon genug Rechenleistung mitbringen. -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: LH 17.03.14 - 17:01
dabbes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 1 gutes Smartphone (400 Euro) und 1 gutes 10" Tabletdock (keine Ahnung, ich
> sag mal unter 200 Euro) wären da doch besser.
> Vor allem wenn man nach 2 Jahren ein neues Smartphone kauft, kann man das
> Tabletdock weiterverwenden... wenns eine univ. Schnittställe hätte.
Der Preis eines Tablets sinkt durch das Weglassen der CPU nicht sonderlich, max. 50 EUR bei einem guten Gerät. Der Rest des Preises machen Display, Touchsensor, Gehäuse und Akku aus. Und natürlich Gewinn, auf den kein Hersteller verzichten wird.
Schaut man sich an, das schon einfache Tastatur-Docks für Tablets um die 200 EUR kosten (siehe Dell Venue 11...), dann ist ein Preis von 200 EUR bei den Herstellern schon aus taktischen Gründen wenig erstrebenswert.
Nebenher, wer ein richtiges, eigenständiges, Tablet kauft, kann es ebenfalls weiter verwenden ;) -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: violator 17.03.14 - 17:38
Wieso? Macht man halt ne Halterung, die sich an die Größe anpasst. Funktioniert bei jedem 5¤ Autoadapter ja auch...
-
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: Peter2 17.03.14 - 20:18
dabbes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Richtig und das wäre dann was, womit ein Premium-Tabletdock-Hersteller mehr
> verlangen könnte, als ein billig-China-Dock.
Immer die Leute mit dem China-Zeugs. Komisch dass Leute immer noch die normalen Produkte kaufen und keine China-Direktiporte. Hab schon so einen Akku gekauft angeblich 12.000 mAh für 12 Euro. Super. Hat nur nicht länger gehalten, als ein normaler mit 4000 mAh... Aber toll. Seit dem kauf ich nur noch direkt aus China... -
Re: In 10 Zoll mit universeller Schnittstelle
Autor: expat 18.03.14 - 07:42
Das Padfone Infinity war wohl eine Ausnahme. Das A80, welches hier nicht auf dem Markt gekommen ist, verwendet dieselbe Dock wie das A86. Und das A86 gab es erstmals auch ohne Dock (Smartphone only Version) zu kaufen.
Grüsse -
Modulares Konzept
Autor: NukeOperator 19.03.14 - 11:34
Etwas ähnliches hatte ich ja hier bei den zenPhones schon geschrieben
> https://forum.golem.de/kommentare/handy/asus-zenfone-smartphones-kommen-im-sommer/verzettelung-bei-asus/80441,3660290,3660290,read.html#msg-3660290
Ein modulares Konzept mit Gerätefamilien bei denen einzelne Komponenten getauscht oder übernommen werden können hätte schon was für sich. (träumen darf man ja wohl...)