Beiträge
-
Wie lange noch mit Bluetooth-Mouse Verweigerung? 1
vssmnn | 08.12.18 18:17 08.12.18 18:17
Mit dem neuen iPad Pro 12.9 hat Apple wieder ein großes Tablet vorgestellt, das sehr leistungsfähig ist und sich deshalb für eine große Bandbreite an Aufgaben einsetzen lässt. Im Test stellen wir aber wie bei den Vorgängern fest: Ein echtes Notebook ist das Gerät immer noch nicht.
vssmnn | 08.12.18 18:17 08.12.18 18:17
Hätte, hätte - Fahrrad ohne Kette
Samsung bringt vier neue Galaxy-S10-Modelle
Samsungs faltbares Smartphone kostet 2.000 US-Dollar
Rätselhafter Mikroprozessor im Netzwerkschrank enttarnt
Wie Norddeutschland die Energiewende vormacht
Kommentare: 374 | letzter Beitrag 08:04 Uhr
Kommentare: 175 | letzter Beitrag 07:43 Uhr
Kommentare: 174 | letzter Beitrag 07:12 Uhr
Kommentare: 139 | letzter Beitrag 03:42 Uhr
Kommentare: 132 | letzter Beitrag 20.02. 07:50
E-Mail an news@golem.de
Asana ist aktuell recht erfolgreich im Bereich Business-Software - zahlreiche große Unternehmen arbeiten mit der Organisationssuite. Für Mitgründer Justin Rosenstein geht es aber nicht nur ums Geld, sondern auch um die Unternehmenskultur - nicht nur bei Asana selbst.
Ein Interview von Tobias Költzsch
Wer sich auch nur oberflächlich mit Big-Data und Echtzeit-Analyse beschäftigt, stößt schnell auf Begriffe und Lösungen, die sich nicht sofort erschließen. Warum brauche ich eine Nachrichten-Queue und was unterscheidet Apache Hadoop von Kafka? Welche Rolle spielt das in einer Kappa-Architektur?
Von George Anadiotis
Trotz eines spürbaren Anstiegs zum Jahresbeginn kann man den Umweltbonus als gescheitert bezeichnen. Bislang wurden weniger als 100.000 Elektroautos gefördert. Wenn der Bonus Ende Juni ausläuft, sind noch immer einige Millionen Euro vorhanden. Die Fraktion der Grünen will stattdessen Anreize über die Kfz-Steuer schaffen.
Eine Analyse von Dirk Kunde
Ein ungewöhnlicher Alexa-Lautsprecher kommt vom Audiounternehmen Pure. Der Discovr-Lautsprecher verkleinert seine Größe bei abgeschalteten Mikrofonen. Die weiteren Besonderheiten des smarten Lautsprechers sind der Akku, frei belegbare Tasten und die Unterstützung von Airplay 2.
Citroën hat mit dem Ami One ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das zwar nur 45 km/h erreicht, aber oftmals keinen Pkw-Führerschein erfordert. Die Reichweite des kompakten vierrädrigen Fahrzeugs liegt bei 100 km.
Nikes selbstschnürende Schuhe Adapt BB können bei einem fehlschlagenden Firmware-Update via Android-App ihre smarten Funktionen verlieren. Mit iOS verläuft das Update problemlos.