-
Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: UmsatzSteuer 09.05.10 - 19:00
Bei Import aus Non-EU-Gebieten (Isle of Jersey ist auch NICHT in der Zollunion) muss man 19% Einfuhr-Umsatz-Steuer zahlen oder das doppelte, wenn man es nicht macht und erwischt wird.
Aber es könnte ja EU-Länder geben, die einem die UmsatzSteuer erlassen, wenn man aus dem Ausland bestellt. Welche sind das denn und sind die bei geizhals.at schon eingetragen ?
EU-"Importe" sind ja normalerweise (Kaffee, Zigaretten, Alkohohl ausgenommen) USteuer- und Zoll-frei.
Dann bekäme man das Ipad für ca. 400+x+Porto und kann z.b. von dem gesparten Geld das USB-Dongle oder Keyboard oder das NetBook-Case dazu kaufen (in Deutschland oder wo es sonst halt billig ist). -
Re: Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: EasyRider 09.05.10 - 19:21
Man kann sich natürlich auch ganz einfach etwas richtiges kaufen, wo man sich keine Gedanken machen muss. Ich dachte ihr Macianer steht auf unkomplizierte Wege?
-
Re: Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: UmsatzSteuer 09.05.10 - 19:41
Häh ?
Ich meinte "natürlich" ein Ipad ohne ortsübliche USteuer oder mit spürbar geringerer USteuer aus einem EU-Land importieren oder Urlaub mitbringen nachdem man es dort während des Urlaubs getestet hat.
Wer zu viel Geld hat, kann es ja Merkel geben. Seltsamerweise produzieren Politiker aus immer noch mehr Geld nur noch mehr Schulden. Und zwar egal ob rot oder schwarz. -
Re: Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: cuntholz 10.05.10 - 09:55
Hier http://www.apple.com/de/store/ kannst du es bestellen.
-
Danke für den Tipp Re: Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: S C N R 10.05.10 - 13:15
*up*
Um den Thread interessantet zu machen, wenn man schon solch unbrauchbaren Infos kriegt.
Also noch mal: Wo kann man das Ipad im EU-Raum am billigsten bekommen ? Versand oder Mitbringen/Zoll-Erstattung einkalkuliert. Jeder Media-Markt hat am Service-Schalter ein Schild "tax refund". Übersetzt für die ForenSchüler ohne Englisch-Kenntnisse hier: Steuer-Rückerstattungs-Bearbeitung für Ausländer, die hier zu Besuch sind und einkaufen und von Schäuble die 19% zurückbekommen.
Sowas haben andere Länder sicher auch. -
Re: Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: BearKnuckle 10.05.10 - 13:45
UmsatzSteuer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer zu viel Geld hat, kann es ja Merkel geben. Seltsamerweise produzieren
> Politiker aus immer noch mehr Geld nur noch mehr Schulden. Und zwar egal ob
> rot oder schwarz.
Was zum Teil sicherlich auch daran liegt, dass die Leute ihre Steuern nicht ordnungsgemäß bezahlen...
Wenn du dir kein iPad leisten kannst, dann brauchst du keines! -
Re: Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: Zoll liest mit 10.05.10 - 14:13
Du kennst Ländern/ Organisationen die vorsetzlich Steuern hinterziehen oder das gutheißen.
Dann frag mal deinen örtl. vietnamesischen Dealer, ob er nicht statt chin. Zigaretten lieber IPads vekaufen sollte. -
Re: Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: schweizer 10.05.10 - 22:42
Günstiger gibts das iPad in der Schweiz für 649 CHF = ca. 450 Euro.
-
Re: Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: Umsatz-Steuer 10.05.10 - 23:27
Ihr habt echt keine Ahnung.
Wie immer war klar, das das Forum keine Ahnung von Steuern hat... .
Es geht um legalen Import. Und zwar aus Längern der Zollunion, welche Ausländern die Umsatzsteuer erlassen oder geringere Umsatz-Steuern haben.
Aber es war ja abzusehen, das Leute die sich kein Iphone/Ipad leisten können, mit Blabla daher kommen.
450 klingt zwar nicht toll, sind aber ca. 12.5 % Aufschlags-Steuer wenn man 400 als Basis nimmt.
$499 bei $1.30 pro Euro sind 383 Euro. -
Re: Importer-Tipps ? Wo für 400 Euro+Porto weil 0% USteuer ?
Autor: Thomas B. 11.05.10 - 09:01
Umsatz-Steuer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> $499 bei $1.30 pro Euro sind 383 Euro.
VOR Steuern! :-)
Urheberabgabe ist da auch noch keine drauf. Rechnet man das noch mit ein, ist man bei rund 480€. Ob ich für 19€ auf Support verzichten will... NEIN!