-
N95 vs. FFP2 vs. KN95
Autor: fabiwanne 11.01.22 - 19:51
Der Chinesische KN95 schreibt vor, dass die Dichtigkeit an realen Köpfen getestet werden muss. (Real ist es eher ein KN87-Standard weil 8% ungefiltert entweichen darf.) Der US-Standard, an dem er sich orientiert: N95 nicht.
Da hat man beim kopieren wohl verbessert.
Das passt ganz gut zu der Aussage:
> da an den Seiten und den Filterhalterungen ungefilterte Luft jederzeit ein- und austreten kann.
Der US-Standard ist bei starren Masken einfacher einzuhalten.
FFP2 auch muss aber minimal weniger Filtern. Daneben muss er auch Öle filtern und entspricht deswegen eher dem P95. (Was allerdings irrelevant für die üblichen Corona-Anwendungen ist.)
Daneben ist auch für starke Atmung spezifiziert, wie schwer das fallen darf. Während die anderen solche Limits nur für normales Ruhe machen.
Zuletzt muss KN95 auch bei extrem starkem Durchsatz der weit abseits von üblicher Atmung ist noch dicht bleiben und in beiden (KN95 und ffp2 darf sich (im Gegensatz zum N95) kein CO₂ ansammeln.)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.01.22 19:53 durch fabiwanne. -
Re: N95 vs. FFP2 vs. KN95
Autor: PeNeTrAtOrX 12.01.22 - 03:44
Moin,
Ich wollte nur eben anmerken dass die Maske bei mir recht gut sitzt.
wenn ich die Lüftungsschlitze abdecke und mir die Maske etwas randrücke, kann ich sogar Unterdruck erzeugen :D
Wenn ich eine ffp2 Maske trage, merke ich von Zeit zu Zeit wie ich mir selber in die Augen Puste.
Das liegt wahrscheinlich an diesem spitz zulaufenden Kunststoff Bügel... (welchen ich natürlich immer wieder in Form bringen^^)
auf jeden Fall geht da bei mir mehr verloren als mit der Zephyr....
Zu bemängeln habe ich dass der Sichtbereich nach unten etwas eingeschränkt ist.
z.b. beim Einkaufen an der Kasse wenn man Geld aus dem Portemonnaie holen will.
Ich muss das dann entweder unnatürlich weit vom Körper weg halten oder die Arme weit nach oben nehmen.
nach vorne lehnen bzw nach unten gucken geht nur bis zu einem bestimmten Winkel, danach fängt die Maske an sich vom Kinn zu lösen.
Das eine Band sitzt gut oben am Hinterkopf, das zweite im unteren Bereich, aber schon fast im Nacken.
In aufrechter Position fühlt sich das alles auch gut und sicher an. Nur sobald das Kinn Richtung Brust geht.....
Aber man kann ja nicht alles haben :D
Gruß
PeNe