Xchange ist eine Konzeptstudie des Schweizer Autounternehmens Rinspeed. Sie beschäftigt sich damit, wie der Innenraum eines Autos aussehen kann, das autonom fährt.
Kommentare: 225 | letzter Beitrag 19.08. 19:59
Kommentare: 156 | letzter Beitrag 00:11 Uhr
Kommentare: 139 | letzter Beitrag 00:21 Uhr
Kommentare: 88 | letzter Beitrag 19.08. 21:34
Kommentare: 86 | letzter Beitrag 19.08. 17:41
E-Mail an news@golem.de
Wer Bunny Hop oder Rocket Jump schon kann, wirft einen Blick auf Rollerdrome: Das Actionspiel bietet Kämpfe mit fortgeschrittener Steuerung.
Von Peter Steinlechner
Findige Vermittler bieten privaten Wallbox-Besitzern Zusatzeinnahmen für ihren Ladestrom. Wettbewerber sind empört.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Auf Tiktok und Youtube machen Videos die Runde, in denen Jugendliche Autos von Kia und Hyundai klauen. Wäre das auch hier möglich?
Von Dirk Kunde
Der ADAC hat den Stromverbrauch von Elektroautos mit Anhängern und Fahrradgepäckträgern gemessen. Gute Noten gibt es dabei keine.
2022 sollen 512-GByte-Riegel verfügbar sein, später die doppelte Kapazität. Davon profitieren Server-CPUs wie AMDs Epyc mit zwölf Kanälen.
Cisco Systems startet zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt ein Programm, um die Gehälter der Beschäftigten zu erhöhen. Andere Unternehmen reduzieren Neueinstellungen und entlassen.