-
Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: MrSpok 14.09.16 - 13:49
Wäre vielleicht für diejenigen ein Killer-Feature, deren zukünftiges Smartphone keinen Klinkenanschluss mehr hat.
-
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: futureintray 14.09.16 - 16:02
?
warum sollte man so etwas tun?
Ich denke den meisten war es eh ein Dorn im Auge das "normalos" sich die Beats haben kaufen können.
Das Differenziert nicht genug, die Applejünger vom Rest.
AirPods sind markant, genauso wie das iPhone.
Damit setzen die Personen ein für sie wichtiges Statement.
Hat Apple schon geschickt gemacht finde ich. -
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: Webcruise 14.09.16 - 16:17
futureintray schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ?
> warum sollte man so etwas tun?
>
> Ich denke den meisten war es eh ein Dorn im Auge das "normalos" sich die
> Beats haben kaufen können.
> Das Differenziert nicht genug, die Applejünger vom Rest.
>
> AirPods sind markant, genauso wie das iPhone.
> Damit setzen die Personen ein für sie wichtiges Statement.
>
> Hat Apple schon geschickt gemacht finde ich.
Lass Dich doch nicht veräppeln!! Missgunst hat viele Facetten hier im Forum. Negativ formulierte Apple Themen locken solche Typen an; und warum macht man sowas?; weils Klicks bringt. Probleme bei anderen Herstellern bringen kaum Klicks und ohne Klicks kein Golem usw.... -
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: Peter Brülls 14.09.16 - 21:38
futureintray schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich denke den meisten war es eh ein Dorn im Auge das "normalos" sich die
> Beats haben kaufen können.
> Das Differenziert nicht genug, die Applejünger vom Rest.
Meine Güte, schaut doch mal auf die Verkaufszahlen des iPhones. Wie will man sich mit etwas differenzieren, das buchstäblich jeder 10. hat? -
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: stiGGG 14.09.16 - 22:55
Peter Brülls schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Meine Güte, schaut doch mal auf die Verkaufszahlen des iPhones. Wie will
> man sich mit etwas differenzieren, das buchstäblich jeder 10. hat?
Statistisch sogar jeder siebte:
http://www.apple.com/newsroom/2016/07/apple-celebrates-one-billion-iphones.html -
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: Trollversteher 15.09.16 - 08:54
>Ich denke den meisten war es eh ein Dorn im Auge das "normalos" sich die Beats haben kaufen können.
>Das Differenziert nicht genug, die Applejünger vom Rest.
Äh, bitte?!? Bitte nicht Apple- und Beats-Kunden durcheinanderwerfen, auch wenn Apple den Saftladen aufgekauft hat, es gibt immer noch einen großen Teil der Apple-Kunden, die davon nach wie vor ein maues Gefühl in der Magengegend haben, und ich möchte als iPhone-Nutzer bitte nicht mit einem "typischen Beats-Kunden" in einen Topf geworfen werden. Zumal Deine Polemik eh daneben geht, es gibt ja nach wie vor BEats mit klassischer Klinke, weil Beats eben in erster Linie überteuerte Kopfhörer verkauft, und kein reiner Zulieferer für Apple-Zubehör ist.
>AirPods sind markant, genauso wie das iPhone.
>Damit setzen die Personen ein für sie wichtiges Statement.
Ich setze meine Statements, dank Adapter, nach wie vor mit ordentlichen Kopfhörern eines traditionellen Herstellers, der für das Geld Klangqualität statt "Lifestyle" und "Prestige" bietet. -
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: Trollversteher 15.09.16 - 08:55
Richtig. Das iPhone ist längst ein Alltagsgegenstand. Die Zeiten, in denen man sich mit einem iPhone (ausserhalb des Schulhofs) profilieren konnte, sind schon seit vielen Jahren vorbei.
-
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: Peter Brülls 15.09.16 - 09:09
stiGGG schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Peter Brülls schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Meine Güte, schaut doch mal auf die Verkaufszahlen des iPhones. Wie will
> > man sich mit etwas differenzieren, das buchstäblich jeder 10. hat?
>
> Statistisch sogar jeder siebte:
> www.apple.com
Ich habe nach aktuellen Zahlen für Deutschland geguckt. Die schwanken zudem auch je nach Quartal, die Durchdringung war schon höher und auch schon niedriger. Die Dinger gehen ja auch irgendwann kaputt. Bis zum 4er werden viele defekt sein oder in Schubladen versauern. (Wobei die Verkaufszahlen damals auch deutlich geringer waren.)
Ob Jeder 7. oder jeder 10. ist aber letztlich egal. Das Ding ist so verbreitet wie ein Golf. -
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: Anonymer Nutzer 15.09.16 - 09:13
Ja und mit einmal ausstrecken oder nach etwas greifen reißt man sich die Hörer aus dem Ohr.
-
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: FreiGeistler 15.09.16 - 09:51
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Richtig. Das iPhone ist längst ein Alltagsgegenstand. Die Zeiten, in denen
> man sich mit einem iPhone (ausserhalb des Schulhofs) profilieren konnte,
> sind schon seit vielen Jahren vorbei.
Wer sich über einen gekauften Gegenstand profilieren will, hat mE ein Problem. Scheint aber Standard zu sein.
Und dann bestreiten viele, dass wir genetisch nahe mit Affen verwandt sind. -
Re: Hat die Apple Watch wenigstens eine Klinken-Buchse?
Autor: Peter Brülls 15.09.16 - 11:14
FreiGeistler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer sich über einen gekauften Gegenstand profilieren will, hat mE ein
> Problem. Scheint aber Standard zu sein.
Nein, es geht nicht um den Gegenstand an sich, sondern dass der Erwerb demonstriert, dass man über mehr als genug Ressourcen verfügt. Geltungskonsum, gab's schon lange vor der Zivilisation.
> Und dann bestreiten viele, dass wir genetisch nahe mit Affen verwandt sind.
Wir *sind* Affen.
Aber die entsprechende evolutionäre Strategie findet man in vielen Arten, Hirsche, Pfaue, Paradiesvögel, und und und.
Springender Punkt: iPhones sind Alltagsgegenstände, die problemlos in von Mitgliedern der Mittelschicht bezahlt werden können. Damit sie sind zur Balz nicht mehr geeignet.