-
Re: Absolut lächerliche Laufzeit bei Smartphones
Autor: Blasti 26.04.13 - 13:11
Na ja, mein Smartphine (4S) hat einen 1440 mAh.
Wenn ich mir überlege, daß da meine alten Handys (m600i, P1i, N70, 3720c um einige zu nennen) da auch schon recht nahe dran waren, ohne dauernd im Internet zu sein, dann frage ich mich doch, warum das Ding nicht mindestens 2000 mAh hat. Würde dann zum Laden eventuell Stunden brauchen, aber das ist an sich ja recht egal. -
Re: Absolut lächerliche Laufzeit bei Smartphones
Autor: expat 26.04.13 - 14:21
Weil das Handy dann dicker wäre. Aber man will ja möglichst mit dem flachen Handy trumpfen und nicht mit einem Akku.
Früher gab es mal Samsung Handys mit zwei Akkus. Ich hatte nach einer Woche immer den dickeren dran, da mir Akkulaufzeit wichtiger war. -
Re: Absolut lächerliche Laufzeit bei Smartphones
Autor: rolitheone 27.04.13 - 10:26
Ich finde auch, dass die Smartphones für 90% der Nutzer inzwischen mehr als genug Leistung bieten. Man sollte, zumindest in einer Produktsparte, sich mal nur drauf konzentrieren, diese Hardware dann Energietechnisch zu optmimieren. Ein Handy mit der Leistung zb eines Galaxy S2 mit der inzwischen fortgeschrittenen Chiptechnik von 2013 müsste ja doch um einiges Leistungsfähiger sein. Akkulaufzeiten von teilweise 12 Stunden und weniger, nur weil man immer mal im Inet was nachschaut oder in der Uni auf einem PDF mitliest, kann doch auf Dauer nicht das Ziel sein. Leider geht man in die andere Richtung und versucht die Konkurrenz nur mit mehr Leistung zu überbieten.