-
Sprachsteuerung
Autor: FreiGeistler 20.02.15 - 08:57
Ich weiss nicht, sind die Schweizer da einfach etwas verklemmter oder steuert auch in Deutschland kaum jemand seine Geräte mit Stimme?
Ich bin jedenfalls viel mit ÖV unterwegs und noch nie jemandem über den Weg gelaufen, der mit seinem Smartphone/Watch redet.
Hätte ich ehrlich gesagt auch keine Lust drauf. -
Re: Sprachsteuerung
Autor: ad (Golem.de) 20.02.15 - 09:08
FreiGeistler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich weiss nicht, sind die Schweizer da einfach etwas verklemmter oder
> steuert auch in Deutschland kaum jemand seine Geräte mit Stimme?
> Ich bin jedenfalls viel mit ÖV unterwegs und noch nie jemandem über den Weg
> gelaufen, der mit seinem Smartphone/Watch redet.
> Hätte ich ehrlich gesagt auch keine Lust drauf.
Ist hier wie dort so. Das wirkt eben auf die Umgebung ähnlich irritierend wie die mobilen Bluetooth-Freisprecheinrichtungen. Ich zitiere mal einen Bahn-Mitreisenden, der sich etwas darüber echauffierte: "Früher waren es die Verrückten, die mit sich selbst redeten" ;)
Mit freundlichen Grüßen
ad (Golem.de)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.02.15 10:13 durch ad (Golem.de). -
Re: Sprachsteuerung
Autor: Dino13 20.02.15 - 09:17
Oder gerne auch: "Heute erkennt man nicht mal mehr die Verrückten" ;)
-
Re: Sprachsteuerung
Autor: Dwalinn 20.02.15 - 09:18
Ab und zu sehe ich in Berlin Leute die die Sprachsteuerung benutzen (1-2 mal im Monat)... nach 2-3 Versuchen wird aber meistens getippt
-
Re: Sprachsteuerung
Autor: FreiGeistler 20.02.15 - 09:22
Dann spricht man mehr im privaten Rahmen mit seinen Geräten?
Oder ist das einfach ein viel gehyptes, überall vorhandenes, aber kaum gebrauchtes Feature?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.02.15 09:22 durch FreiGeistler. -
Re: Sprachsteuerung
Autor: |=H 20.02.15 - 09:36
Sprachsteuerung der Beleuchtung in der Wohnung wäre nett, aber sonst sehe ich Sprachsteuerung auch eher skeptisch.
-
Re: Sprachsteuerung
Autor: Qbit42 20.02.15 - 10:18
Also ich benutze die Sprachsteuerung durchaus, aber hauptsächlich für eine schnelle Websuche. Ich habe sowohl Siri, als auch die Google-Suche ausprobiert. Von Siri bin ich wirklich maßlos enttäuscht, da "sie" mich nicht richtig versteht und fast nur Blödsinn macht. Wenn man einfache Dinge, wie Erinnerungen und co., benutzt, dann mag das noch ganz gut funktionieren, aber so etwas benutze ich auf meinem iPad kaum. Dafür habe ich mein Android-Phone immer dabei. Da ich auf Android aber fast nur Drittanbieter-Apps benutze verwende ich dort auch nur die Websuche mit "Ok, Google". Die Erkennung der Sprache ist hierbei sagenhaft gut und entspricht, was die Ergebnisse betrifft, der allgemeinen Qualität der normalen Googlesuche. Gerade wenn ich mit jemandem eine interessante Diskussion habe und wir schnell mal Infos zu Personen (und anderen Dingen) abrufen wollen und ich mir eventuell nicht ganz sicher bin, wie man das korrekt schreibt, kann eine Sprachsteuerung seine Vorteile ausspielen. Das geht sehr präzise, schnell und leicht.
Allgemein bin ich aber doch relativ kritisch gegenüber Sprachsteuerungen eingestellt und ich würde auch nicht wollen, dass "jemand" permanent mitlauscht. Ich könnte mir zwar durch das ständige Mitlauschen einige nette Funktionen vorstellen. Bin aber momentan auch super zufrieden, wenn ich ab und zu mal eine Websuche sprechen kann.
Ich habe auch momentan eine Pebble Steel und finde die neue Version echt spannend, aber bin mir auch nicht ganz sicher, was hier eine Sprachsteuerung bringen soll. Vermutlich werden das die typischen Funktionen von Android-Wear sein, denn hier gab es ja erst vor kurzem eine Annäherung. Es schwebt aber momentan noch dieses neuartige Bedienkonzept in der Luft, vielleicht ist es ja doch ganz nützlich. Ich bin gespannt.