-
Gibt es doch längst
Autor: McTristan 28.10.14 - 07:47
Beispielsweise: http://nfcelock.com/
Ich nutze NFC schon seit Jahren fast täglich, kann auch etliche Geräte so besonders leicht mit meinem Handy pairen.
mPass von Vodafone, O2 und Telekom erlaubt das drahtlose bezahlen in Deutschland auch schon seit geraumer Zeit.
Na Hauptsache es ist von Apple - dann ist es automatisch viel besser. -
Re: Gibt es doch längst
Autor: Realist_X 28.10.14 - 08:18
McTristan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Na Hauptsache es ist von Apple
Das wäre doch ein feiner Name für eine neue Rubrik für derartige 'News' auf Golem :)
. -
Re: Gibt es doch längst
Autor: picaschaf 28.10.14 - 08:31
McTristan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Na Hauptsache es ist von Apple - dann ist es automatisch viel besser.
Ja, ist es, weil es keine Insellösung ist, sondern sich in das bestehende Apple Ökosystem einbindet. Nicht-Apple User braucht es ja nicht zu interessieren. -
Re: Gibt es doch längst
Autor: violator 28.10.14 - 08:32
Und was hat "gibt es doch längst" damit zu tun, dass Apple mit Firmen gesprochen hat, um ihr System hier und da evtl. einzuführen?
-
Re: Gibt es doch längst
Autor: Gamma Ray Burst 28.10.14 - 08:46
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und was hat "gibt es doch längst" damit zu tun, dass Apple mit Firmen
> gesprochen hat, um ihr System hier und da evtl. einzuführen?
Nicht wichtig, der NFC Chip im Smartphone reicht völlig....
Die Golem Artikel sind bei Apple irgendwie schlampiger geworden, Kontext fehlt, cCurrent wird vergessen das Google auch betroffen ist, beim Launch von iPhone 6 gab es zwei Artikel einen pseudo Contra und einen Pro...
Das Ergebnis ist dann oft, dass der Artikel im Forum beendet wird (was nicht leicht ist, bei all dem Geschrei)....ist das so eine Art Mitmach Journalismus?? -
Re: Gibt es doch längst
Autor: frnkbrnhrd 28.10.14 - 09:02
Gamma Ray Burst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> … ist das so eine Art Mitmach-Journalismus?
Genau. Wenn die Nachrichtenseiten kostenlos sind, dann sollen die Leser gefälligst mitmachen!
:-) -
Re: Gibt es doch längst
Autor: keböb 28.10.14 - 09:21
> Nicht wichtig, der NFC Chip im Smartphone reicht völlig....
Nein eben nicht. Jeder kocht(e) sein eigenes Süppchen, alles inkompatible Insellösungen, und die Marktdurchdringung war vor Apple nahe Null was NFC betrifft! Der Chip war zwar oft im Smartphone drin aber kaum jemand hat ihn genutzt. Ja wir wissen, du schon lange - aber du bist da eine sehr sehr kleine Minderheit.
Es braucht einen grossen Player der das ganze pusht und endlich einen Quasi-Standard schafft. Genau das ist Apple. Nun ziehen viele, die gepennt haben (allen voran die Banken), endlich nach und bringen vielleicht auch brauchbare Lösungen... dann werden wieder ein paar verschwinden (wie der CurrentC Müll) und dann haben wir am Schluss 2-3 Systeme (alle auf NFC basierend) die man überall nutzen kann - mit EINMAL anmelden (einer einzigen App). Anstatt 100 separate Bastellösungen!
Genau das ist es was Apple gut kann, nicht was komplett neues erschaffen sondern etwas zur Marktreife perfektionieren und dann weltweit etablieren. Man muss Apple nicht mögen, aber das sollte man respektieren. Ohne Apple wäre vieles heute nicht auf dem hohen Niveau, wie es nun der Fall ist - inklusive Android. Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn es nicht den Kampf Google vs. Apple gäbe, wären diese beiden Mobile OS heute vielleicht beide erst auf dem Stand wie vor 2-3 Jahren.
Daher sollte jeder Fan eines bestimmten Produkts jeweils auch für das Konkurrenz-Produkt dankbar sein! Bisschen denken anstatt nur zu haten.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 28.10.14 09:25 durch keböb. -
Re: Gibt es doch längst
Autor: vulkman 28.10.14 - 09:48
+1
-
Re: Gibt es doch längst
Autor: hyperlord 28.10.14 - 09:48
keböb schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Daher sollte jeder Fan eines bestimmten Produkts jeweils auch für das
> Konkurrenz-Produkt dankbar sein! Bisschen denken anstatt nur zu haten.
Du hast völlig recht in deiner Analyse und auch wenn ich Apples Grundhaltung dem Nutzer gegenüber nicht mag, muss man absolut anerkennen, dass Apple viel bewegt hat.
Ich glaube, was Nicht-Apple-Nutzer meistens auf die Palme bringt, ist weniger die eigentliche Technik - das muss jeder selber wissen, was er bevorzugt - sondern die Arroganz mit der Apple sich selbst permanent auf die Schulter klopft und deren Widerhall man dann durch die Apple-Fans überall aufs Brot geschmiert bekommt. Das Problem hat man grundsätzlich immer mit sog. Fan-Boys (und -Girls), aber mein Eindruck ist der, dass es rund um Apple schon extrem ausgeprägt ist (Stichwort Reality-Distortion-Field). -
Re: Gibt es doch längst
Autor: S-Talker 28.10.14 - 09:52
picaschaf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> McTristan schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Na Hauptsache es ist von Apple - dann ist es automatisch viel besser.
>
> Ja, ist es, weil es keine Insellösung ist, sondern sich in das bestehende
> Apple Ökosystem einbindet. Nicht-Apple User braucht es ja nicht zu
> interessieren.
Das ganze Apple-Ökosystem ist eine Insel! -
Re: Gibt es doch längst
Autor: Stereo 28.10.14 - 10:08
hyperlord schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du hast völlig recht in deiner Analyse und auch wenn ich Apples
> Grundhaltung dem Nutzer gegenüber nicht mag, muss man absolut anerkennen,
> dass Apple viel bewegt hat.
> Ich glaube, was Nicht-Apple-Nutzer meistens auf die Palme bringt, ist
> weniger die eigentliche Technik - das muss jeder selber wissen, was er
> bevorzugt - sondern die Arroganz mit der Apple sich selbst permanent auf
> die Schulter klopft und deren Widerhall man dann durch die Apple-Fans
> überall aufs Brot geschmiert bekommt. Das Problem hat man grundsätzlich
> immer mit sog. Fan-Boys (und -Girls), aber mein Eindruck ist der, dass es
> rund um Apple schon extrem ausgeprägt ist (Stichwort
> Reality-Distortion-Field).
Aber warum lassen sich Nicht-Apple-Nutzer überhaupt auf die Palme bringen?
Wenn Apple sich auf die Schulter klopft, ist das schlicht Marketing und kein Apple-spezifischer Einzelfall.
Da sollten Nicht-Apple-Nutzer einfach mal cooler bleiben.
Übrigens bezüglich Reality-Distortion-Field, wer sagt, dass die Anti-Apple-Realität besser ist, als die der Apple-Nutzer?
Jeder hat seinen Mini-Ausschnitt und nennt es Realität, statt meine Realität. ;) -
Re: Gibt es doch längst
Autor: Peter Brülls 28.10.14 - 10:10
S-Talker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Ja, ist es, weil es keine Insellösung ist, sondern sich in das
> bestehende
> > Apple Ökosystem einbindet. Nicht-Apple User braucht es ja nicht zu
> > interessieren.
>
> Das ganze Apple-Ökosystem ist eine Insel!
Das sind Japan, Großbritannien und Neuseeland auch. -
Re: Gibt es doch längst
Autor: Netspy 28.10.14 - 10:37
> Gibt es doch längst
Na zum Glück bist du hier nicht Redakteur, sonst hätten wir nach Mosaic nie erfahren, dass noch weitere Browser entwickelt wurden. -
Re: Gibt es doch längst
Autor: the_spacewürm 28.10.14 - 10:41
McTristan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Na Hauptsache es ist von Apple - dann ist es automatisch viel besser.
Richtig, von Apple ist alles besser! ;-p -
Re: Gibt es doch längst
Autor: McTristan 28.10.14 - 10:41
Wäre ich hier Redakteur würde ich in jeder 2. News Apple erwähnen aber das gehört hier nicht hin...
-
Re: Gibt es doch längst
Autor: picaschaf 28.10.14 - 11:04
S-Talker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> picaschaf schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > McTristan schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Na Hauptsache es ist von Apple - dann ist es automatisch viel besser.
> >
> > Ja, ist es, weil es keine Insellösung ist, sondern sich in das
> bestehende
> > Apple Ökosystem einbindet. Nicht-Apple User braucht es ja nicht zu
> > interessieren.
>
> Das ganze Apple-Ökosystem ist eine Insel!
Komischerweise eine die auf offenen Standards und OpenSource aufbaut und enorm viel für die Community macht. Und eine Insel auf der ich für 10 verschiedene Aufgaben nicht 20, sondern nur 1 Gerät brauche. -
Re: Gibt es doch längst
Autor: Guardian 28.10.14 - 11:15
picaschaf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> S-Talker schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > picaschaf schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > McTristan schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > Na Hauptsache es ist von Apple - dann ist es automatisch viel
> besser.
> > >
> > > Ja, ist es, weil es keine Insellösung ist, sondern sich in das
> > bestehende
> > > Apple Ökosystem einbindet. Nicht-Apple User braucht es ja nicht zu
> > > interessieren.
> >
> > Das ganze Apple-Ökosystem ist eine Insel!
>
> Komischerweise eine die auf offenen Standards und OpenSource aufbaut und
> enorm viel für die Community macht. Und eine Insel auf der ich für 10
> verschiedene Aufgaben nicht 20, sondern nur 1 Gerät brauche.
So ein quark.
Benutze mal einen Drucker ohne airprint
Streame an einen TV ohne Apple TV
Schick mir was per Bluetooth
Öffne einen Link aus einer Email ohne ihn vorher erst zu kopieren
Erstelle eine eigene Anwendung und teste sie sofort
Wo hat Apple offene standards?
AirPlay?
Facetime?
Bluetooth?
Was macht Apple für die Community?
Sie ziehen vor gericht und versuchen Jailbreaks gerichtlich verbieten zu lassen. -
Re: Gibt es doch längst
Autor: plutoniumsulfat 28.10.14 - 11:31
picaschaf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> S-Talker schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > picaschaf schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > McTristan schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > Na Hauptsache es ist von Apple - dann ist es automatisch viel
> besser.
> > >
> > > Ja, ist es, weil es keine Insellösung ist, sondern sich in das
> > bestehende
> > > Apple Ökosystem einbindet. Nicht-Apple User braucht es ja nicht zu
> > > interessieren.
> >
> > Das ganze Apple-Ökosystem ist eine Insel!
>
> Komischerweise eine die auf offenen Standards und OpenSource aufbaut und
> enorm viel für die Community macht. Und eine Insel auf der ich für 10
> verschiedene Aufgaben nicht 20, sondern nur 1 Gerät brauche.
Der war flach. Die Begriffe "Apple" und "offene Standards" beißen sich mehr als alles andere. -
Re: Gibt es doch längst
Autor: melb00m 28.10.14 - 11:37
Guardian schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was macht Apple für die Community?
> Sie ziehen vor gericht und versuchen Jailbreaks gerichtlich verbieten zu
> lassen.
WebKit wurde und wird federführend von Apple entwickelt und mittlerweile von Google für Chromium geforked.
CUPS wird ebenfalls von Apple maintained, und dank OS X dürfte daher der Drucker-Support unter anderen UNIX und Unixoiden System relativ gut sein.
Es gibt noch weitere: https://www.apple.com/opensource/
FaceTime und iMessage werden beispielsweise nicht für andere Hersteller erscheinen, weil sie auf richtig gemachte End-To-End-Verschlüsselung setzen, die einen in der Hardware hinterlegten Key erfordern.
http://arstechnica.com/security/2013/06/can-apple-read-your-imessages-ars-deciphers-end-to-end-crypto-claims/
https://www.apple.com/privacy/docs/iOS_Security_Guide_Oct_2014.pdf -
Re: Gibt es doch längst
Autor: simpletech 28.10.14 - 13:51
picaschaf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> McTristan schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Na Hauptsache es ist von Apple - dann ist es automatisch viel besser.
>
> Ja, ist es, weil es keine Insellösung ist, sondern sich in das bestehende
> Apple Ökosystem einbindet. Nicht-Apple User braucht es ja nicht zu
> interessieren.
Es gibt kein Ökosystem von Apple. Ökosysteme sind Biotisch oder abiotisch aber nicht technisch. Ausserdem ist ein Ökosystem ein offenes System mit einzellern und Viren uvm. Aber wenn manche meinen Apple ist so ein System dann igitt.
😉
Gesendet mit der Forumapp via Hitricks-Phone