-
Gründe
Autor: Tapsi 16.08.13 - 16:26
Gerade noch einmal die Gründe gelesen von Google und einer ist hier dann doch bewusst oder unbewusst nicht im Artikel aufgetaucht.
"Google claims that Microsoft is not abiding by the API's terms and conditions. Microsoft says that this too is a reference to the decision not to use HTML5"
Es gab noch andere Gründe, die haben wir schon durchgekaut. Einige verständlich, andere nicht. Aber hier steckt der Kern doch drin, die API wird nicht korrekt genutzt.
Quelle: http://arstechnica.com/gadgets/2013/08/google-blocks-windows-phone-youtube-app-again-for-manufactured-reasons/
while not sleep
sheep++ -
Re: Gründe
Autor: tonictrinker 16.08.13 - 17:21
Tapsi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
Aber hier steckt der Kern doch drin, die API
> wird nicht korrekt genutzt.
>
> Quelle: arstechnica.com
Das stand auch im Artikel und Microsoft begründete auch, weshalb sie diese Forderung nicht umsetzten und ich finde diese Begründung plausibel.
Weshalb macht Google die Forderung bei der Microsoft auf, erfüllt sie aber bei den eigenen nicht? Das sieht aus, als wolle man MS an einer vernünftigen Umsetzung hindern, so dass sich dadurch ein nachteil für Windowsphones ergibt. -
Re: Gründe
Autor: Tapsi 16.08.13 - 17:25
Aber ist das nicht ein Privileg eines Dienstanbieters. Solange mir jemand kein Beispiel eines Anbieters bringen kann wo Googles API missachtet und von Google trotzdem geduldet wird, sehe ich kein Grund warum M$ Anderen gegenüber eine Vorzugsbehandlung verdient hätte.
while not sleep
sheep++ -
Re: Gründe
Autor: Leviath4n 16.08.13 - 17:50
> kein Beispiel eines Anbieters bringen kann wo Googles API missachtet
Nun wenn Apple auch kein HTML5 benutzt,
dann hast du doch schon dein Beispiel.
Oder wo missachtet MS sonst die API?
"Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst. Wir wissen mehr oder weniger, worüber du nachdenkst." Eric Schmidt (Google) -
Re: Gründe
Autor: Anonymer Nutzer 16.08.13 - 17:53
> > kein Beispiel eines Anbieters bringen kann wo Googles API missachtet
>
> Nun wenn Apple auch kein HTML5 benutzt,
> dann hast du doch schon dein Beispiel.
Die YouTube APP von iOS ist doch von Google... Oder?
> Oder wo missachtet MS sonst die API?
Sie verwenden sie gar nicht erst. Mehr Missachtung geht doch gar nicht. -
Re: Gründe
Autor: Tapsi 16.08.13 - 17:57
Ja aber Google ist der Anbieter und ich sagte doch ein anderer Entwickler(!). Lesen please!
Knackpunkt war laut Google wohl ( zumindest laut den meisten Quellen ), dass die Werbung nicht korrekt unterstützt wird. Dies soll wohl durch die Verletzung der Nutzungsbedingungen der YT API geschehen.
while not sleep
sheep++