-
Re: Apple exklusiv?
Autor: nuffy 06.08.13 - 11:57
abzhibilt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es geht manches einfach mit weniger klicks bspw. die von mir aufgezählten
> Sachen. Die vielen Konfigurationsmöglichkeiten von Android verwirren viele
> leute einfach während du bspw. bei ios einfach jede App frontal auf deinem
> screen stehen hast - bei android hast du widgets usw. alles schön und gut
> der otto normal Verbraucher muss sich aber erstmal damit beschäftigen.
Ein Widget ist nicht per se auf dem Homescreen. Es obliegt dem Nutzer es ggf. auf den Homescreen zu legen und zu nutzen.
Was hat aber ein Widget mit einer App zu tun? Auch bei Android werden Apps in Fullscreen ausgeführt. Der Wechsel findet mittels Taskswitcher (Menü) statt oder einfach durch betätigen des App-Icons, so wie ihr "iPhoner" es gewöhnt seid.
Ich sehe keine Unterschiede in der Nutzung. Manche Klickstrecken bei iOS sind in der UI deutlich komplexer, weil man als Nutzer "versteckte" Einstellungen nicht direkt erreicht. Bei Android gibt es meistens einen kleinen Lösungsweg dafür. Bestes Beispiel sind die alltäglichen Nutzerverhalten für BT/WLAN ein/aus ...
> (Ich
> habe sowohl ein Android als auch ein iphone und kann daher die unterschiede
> sehr gut beurteilen im Gegensatz zu den meisten xyz-hatern die das gerät
> der anderen Seite höchstens mal ein Tag getestet haben... bevor mir hier
> jemand fanboyism vorhält)
Da gebe ich Dir Recht - allerdings muss ich Dir mitteilen, dass ich beide Geräte und auch viele Subklassen davon allein aus beruflichen Gründen hier als Testgeräte liegen hab und sie als "Anwender" nutzen muss. Somit ist mir der Blick auf das "Fremdgerät" nicht verwährt.
In diesem Sinne - soll jeder das nutzen, was er für sich entdeckt und für das Beste hält. Für mich ist es nun mal ein waschechter Androide... -
Re: Apple exklusiv?
Autor: ad (Golem.de) 06.08.13 - 12:02
Kondom schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Gerät ist nicht exklusiv für Apple. In der Gebrauchsanweisung steht das
> es mit allen Bluetooth fähigen Smartphones funktioniert.
Ich habe das mal ergänzt.
Mit freundlichen Grüßen
ad (golem.de) -
Re: Apple exklusiv?
Autor: George99 06.08.13 - 12:23
elitezocker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja. Und wieso endlich? iPhone5 geht in Golf 4,5,6 (7 nicht getestet)
rSAP! nicht das einfache Freisprechprofil, wo dein Smartphone selbst im Innenraum funken muss. -
Re: Apple exklusiv?
Autor: Fuchs 06.08.13 - 14:47
nuffy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was ist dieses "Vieles" wovon ihr immer spricht?
Einige Dinge die mir gerade einfallen:
- Automatische Backups
- Einfache Synchronisation via iTunes
- Einfaches und günstiges Streaming an TV/Stereoanlage
- Berechtigungen können auch nach der Installation geändert werden
- Bessere Qualitätssicherung der Apps im Store, daher weniger/keine Malware
- Längerer Herstellersupport
- Schnellere Updates
- Generell weniger Kopfschmerzen und weniger WTF-Momente
...
Kann wirklich beliebig fortgesetzt werden.