-
Es gibt ja nur wenige Nutzer von Windows Phone 7
Autor: Jochen_0x90h 01.02.11 - 11:46
Deswegen sind auch nur wenige betroffen ;-)
-
Re: Es gibt ja nur wenige Nutzer von Windows Phone 7
Autor: Testdada 01.02.11 - 13:42
Joa, Microsoft hat zwar immer schön betont, dass seit WM alles anders wäre. Tatsäclich ist alles beim alten geblieben, bzw. noch schlimmer geworden: Unfertige Software veröffentlicht, Fehler nicht eingestehen, die Kunden so oft wie möglich gängeln.
Traurig, für die Werte die früher mal WM vertreten hatte, die vertritt heute Android. Mein WM 6.5.3, das mir immer zufriedenstellende Dienste geleistet hat, wird garantiert ein Android in den kommenden Monaten. -
Re: Es gibt ja nur wenige Nutzer von Windows Phone 7
Autor: Eeeebowski 01.02.11 - 14:23
Selten so ein Blödsinn gehört.
WP7 ist seit wieviel Monaten auf dem Markt? Und wieviele Fehler wurden bisher gefunden?
Erklär mir bitte was dartan unfertig sein soll.
Abgesehen davon dass das ein oder andere Feature fehlt. Aber an Stabilität und Fehlerfreiheit gibt es nun wirklich nichts zu meckern. Schließlich gab es bisher noch nicheinmal ein Bugfix. -
Re: Es gibt ja nur wenige Nutzer von Windows Phone 7
Autor: Testdada 01.02.11 - 14:45
>Abgesehen davon dass das ein oder andere Feature fehlt
Du beantwortest es ja selber! Und das was fehlt gehört heute einfach zu einem modernen Betriebssystem dazu. Das nächste mal bitte Hirn einschalten vor dem Posten.
Welche Fehler? Wie wärs mit dem Fehler der Datenübertragung, die dieser Artikel beschreibt, oder die massiven Sicherheitslecks des Appstore, usw.
Nur weil es noch keinen Bugfix gibt, heisst das noch lange nicht, dass es keine Bugs gibt. Und ein System das nicht Stabil läuft, das lässt sich sowieso nicht mehr verkaufen, die Zeiten sind vorbei. Dementsprechend ist deine gesamte Argumentation irgendwie an den Haaren herbeigezogen. -
Re: Es gibt ja nur wenige Nutzer von Windows Phone 7
Autor: 4D 01.02.11 - 14:51
Hab jetzt auch ein WP7 vom Arbeitgeber bekommen.....
Kein Firefox / AdBlock+ (genausowenig wie Chrome oder Opera)
Kein Skype
Kein ICQ
Apps lassen sich ausschließlich über den Marketplace installieren.....
Das einzig praktische ist die Bedienung.
Fazit: WP7 ist wie ein IPhone für Arme.
Nehmt Android! -
Re: Es gibt ja nur wenige Nutzer von Windows Phone 7
Autor: Eeeebowski 01.02.11 - 15:05
Mist, da hatte ich doch glatt vergessen mein Hirn einzuschalten.
Aber fehlende Features haben ja wohl kaum etwas mit einem unfertigen Betriebssystems zu tun. Sicherlich hätten sie noch 2 Jahre warten können, alle Features wären dann drin, aber der Smartphone-Zug wäre dann wirklich abgefahren.
So kommen sie vielleicht noch rechtzeitig, obwohl es totzdem schon recht spät ist.
Zu den Fehlern:
Es ist nirgendwo geklärt, ob MS überhaupt die Ursache des Problems ist. Auch dieser schlaue Artikel von iGolem kann uns das nicht sagen.
Die Sicherheit im Appstore sind wirklich sehr ärgerlich für Entwickler, die kostenpflichtige Inhalte anbieten. Allerdings scheinen Programme, die diese Sicherheitslücken ausnutzen nicht im Umlauf zu sein.
Auf das usw. wäre ich gespannt.
Aber wenn es das schon war, dann ziehe ich meinen Hut vor MS. Tolles System, nur hoffentlich lassen sie sich nicht zu lange Zeit mit dem Nachreichen von Features.
Übrigens, das einzige was mir so richtig fehlt, ist W-Lan Tethering und Skype.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.11 15:06 durch Eeeebowski. -
Re: Es gibt ja nur wenige Nutzer von Windows Phone 7
Autor: Testdada 01.02.11 - 15:10
>Aber fehlende Features haben ja wohl kaum etwas mit einem unfertigen Betriebssystems
>zu tun.
*facepalm* -
Re: Es gibt ja nur wenige Nutzer von Windows Phone 7
Autor: Himmerlarschundzwirn 01.02.11 - 15:27
Über den Satz musste ich auch irgendwie Schmunzeln :-)
Ein Auto ohne Lichter ist ja auch nicht unfertig. Nur eben... anders ;-) -
Re: Es gibt ja nur wenige Nutzer von Windows Phone 7
Autor: Testdada 01.02.11 - 15:33
Der Autovergleich hat grad noch gefehlt, ich roll mich weg vor lachen :-))