-
Wenig RAM
Autor: tritratrulala 18.02.21 - 14:16
Was mich bei vielen Notebooks stört ist der geringe RAM-Ausbau. Gerade bei Rechnern ohne erweiterbaren RAM sollte das ja auf jeden Fall großzügig ausgelegt werden, damit man nicht wenige Jahre später schon an Grenzen stößt.
Aber völlig sinnfrei wird hier eine Version mit 4 GB RAM angeboten (das ist fast schon fahrlässig vom Hersteller), sehr knappe 8 GB sind anscheinend "Mainstream", dann gibt's noch 16 GB für völlig überzogene Preise und... das wars. -
Re: Wenig RAM
Autor: Freiheit statt Apple 18.02.21 - 14:34
Die 4GB Version ist in der Tat eher sinnfrei, zumal Microsoft ja selber bereits vor einiger Zeit gesagt hat, dass sie für einen vernünftigen Betrieb 8GB empfehlen.
Ob Otto-Normaluser jedoch mit 8GB auf absehbare Zeit an Grenzen stossen wird ist dann wiederum eine andere Frage. Leerer RAM bringt ja nun auch nichts. Im Office- / Internet-Alltag des Durchschnittsusers kratzt man gegenwärtig jedenfalls nie an der 8GB-Grenze und es ist auch nicht unbedingt klar, dass sich das bereits in näherer Zukunft ändern wird.
Davon abgesehen: Ob die 16GB Ausbaustufe "völlig überzogene Preise" kostet ist auch wieder stark von Hersteller & Modell abhängig.
Bei der HP-Serie die wir zur Zeit oft ausliefern liegt der Aufpreis von 8 auf 16GB bei sonst identischer Hardware bei unter 30¤. Da empfehle ich dann auch jenen 16GB, die es vielleicht nicht brauchen. -
Re: Wenig RAM
Autor: Spiritogre 18.02.21 - 14:41
Du würdest dich wundern wie gut Office und Internet unter Windows 10 mit 4GB RAM funktioniert. Für normale Anwender völlig ausreichend. Das war natürlich unter Win Vista bis Win 8 noch anders, da brauchte man wirklich 8GB.
-
Re: Wenig RAM
Autor: xPandamon 18.02.21 - 14:58
Spiritogre schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du würdest dich wundern wie gut Office und Internet unter Windows 10 mit
> 4GB RAM funktioniert. Für normale Anwender völlig ausreichend. Das war
> natürlich unter Win Vista bis Win 8 noch anders, da brauchte man wirklich
> 8GB.
Klar, sowas funktioniert. Aber bei mehr ist 4GB schon grenzwärtig, egal ob man intensiver dran arbeitet oder simplere Spiele spielen will. 8GB sollten eigentlich Pflicht sein, sind ja auch nicht so teuer. -
Re: Wenig RAM
Autor: Akaruso 18.02.21 - 15:01
Wir haben im Büro auch noch einige Rechner mit 4 GB und die laufen noch recht ordentlich.
Viel mehr weh tut mich die kleine SSD mit 127 GB.
Denn gerade Microsoft sollte wissen, dass ihr eigenes Betriebssystem sich im laufe der Zeit immer weiter ausbreitet und nach 2 Jahren über die Hälfte des Platzes für sich benötigt.
Aber ach stimmt, die User sollen ja auch OneDrive verwenden ;-) -
Re: Wenig RAM
Autor: tritratrulala 18.02.21 - 15:08
Spiritogre schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du würdest dich wundern wie gut Office und Internet unter Windows 10 mit
> 4GB RAM funktioniert. Für normale Anwender völlig ausreichend. Das war
> natürlich unter Win Vista bis Win 8 noch anders, da brauchte man wirklich
> 8GB.
Ja, vielleich jetzt noch. Aber es geht perspektivisch um die Situation in 3-4 Jahren, das sind ja keine Altgeräte, sondern die werden jetzt und wahrscheinlich mindestens bis Ende 2021 so verkauft.
Gefühlt hat sich auf dem Markt echt nicht viel geändert in den letzten Jahren. Als ich Anfang 2016 (!) ein ultraportables Notebook gekauft habe, war 8 GB Mittelklasse und 16 GB High-End. Und das ist jetzt, von wenigen Ausnahmen abgesehen, noch immer der Fall. 32 GB sind schon verdammt selten. -
Re: Wenig RAM
Autor: tritratrulala 18.02.21 - 15:10
Akaruso schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wir haben im Büro auch noch einige Rechner mit 4 GB und die laufen noch
> recht ordentlich.
> Viel mehr weh tut mich die kleine SSD mit 127 GB.
Nö, die SSD tut nicht wirklich weh, denn die kann man einfach und billig ersetzen oder einfach eine externe HDD dazunehmen. Beides geht beim RAM nicht! -
Re: Wenig RAM
Autor: Akaruso 18.02.21 - 15:16
Du und ich können die vielleicht ersetzen und dann Windows neu drauf spielen. Aber die Mehrheit da draußen kann das halt nicht ohne fremde Hilfe.
Und bei einem Neugerät sehe ich das eigentlich auch nicht ein, dass ich das noch machen soll.
Ein so kleines Notebook kauft man ja eher zum Mitnehmen für unterwegs. Da will man auch nicht immer noch eine externe Platte mitnehmen -
Re: Wenig RAM
Autor: tritratrulala 18.02.21 - 15:21
Freiheit statt Apple schrieb:
> Davon abgesehen: Ob die 16GB Ausbaustufe "völlig überzogene Preise" kostet
> ist auch wieder stark von Hersteller & Modell abhängig.
> Bei der HP-Serie die wir zur Zeit oft ausliefern liegt der Aufpreis von 8
> auf 16GB bei sonst identischer Hardware bei unter 30¤. Da empfehle ich dann
> auch jenen 16GB, die es vielleicht nicht brauchen.
Ich habe mich hier doch explizit auf das getestete Notebook bezogen. Da ist der Aufpreis ziemlich krass (fast 200 EUR) und im Modellvergleich oft noch höher, da es nur die "Business"-Version damit gibt. -
Re: Wenig RAM
Autor: tritratrulala 18.02.21 - 15:28
Akaruso schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du und ich können die vielleicht ersetzen und dann Windows neu drauf
> spielen. Aber die Mehrheit da draußen kann das halt nicht ohne fremde
> Hilfe.
> Und bei einem Neugerät sehe ich das eigentlich auch nicht ein, dass ich das
> noch machen soll.
>
Bei einem Neugerät seh ich das auch nicht ein, da sollen der Hersteller wirklich ordentliche Kapazitäten anbieten, klar. Das ist auch so ein Ding, das ich nicht verstehe. Das sind normale NVMe-SSDs, es ist vergleichsweise einfach, da noch eine weitere Modellvariante anzubieten, notfalls eben BTO mit Wartezeit.
Mir ging es hier um die spätere Erweiterbarkeit. Das ist bei normalen SSDs möglich und auch vergleichsweise einfach. Und wenn man es nicht selbst machen möchte, kann man es machen lassen. Oder man nimmt die externe Platte, das ist zwar nicht super komfortabel, aber ein gangbarer Weg, gerade mit den kleinen portablen SSDs heutzutage.
Bei fest eingelötetem RAM ist das alles keine Option, der muss von Haus aus ausreichend ausgelegt werden, für die gesamte Lebenszeit des Gerätes. Wenn der nicht mehr reicht, muss ein neues Gerät her. -
Re: Wenig RAM
Autor: sevenacids 18.02.21 - 15:47
Spiritogre schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du würdest dich wundern wie gut Office und Internet unter Windows 10 mit
> 4GB RAM funktioniert. Für normale Anwender völlig ausreichend. Das war
> natürlich unter Win Vista bis Win 8 noch anders, da brauchte man wirklich
> 8GB.
Kann ich nicht bestätigen. Im Vergleich zwischen Windows 7, 8/8.1 und 10 hat nach meiner Beobachtung Windows 8 am wenigsten Systemressourcen verbraucht und liegt knapp vor Windows 7. Sinofsky, damals Windows-Chef und Autor von exzessiven Blogartikeln, war sehr erpicht darauf, dass die Leistung stimmt. Allein schon, um dem damaligen Slogan "fast and fluid" gerecht zu werden. Ruckelnde Touch-Oberflächen dürfen da nicht sein. Ein frisch installiertes Windows 10 benötigt hier im Idle dagegen immer um die 2 GB und fühlt sich auf vergleichbarer Hardware relativ träge an.
PS: Im Prinzip kommt oder käme man mit 4 GB noch sehr gut aus, aber die heutige Software ist so aufgebläht und ineffizient geworden dass es sehr grenzwertig ist. Beispiel am Windows 10-Rechner: ~ 24 MB RAM. Für einen Taschenrechner.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.02.21 15:51 durch sevenacids. -
Re: Wenig RAM
Autor: MarcusK 18.02.21 - 15:59
sevenacids schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Spiritogre schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Du würdest dich wundern wie gut Office und Internet unter Windows 10 mit
> > 4GB RAM funktioniert. Für normale Anwender völlig ausreichend. Das war
> > natürlich unter Win Vista bis Win 8 noch anders, da brauchte man
> wirklich
> > 8GB.
>
> Kann ich nicht bestätigen. Im Vergleich zwischen Windows 7, 8/8.1 und 10
> hat nach meiner Beobachtung Windows 8 am wenigsten Systemressourcen
> verbraucht und liegt knapp vor Windows 7. Sinofsky, damals Windows-Chef und
> Autor von exzessiven Blogartikeln, war sehr erpicht darauf, dass die
> Leistung stimmt. Allein schon, um dem damaligen Slogan "fast and fluid"
> gerecht zu werden. Ruckelnde Touch-Oberflächen dürfen da nicht sein. Ein
> frisch installiertes Windows 10 benötigt hier im Idle dagegen immer um die
> 2 GB und fühlt sich auf vergleichbarer Hardware relativ träge an.
Windows 10 cacht aber auch viele Dinge die eventuell später gebraucht werden - nach dem Motte leerer Ram hilft niemand. Das sagt nichts aus ob der Ram wirklich gebraucht wird.
> Beispiel am Windows 10-Rechner: ~ 24 MB RAM. Für einen
> Taschenrechner.
komisch meiner braucht nur 14MB - was für ein Taschenrechner aber auch viel ist. -
Re: Wenig RAM
Autor: Akaruso 18.02.21 - 16:21
Da gebe ich dir schon recht. Aber bei so kleinen leichten Geräten müssen die Innereien halt irgendwie platzsparend verbaut werden und ggf. an Stellen, wo man später nicht mehr so einfach ran kommt.
Für Office (solange man es nicht mit super langen komplexen Dokumenten zu tun hat), Internet und E-Mail werden die 8 GB aber auch in 4 Jahren noch ausreichen.
Wenn man anspruchsvollere Aufgaben machen will, dann kauft man sich doch so oder so kein 12,5" Laptop mit 128GB SSD.
Bei meinem produktiv-Laptop habe ich natürlich auf Austauschbarkeit von Speicher und SSD geachtet. -
Re: Wenig RAM
Autor: minnime 19.02.21 - 12:01
Auf Window 7 braucht der Taschenrechner noch 8 MB in Ansicht "Wissenschaftlich"
-
Re: Wenig RAM
Autor: MarcusK 19.02.21 - 16:25
minnime schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Auf Window 7 braucht der Taschenrechner noch 8 MB in Ansicht
> "Wissenschaftlich"
auf XP sogar nur 2,7Mbyte -
Re: Wenig RAM
Autor: ldlx 19.02.21 - 18:13
tritratrulala schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei einem Neugerät seh ich das auch nicht ein, da sollen der Hersteller
> wirklich ordentliche Kapazitäten anbieten, klar. Das ist auch so ein Ding,
> das ich nicht verstehe. Das sind normale NVMe-SSDs, es ist vergleichsweise
> einfach, da noch eine weitere Modellvariante anzubieten, notfalls eben BTO
> mit Wartezeit.
Du kannst die Variante mit mehr Speicher kaufen, aber sich beschweren, dass eine Minimal-Variante mit "unter deinen Anforderungen" existiert, aber für andere ausreicht, ist irgendwie auch dämlich. (Würde ich auch nicht kaufen, btw.) -
Re: Wenig RAM
Autor: mgutt 19.02.21 - 19:17
Akaruso schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wir haben im Büro auch noch einige Rechner mit 4 GB und die laufen noch
> recht ordentlich.
> Viel mehr weh tut mich die kleine SSD mit 127 GB.
> Denn gerade Microsoft sollte wissen, dass ihr eigenes Betriebssystem sich
> im laufe der Zeit immer weiter ausbreitet und nach 2 Jahren über die Hälfte
> des Platzes für sich benötigt.
>
> Aber ach stimmt, die User sollen ja auch OneDrive verwenden ;-)
Dafür gibt es NAS. Allerdings würde ich dann auf WLAN6 + entsprechende APs setzen oder gar auf einen 10G Adapter. Meine "SSD" hat jedenfalls 80TB Speicherplatz. Das reicht ^^