-
Die Pebble hat ein Memory LCD
Autor: Thanatos81 20.02.15 - 08:32
Ich mag meine meine Pebble, wirklich. Gerade auch wegen des Displays, welches ich nicht erst wie bei anderen Smartwatches einschalten muss und der Akkulaufzeit.
Aber es ist kein E-Paper / eInk wie man es von eBook-Readern gewohnt ist. Es ist ein Memory LCD von Sharp. Beide teilen sich einige Vorteile wie Stromverbrauch und gute Ablesbarkeit im Freien durch transflektive Eigenschaften. Nur ist das Display im Gegensatz zu eReadern schwarz-weiß monochrom, soll heißen es beherrscht keine Graustufen.
Mir würden Graustufen bei gleichzeitiger Verbesserung oder Ergänzung anderer Punkte, wie im Artikel erwähnt reichen. Mir wären Graustufen sogar lieber als fast alles, was ich bisher an farbigen eInk- oder Mirasol-Displays gesehen habe.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.02.15 08:33 durch Thanatos81. -
Re: Die Pebble hat ein Memory LCD
Autor: Volle 20.02.15 - 08:45
Ich muss auch jedes mal wenn hier von der Pebble und nem ePaper Display gesprochen wird schmunzeln.
Mal schauen ob das bei der v2 dann auch so weitergeht :> -
Re: Die Pebble hat ein Memory LCD
Autor: Madricks 20.02.15 - 09:27
Eine Pebble mit rundem Display fände ich schön.
Wenn dann noch mit Farbe, würde ich die beim nächsten Kauf, den anderen Devices vorziehen. Imo habe ich ja noch eine herkömmliche Uhr (= -
Re: Die Pebble hat ein Memory LCD
Autor: Blair 21.02.15 - 08:51
Was heißt denn "E-Paper"? Doch wohl dass es sich um ein rein reflektives Display handelt. Also ist auch das Display der Pebble ein E-Paper-Display.
-
Re: Die Pebble hat ein Memory LCD
Autor: Thanatos81 21.02.15 - 09:52
Ich hab ja auch geschrieben, dass es kein E-Paper ist, "wie man es von eBook-Readern gewohnt ist". Ich habe nicht geschrieben, dass es kein E-Paper ist.
-
Re: Die Pebble hat ein Memory LCD
Autor: Nebucatnetzer 21.02.15 - 11:49
AFAIK nennt sich das eben E-Paper. Das Display von Pepple wird zumindest im Wikipedia Artikel zu E-Paper erwähnt.
E-Ink hingegen wird auch oft genannt ist aber natürlich komplett falsch.