Airwirting ist ein System, das Buchstaben erkennt, die in der Luft geschrieben werden. Marcus Georgi vom KIT demonstriert die Funktion für Golem.de.
Samsung kauft Cynora in Bruchsal und entlässt alle
Bitcoin wieder unter 20.000 US-Dollar, Fonds vor dem Aus
DNS:Net-Verteiler wegen Telekom-Werbebanner überhitzt?
Tesla entlässt fast 200 Autopilot-Mitarbeiter
Netflix produziert Scifi-Film mit Millie Bobby Brown
Kommentare: 287 | letzter Beitrag 29.06. 22:14
Kommentare: 229 | letzter Beitrag 29.06. 17:42
Kommentare: 191 | letzter Beitrag 29.06. 19:25
Kommentare: 183 | letzter Beitrag 29.06. 20:42
Kommentare: 158 | letzter Beitrag 29.06. 20:56
E-Mail an news@golem.de
Um Strom auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen neben Wind- und Solarenergie auch die Stromnetze massiv ausgebaut werden - und zwar rasant.
Von Hanno Böck
Die Hardware ist toll, aber in Sachen Software hat sich bei der Watch GT 3 Pro von Huawei zu wenig getan - trotz einer neuen Metrik.
Ein Test von Peter Steinlechner
Laut einer Studie der Deutschen Rohstoffagentur droht ein weltweiter Lithiummangel bis 2030. Doch einige wichtige Faktoren werden ausgeklammert.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Bei der Entwicklung des Containers mit Wasserstoffmotor sind Erfahrungen aus Einsätzen bei der Flutkatastrophe im Ahrtal eingeflossen.
Intels Raptor Lake ist weder offiziell angekündigt noch verfügbar, die Hauptplatinen-Unterstützung ist aber bereits gegeben.
Sonst noch was? Was am 29. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.