-
Und CM11 unofficial ...
Autor: LittleFox 14.11.13 - 15:31
... ist stabil wie noch kein unofficial ROM welches ich je probiert habe ...
Nutzt nur weiter eure Samsung Firmware, ich weiß schon warum ich weg bin. -
Re: Und CM11 unofficial ...
Autor: Niaxa 14.11.13 - 15:37
Blablablubb sag ich nur. KWT.
-
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: bofhl 14.11.13 - 15:48
CM11 auf einem S3
- Kamera - geht nicht, komplettes Gerät stürzt nach rund 5 sec. ab
- fast alle Apps mit Maps blockieren oder melden keine Lokalisation, trotz installierter GApps + neueste Google Maps App
- alle heiligen Zeiten mal vergisst das Smartphone die externe Card, Reboot hilft nicht; einzig Karte raus, Boot, wieder Herunterfahren, Karte wieder rein, neuer Boot.
(und nein, es liegt nicht an der Karte - Tests mit 16 verschiedenen Karten führen zu genau den selben Problem)
Zuerst dachte ich "ok, S3 kaputt" - aber nein, auch mit anderen Geräten gibts die selbe Probleme. -
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: LittleFox 14.11.13 - 16:04
Welche Version hast du drauf? Mit dem Temasek Build geht alles problemlos o.O
W-LAN hatte gestern noch Probleme mit dem Standardkernel, seit gestern Abend geht das aber auch
Hab es übrigens auch auf dem S3 (i9300)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.11.13 16:08 durch LittleFox. -
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: Replay 14.11.13 - 16:08
Mal eine ernst gemeinte Frage:
Habt Ihr das Handy, um Euch mit dem Gerät als solches zu beschäftigen? Ich ziehe es vor, ein Smartphone für den vorgesehenen Einsatzzweck zu gebrauchen und mich nicht mit dem Ding als solches zu verlustieren...
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: Lesmerdino 14.11.13 - 16:10
dabei sollte man aber nicht vergessen das Samsung die 4.3 versucht stabil zu bekommen. Das kann man mit 10.2 gleich setzen, Cyanogen ist hier in den Vorbereitungen zu 4.4 mit der 11er.
Und die meisten Nighlies auf 10.2 sind damit dann wesentlich stabiler als der Versuch von Samsung seine Smartphones halbwegs aktuell zu halten. -
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: LittleFox 14.11.13 - 16:11
Ich nutze es sowohl als Nutzer als auch als Entwickler
Ich sehe ein dass es für Nutzer nicht immer Sinn macht die neueste Version zu installieren (auch wenn das natürlich gegen Sicherheitslücken hilft), aber für mich als Entwickler ist es manchmal nötig.
Wobei ich zugeben muss lange keine Apps mehr geschrieben zu haben. -
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: Himmerlarschundzwirn 14.11.13 - 16:11
Dann stört dich auch Router-Zwang etc. nicht? Ist im Prinzip das gleiche in grün. Manche stört das nicht, die nehmen, was da ist und manche wollen sich in bestimmten Bereichen halt ein Stück Freiheit bewahren. Für die sind CM und Co. da ;-)
-
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: LittleFox 14.11.13 - 16:13
Ich war selber überrascht wie stabil CM11 (Temasek) läuft - hatte auch CM10.2 vor der nightly drauf; naja, es war ein Disaster xD
-
Re: Und CM11 unofficial ...
Autor: Seitan-Sushi-Fan 14.11.13 - 16:22
LittleFox schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... ist stabil wie noch kein unofficial ROM welches ich je probiert habe
> ...
> Nutzt nur weiter eure Samsung Firmware, ich weiß schon warum ich weg bin.
Die Experten von Cyanogen sind doch noch lahmarschiger als Samsung. Wenn CM doch so stabil ist, wo bleibt denn dann der offizielle Release? Selbst 10.2 ist noch immer nicht fertig.
Dann wurde bei Golem in letzter Zeit OmniROM gehyped. Das kommt aber von dem Typen, der Focal verbrochen hat. Qualität ist da also auch nicht zu erwarten. -
Re: Und CM11 unofficial ...
Autor: LittleFox 14.11.13 - 16:27
10.2 war stabiler als 4.1 von Samsung, dass es noch nightly heißt liegt nur an dem Exynos Prozessor für den das Cyanogen-Team keine Leute hat die das ganze stable nennen wollen (auch wegen Treibern die nicht so leicht zu beschaffen sind)
Ich nutze Cyanogenmod seit Anfang Mai nur noch und es waren immer nightlies. Wenn eine neue CM Version kommt (11) sollte man meist (CM11 unofficial ist bei mir auch stabil) erstmal Abstand nehmen, aber nach 2 Wochen ist es wieder stabil. -
Re: Und CM11 unofficial ...
Autor: AndreasBf 14.11.13 - 16:43
Seitan-Sushi-Fan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> LittleFox schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ... ist stabil wie noch kein unofficial ROM welches ich je probiert habe
> > ...
> > Nutzt nur weiter eure Samsung Firmware, ich weiß schon warum ich weg
> bin.
>
> Die Experten von Cyanogen sind doch noch lahmarschiger als Samsung. Wenn CM
> doch so stabil ist, wo bleibt denn dann der offizielle Release? Selbst 10.2
> ist noch immer nicht fertig.
>
> Dann wurde bei Golem in letzter Zeit OmniROM gehyped. Das kommt aber von
> dem Typen, der Focal verbrochen hat. Qualität ist da also auch nicht zu
> erwarten.
Klingt ja gerade so, als ob Du der Experte bist?!
1.) Official/Unofficial Builds (speziell von CM):
Es gab noch nie "unofficial Builds" oder "official Builds", sondern werden durch den
ROM-Entwickler auf XDA so deklariert. Der Grund dafür liegt einzig darin, dass die bisherige
Entwicklung für die verwendete Hardware vom Team CM nicht unterstützt wird - was jedoch
das online stellen der Firmware in keinem Fall illegal macht. Deshalb ist der Gebrauch von
"unofficial" eher so herum zu betrachten. Ein Grund kann beim CM liegen die Entwicklung
nicht zu unterstützen, weil absehbar ist dass die Hardware nie unterstützt werden wird, auch
kann es mal vorkommen dass das Team bereits selbst an einer Portierung der CM Software
durch einen erfahrenen Community-Entwickler vornimmt. Ist dies der Fall, ist es meist so
dass der 2. Entwickler die Firmware genauso anbieten kann wie jeder andere, wird dafür
i.a.R. keine so großen Lohrbeeren ernten.
2.) "lahmarschiger als Samsung"
Kann ich so nicht bestätigen, denn wenn du mit Git oder Gerrit umgehen könntest und ein
Experte wärst, würdest du wissen dass beim CM Team tag täglich etliche Patches für Fehler-
Korrekturen eingehen die zunächst von versierten Entwicklern gesichtet und begutachtet
werden und wahlweise in den Quellcode des Teams einfließen oder auch nicht. CM behält
sich hierbei vor, Patches zu verweigern die zu speziell für ein einzelnes Gerät sind oder die
Stabilität anderer Geräte beeinträchtigen könnten oder schon haben. Wie man sehen kann,
hat sich das CM Team wichtige Prozesse zu nutze gemacht, die in der Softwareentwicklung
seit Jahren ein fester Bestandteil sind.
2.1) Release-Zyklen- oder Zeiten
Das CM Team veröffentlicht ihre Versionen grundsätzlich erst als "Final", wenn das letzte
unterstützte Gerät vollständig und beinahe fehlerfrei funktioniert. Dem ist besonders so,
wer sich nightly Builds herunterlädt und installiert - hier wird weder das CM Team noch der
Entwickler der das ROM erstellt hat einen Bug/Fehler-Support übernehmen. Nightly Builds
sind einzig dafür gedacht, Software einfach auszuprobieren.
3.) Hype um das OmniROM
Das OmniROM bietet neben ParanoidAndroid und anderen eine weitere Alternative zum
bekannten CM ROM. Ziel ist es nicht, etwas nachzumachen sondern Prozesse oder Software
zu verbessern. Hättest du mal gelesen, was der Hintergrund zu "Fokal" resp. "OmniROM" ist,
wärst du auch hier etwas gebildeter.
At Last:
Nein, ich selbst nutze seit längerer Zeit kein CM mehr aus verschiedenen Gründen, bin und war
auch noch kein Team-Mitglied - muss jedoch zugestehen, dass sich das CM Team sowie auch andere
maßgebliche Entwickler an Android generell einen Dank verdient haben und nicht wie oben geschrie-
ben solche Aussagen. Das passt mir so einfach nicht, schon gar nicht wenn Menschen unentgeltlich
Software zur Verfügung stellen die sie mit nicht gerade wenig Aufwand entwickelt haben.
Amen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.11.13 16:46 durch AndreasBf. -
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: zonk 14.11.13 - 17:35
Ja habe mit CM Aehnliche Probleme bei meinem SII, sehr unstabil.
Slimroms geht eigentlich ganz gut, aber mein Bose QC Kopfhoerer geht leider nicht mit Slimroms und anderen CM basierten Distros zusammen.
Lustigerweise funktionieren andere Kopfhoerer mit SlimBean und Mein Bose QC mit der Originalfirmware .... Sehr seltsam. -
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: zonk 14.11.13 - 17:37
+1
-
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: zonk 14.11.13 - 17:38
Der Vergleich hinkt.
Routerzwang waere es, wenn dein Provider dich zwingt ein zB. Nokia 3120 zu verwenden ;) -
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: blublub 14.11.13 - 22:06
Also ich habe auf meinem Galaxy S3 von Anfang an (seit August 2012) immer nur die aktuellsten nightlies von cyanogenmod. Komisch, dass es anscheinend solche Unterschiede in der Stabilität beim gleichen Gerät gibt, denn mein Gerät lief bis jetzt immer ohne Probleme und das obwohl ich wöchentlich (fast) blind die neue nightly ziehe.
-
Re: Und CM11 unofficial ...
Autor: dEEkAy 15.11.13 - 00:26
dein text wäre so viel einfacher zu lesen, wenn du nicht
nach
jedem
satz
eventuell
au
ch
mal
mitten
drin
die zeile wechseln würdest. danke. -
Re: Und CM11 unofficial ...
Autor: AndreasBf 15.11.13 - 06:27
dEEkAy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dein text wäre so viel einfacher zu lesen, wenn du nicht
> nach
> jedem
> satz
> eventuell
> au
> ch
> mal
> mitten
> drin
> die zeile wechseln würdest. danke.
Das ist nicht mein Problem sondern ein Bug im Forum ;) -
Re: Und CM11 unofficial - funktioniert auch nicht fehlerfrei!
Autor: zonk 15.11.13 - 07:55
Ich hab ein SII eventuell ist das der Unterschied. Aber ich denke auch dort gibt es unterschiede. Haengt wahrscheinlich davon ab, was man damit macht. Ich wechsle zum Beispiel regelmaessig zwischen Netzen (Deutschland, Oesterreich, Schweiz)
Ausserdem hab ich das gefuehl, das CM zu stark am Kernel rumspielt. Und wenn man dann ein Geraet hat, dass mit den niedrigen Spannungen nicht mehr zurecht kommt, stuertzt es halt staendig ab. -
Re: Und CM11 unofficial ...
Autor: am (golem.de) 15.11.13 - 12:29
Lass mich raten: Beitrag in einer Textverarbeitung geschrieben und dann reinkopiert? Nö, das ist kein Bug ;)
Grüße,
Alexander Merz (golem.de)