-
Leistung bei PDFs?
Autor: spitfire_ch 05.12.13 - 21:34
Ich suche ein geeignetes Tablet für das Lesen von Artikeln und Journalen im PDF-Format (mit ezPDF Reader). Habt Ihr bezüglich PDFs Erfahrungen sammeln können? Reicht die Leistung der Tablets dazu aus, oder ist dies eine rucklige Angelegenheit?
-
Re: Leistung bei PDFs?
Autor: Anonymer Nutzer 05.12.13 - 22:03
Nexus 7¹³ ,wenn die Dokumente auch mal größer sind.
Und das aktuelle Nexus hat einfach einen herausragenden Display.
Da kann man ohne ruckeln lesen,egal ob bei 30 oder 300 Seiten.
Für das Yoga würde ich das nicht garantieren.
Bei 10 Zoll würde ich aber definitiv das Yoga nehmen,allerdings mehr als Schreibgerät.
Das Gigaset QV830 ist auch sehr interessant,ich frage mich wann endlich das Review dazu kommt? -
Re: Leistung bei PDFs?
Autor: Anonymer Nutzer 05.12.13 - 22:05
also das ipad2 (1ghz dual-arm) meistert auch umfangreich bebilderten pdf's um die 50mbyte sehr anständig und zügig ... ganz im gegensatz zu aktuellen (eink-)readern, wo es gern mal 20 sekunden zum pdf-seitenwechsel braucht. die dinger kann man wirklich nur für normale ebooks nutzen. alles andere ist quatsch - auch surfen ist mit eink-display-refresh blödsinn ...
2 mal bearbeitet, zuletzt am 05.12.13 22:17 durch McNoise. -
Re: Leistung bei PDFs?
Autor: spitfire_ch 05.12.13 - 23:59
Danke Euch beiden, ich werde das in Betracht ziehen. Die Erfahrung mit dem E-Reader habe ich auch gemacht. Super für Ebooks, für PDF nicht brauchbar. Deswegen suche ich nun nach einem Tablett für diesen Zweck.
-
Re: Leistung bei PDFs?
Autor: Anonymer Nutzer 06.12.13 - 00:57
Vorteil beim Nexus wäre noch das es halt kaum mehr wiegt als ein Ebook-Reader.
Wenn ich mir den Bildlauf auf die Lautstärkewippen läge kann ich auch einhändig Lesen. Der ein oder andere schafft das vielleicht auch bei 8 Zoll.