-
"Suchtgefahr"
Autor: mannzi 10.05.17 - 14:58
Ich sehe in dem Anwenden ohne Grund das Problem, dass sich das Gehör auf die Hilfestellung einstellt und Probleme kriegen kann ohne diese Hilfe Geräusche zu filtern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Für alle, die darauf angewiesen sind find ich das sehr gut. Nur sollte an aller oberster Stelle die auch oder vor allem für Senioren einfache Bedienung stehen. Denn diese machen einen großen Teil der Anwender aus. -
Re: "Suchtgefahr"
Autor: theonlyone 10.05.17 - 15:16
Der Konflikt ist eben das man aktuell mehrere Zielgruppen bedienen will mit schlichtweg anderen Anforderungen.
Das Basis-Modell soll eben nur einfach als Hörgerät herhalten und sonst muss das nichts können.
Die Extras sind für den 0815 Senioren nicht wirklich relevant (aktuell zumindest).
----
Leistungsfähigere Geräte die zum Multi-Media Kopfhörer werden, sind einfach andere Produkte.
Natürlich soll die Einstellung nicht wahnwitzig kompliziert sein, aber das soll sie ja sowieso bei keinem Produkt sein.
Die "Extra" Features werden wohl eh primär von nerdigeren Menschen verwendet, die kommen im Zweifel auch mit weniger Anleitung zurecht (gerade wenn man das ganze Zeug über sein Smartphone einstellen sollen kann, ist das ja keine komplizierte Oberfläche, paar Schalter an/aus in den Optionen sollte da allemal reichen, für komplexere Einstellungen gehen die Kunden ja auch heute schon direkt zu ihrem Hörladen Profi der das einstellt).
----
Wenn die Geräte für den normalen Anwender wirklich große Vorteile bringen, wird sich das wohl als teurer Kopfhörer durchsetzen ; gerade wenn man mal überlegt featues wie ein Synchron-Übersetzer im Ohr, oder wirklich störende Geräusche auszublenden, wie etwa das Baby / Bohrer / Handwerker etc. aber immer noch wichtige Dinge zu hören (also deutlich besser als sich permanent die Ohren komplett dicht zu machen).
Die exorbitanten Preise für solche Geräte die man privat bezahlen darf schrecken wohl so gut wie jeden aktuell davon ab ; wird wohl so oder so immer ein "Luxus" Objekt bleiben und damit bleiben auch die Kassen-Patienten auf den einfachen Basis-Modellen hängen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.05.17 15:19 durch theonlyone.