-
Ohne Windows O.o ???
Autor: Alexspeed 09.10.14 - 23:16
Sinnlos ... oder will man auf 13Zoll Angry Birds und HayDay spielen?
13 Zoll wären ideal um einige x86/x64 Windows Programme wieder zu nutzen! -
Re: Ohne Windows O.o ???
Autor: User_x 10.10.14 - 00:17
die hätten das lieber vertauschen sollen... 10 zoll nur für android, 13 zoll auch mit windows...
aber: wenns denn ein x86 system ist, hat man da die möglichkeit windows selbst per usb stick oder dvd zu installieren... oder ist das bios dann nen ganz anderes???
<Das ist eine Signatur> -
Re: Ohne Windows O.o ???
Autor: RoyDigerhund 10.10.14 - 01:14
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die hätten das lieber vertauschen sollen... 10 zoll nur für android, 13
> zoll auch mit windows...
>
> aber: wenns denn ein x86 system ist, hat man da die möglichkeit windows
> selbst per usb stick oder dvd zu installieren... oder ist das bios dann nen
> ganz anderes???
Keine Ahnung ob das geht aber der Prozessor ist ein Atom Z3745: 64Bit-Architektur mit 1,86 GHz.
Sollte doch Windows geeignet sein.
Lasse mich aber gern eines besseren belehren. -
Re: Ohne Windows O.o ???
Autor: renegade334 10.10.14 - 02:27
Einige beschweren sich, dass man x86-Tablets nur mit Windows holen kann, wenn man Linux drauf installieren will
-
Re: Ohne Windows O.o ???
Autor: M. 10.10.14 - 07:30
Das Problem wird sein, dass vermutlich der Bootloader gesperrt ist und man ihn auch nicht so einfach wie bei klassischen Windows-Tablets freischalten kann (SecureBoot deaktivieren). Ob das Ding ein normales UEFI/BIOS hat, steht auch in den Sternen, und dass die Spezialhardware wie der Projektor über Standard-Schnittstellen ansprechbar ist, bezweifle ich.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.10.14 07:31 durch M.. -
Re: Ohne Windows O.o ???
Autor: turukano 10.10.14 - 08:08
Einige Vorteile hat Android schon. Die Karten- und Navigationsapps sind deutlich besser. Jetzt sehe ich aber, dass das Yoga 2 Pro kein GPS zu haben scheint, das ist ein wirkliches Manko.
Ich benutze eine App zur Schülerverwaltung, so etwas gibt es für Windows nicht. Allgemein scheint das Teil für Lehrer recht praktisch zu sein. Den historischen Beamern an Schulen ist das Teil sicher überlegen und man bedenke nur die Flexibilität bei Transport und Aufbau.
Wenn jetzt noch Libreoffice für Android kommt, dann halte ich das Teil für brauchbar.
Edit: GPS gibt es doch und LTE auch, also alles fresh
Welche Software fehlt euch denn, die man üblicherweise auf so einem Laptop verwendet und für die es in Android keine ebenbürtigen Alternativen gibt?
Viele grüße
2 mal bearbeitet, zuletzt am 10.10.14 08:17 durch turukano. -
Re: Ohne Windows O.o ???
Autor: M. 10.10.14 - 08:30
> Ich benutze eine App zur Schülerverwaltung, so etwas gibt es für Windows
> nicht.
Was tut die App überhaupt? Könnte man das nicht auch mit einer Tabellenkalkulation erschlagen, z.B. Noten verwalten/mitteln/etc.?
> Welche Software fehlt euch denn, die man üblicherweise auf so einem Laptop
> verwendet und für die es in Android keine ebenbürtigen Alternativen gibt?
Maple, Matlab, OneNote (die Desktopversion, die viele Features hat, die den gleichnamigen Apps fehlen), gcc/g++-Buildumgebung, LaTeX, ...
Für einiges davon gibt es vielleicht vergleichbare Apps oder man könnte es irgendwie für Android bauen, aber das ist dann doch zu viel Aufwand, wenns auch einfach (mit einem normalen Desktop-OS) geht. -
Re: Ohne Windows O.o ???
Autor: expat 10.10.14 - 08:44
Ich finde 13 Zoll Android cool. Ich hab auch das Notepro 12.2 von Samsung. Grad die PDF-Reader sind besser als die von Windows. Wirklich auch Touch ausgelegt PDF-Reader sind in der Windowswelt selten und schlecht
. -
Re: Ohne Windows O.o ???
Autor: ikso 10.10.14 - 20:24
Als ob sich die anderen Windows Tablet so gut verkaufen das es sich lohnen würde.