-
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Tapsi 16.08.13 - 10:53
Jo kann sein. Liegt vllt. an dem was man guckt. Ich habs noch nicht soviel festgestellt (Glück). :)
while not sleep
sheep++ -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: bastie 16.08.13 - 11:04
> Und Youtube kriegt HTML5 ja noch nicht mal auf ihrer Webseite hin, denn bei
> Yotube-Partnern hat man immer noch Flash-Zwang.
Was sind Youtube-Partner?
Ich kann von meinem mobilen Gerät kann ich im Browser (ohne Flash) Youtube-Videos ansehen. Auch wenn die Videos in Seiten von dritten eingebettet sind. -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Tapsi 16.08.13 - 11:06
Ich glaub die mit Webung in ihren Videos antweilig Geld von YT bekommen.
Look: http://www.youtube.com/yt/creators/creator-benefits.html
while not sleep
sheep++ -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Anonymer Nutzer 16.08.13 - 11:25
koflor schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tapsi schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Bei mir auf dem Mobile Safari klappt das eigentlich bei so ziemlich
> allen
> > Videos auf der YT Seite. Wo surft ihr denn in YT immer rum, dass ihr nur
> > auf Inkompatibilitäten stoßt? Oo
>
> In der Regel funktioniert das bei mir auch - es gibt aber immer wieder
> Videos, die mobil nicht funktionieren.
Mal so als Info... Neben Optionen wie z.B. dass ein Video nicht auf anderen Seiten embedded angezeigt werden darf, kann der Uploader (Kanal) bei jedem Video festlegen, ob das Video auf Mobilgeräten angezeigt werden darf oder nicht. -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Lala Satalin Deviluke 16.08.13 - 14:19
Genau die. Und die Videos funktionieren nicht ohne Flash, weil Google zu dumm ist um da Werbung zu implementieren. Dara, dass man die Werbung blocken kann, liegt es nicht. Blocken kann man die auch in Flash.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Anonymer Nutzer 16.08.13 - 14:27
> Genau die. Und die Videos funktionieren nicht ohne Flash, weil Google zu
> dumm ist um da Werbung zu implementieren.
Laut deren Informationsseite liegt es wohl eher daran das das noch Beta ist. -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Lala Satalin Deviluke 16.08.13 - 14:51
Was einem dann sagt, dass die es nicht hinkriegen. Es ist schon seit 2 Jahren BETA... Dann soll Google nicht große Töne spucken.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Anonymer Nutzer 16.08.13 - 15:02
> Was einem dann sagt, dass die es nicht hinkriegen. Es ist schon seit 2
> Jahren BETA... Dann soll Google nicht große Töne spucken.
Du meist sie hätten das einfach ausrollen lassen und sich nicht darum kümmern das die meisten Browser in der freien Wildbahn das noch gar nicht anzeigen können? Mal nachgesehen welche Features der Browser dafür unterstützen muss? Schon mal überlegt wie laut du gejammert hättest wenn du dir zur Betrachtung von Youtube z.B. Chrome hättest installieren müssen? Schon mal überlegt wer für die langsame Entwicklung von Webtechniken verantwortlich ist? HALLO?
Du scheinst ja echt Ahnung von der Materie zu haben! :-D
EDIT: Typo
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.08.13 15:03 durch Versuchsperson. -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Lala Satalin Deviluke 16.08.13 - 15:11
Was für ein Bullshit. Die HTML5-Option ist nach wie vor eine OPTION. Und ich möchte diese OPTION nutzen. Es kann nicht sein, dass man für die Entwicklung dieser OPTION so lange braucht. Firefox und Chrome und sogar der IE können damit schon LANGE umgehen und beim Firefox funktioniert mittlerweile sogar H264 mit Beschleunigung! Also wo ist das Problem? Bei Google... Die halten es nicht für nötig daran weiter zu entwickeln. Wobei der Flashplayer ja auch nicht wirklich funktioniert... Aber okay.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Anonymer Nutzer 16.08.13 - 15:16
> Was für ein Bullshit. Die HTML5-Option ist nach wie vor eine OPTION. Und
> ich möchte diese OPTION nutzen.
> http://www.youtube.com/html5?hl=de&gl=DE
Dann klick auf den "Am HTML5 Test teilnehmen"-Knopf und nutze es!
> Es kann nicht sein, dass man für die
> Entwicklung dieser OPTION so lange braucht. Firefox und Chrome und sogar
> der IE können damit schon LANGE umgehen und beim Firefox funktioniert
> mittlerweile sogar H264 mit Beschleunigung! Also wo ist das Problem?
Welches Problem?
Die unterstützten Browser sind auf der Seite aufgelistet!
Hinweis: "In Firefox und Opera werden nur Videos mit WebM-Transcodierung in HTML5 abgespielt."
Lies dir die Seite durch - und versuche zu verstehen was da steht! -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Tapsi 16.08.13 - 15:33
Wirklich ? Hin und wieder guck ich von einem LetsPlayer Video wo ich weiß, dass er Partner ist... läuft alles auf dem iPad. Vllt. irre ich mich jetzt aber auch und der ist ein andere YT Partner.
while not sleep
sheep++ -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Lala Satalin Deviluke 16.08.13 - 15:33
Versuchsperson schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Was für ein Bullshit. Die HTML5-Option ist nach wie vor eine OPTION. Und
> > ich möchte diese OPTION nutzen.
>
> > www.youtube.com
>
> Dann klick auf den "Am HTML5 Test teilnehmen"-Knopf und nutze es!
*facepalm*
Das tue ich doch! Nur jedes 2. Video wird wieder mit Flash ausgeliefert!!!
> > Es kann nicht sein, dass man für die
> > Entwicklung dieser OPTION so lange braucht. Firefox und Chrome und sogar
> > der IE können damit schon LANGE umgehen und beim Firefox funktioniert
> > mittlerweile sogar H264 mit Beschleunigung! Also wo ist das Problem?
>
> Welches Problem?
> Die unterstützten Browser sind auf der Seite aufgelistet!
> Hinweis: "In Firefox und Opera werden nur Videos mit WebM-Transcodierung in
> HTML5 abgespielt."
>
> Lies dir die Seite durch - und versuche zu verstehen was da steht!
Du liest jedoch nicht, was ICH schreibe! Und ich kann schon nicht verstehen wieso Firefox immer noch nur Webm bekommt, obwohl es schon seit den letzten 3 Versionen H264 unterstützt und jetzt auch mit DXVA2! Aber Google kapiert das ja nicht.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Lala Satalin Deviluke 16.08.13 - 15:33
iPad != Desktop!
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Tapsi 16.08.13 - 15:35
Ja aber das iPad ist der Inbegriff von NoFlash. Wenn es da funktioniert, dann müsste es theoretisch in jeder HTML5 Umgebung gehen. Ergo, vllt. hat es auf dem Desktop andere fachliche Hintergründe warum es nicht gemacht wird.
while not sleep
sheep++ -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: nille02 16.08.13 - 15:38
Lala Satalin Deviluke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du liest jedoch nicht, was ICH schreibe! Und ich kann schon nicht verstehen
> wieso Firefox immer noch nur Webm bekommt, obwohl es schon seit den letzten
> 3 Versionen H264 unterstützt und jetzt auch mit DXVA2! Aber Google kapiert
> das ja nicht.
Als Workaround kannst du einfach webm deaktivieren.
media.webm.enabled;false -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Lala Satalin Deviluke 16.08.13 - 15:44
1. liefert Google auch H264 an das iPad.
2. wird eine Youtube iPad-Version geliefert, nicht die Desktopversion.
Vielleicht erzwingst du mal die Desktopversion und guckst ob es immer noch geht, inklusive Werbung.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Tapsi 16.08.13 - 15:50
Lala Satalin Deviluke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 1. liefert Google auch H264 an das iPad.
> 2. wird eine Youtube iPad-Version geliefert, nicht die Desktopversion.
> Vielleicht erzwingst du mal die Desktopversion und guckst ob es immer noch
> geht, inklusive Werbung.
Guter Einwand. Es fehlen mobil auch immer ( Gott sei dank ) diese nervigen Bubbles mit Aussagen "Ich bin ein sooo toller Youtuber.. Klick dies und das".
while not sleep
sheep++ -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Lala Satalin Deviluke 16.08.13 - 15:55
Die kann man ausblenden beim Desktop. Und neuerdings merkt er sich das sogar Videoübergreifend!! :)
Grüße vom Planeten Deviluke!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.08.13 15:56 durch Lala Satalin Deviluke. -
Re: Warum dann erst Vereinbarung treffen?
Autor: Tapsi 16.08.13 - 16:05
Cool!
while not sleep
sheep++ -
Re: Weil es vernünftig ist!
Autor: tonictrinker 16.08.13 - 17:33
t_e_e_k schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Google kann also viele Gründe haben. Die wenigsten davon sind böse im
> eigentlichen sinne, sondern zwingen MS gut zu sein ;)
Google zwingt niemanden zu etwas Gutem auch Microsoft nicht. Google will genauso seine favorisierten Standards durchdrücken wie MS. D.h. moralisch nimmt sich das prinzipiell nichts, wenn man Deinen Post so hinnimmt. Wenn man diesen interpretiert, müsste Google seine Apps zuerst auf HTML5 umstellen um den Druck auf die Android-Distributoren und Apple zu erhöhen, macht es aber nicht. Man könnte genauso spekulieren, dass Google MS bewusst einen Nachteil im Wettbewerb verschaffen will indem es a) keine App für YT herausbringt, die gut funktioniert und b9 MS die Entwicklung einer eigenen so schwer wie möglich macht. Denn für viele dürfte eine reibungslose Nutzung von YT ein wichtiges Kaufkriterium sein.