-
Open-Source-Mediaplayer: "Die Deutschen werden VLC wohl zerstören"
Der VideoLAN-Gründer Jean-Baptiste Kempf spricht im Golem.de Interview über Softwarepatente und die Idee, einen Verkehrskegel als Symbol zu verwenden.
https://www.golem.de/news/open-source-mediaplayer-die-deutschen-werden-vlc-wohl-zerstoeren-2102-154415.html -
Linux: Wine soll auch unter Wayland laufen
Windows-Anwendungen sollen unter Linux dank Wine künftig auf X11 verzichten können und unter Wayland ausgeführt werden.
https://www.golem.de/news/linux-wine-soll-auch-unter-wayland-laufen-2102-154413.html -
Office-Kollaboration: Nextcloud 21 verspricht zehnfache Leistung
Der Nextcloud Hub bekommt in Version 21 außerdem eine Whiteboard-App und verbessert die eigene App für Videokonferenzen.
https://www.golem.de/news/office-kollaboration-nextcloud-21-verspricht-zehnfache-leistung-2102-154388.html -
Mediaserver: Kodi 19.0 Matrix mit Unterstützung für Apple TV ist da
Lange hat das Team an Kodi 19.0 Matrix gearbeitet. Diese läuft mit Python 3 und unterstützt AV1-Software-Decoding und Dolby Vision.
https://www.golem.de/news/mediaserver-kodi-19-0-matrix-mit-unterstuetzung-fuer-apple-tv-ist-da-2102-154386.html -
Android 12: Endlich Android-Updates!
Google kann selbst Updates für die Android Runtime verteilen. Damit werden echte Android-Updates greifbar.
https://www.golem.de/news/android-12-endlich-android-updates-2102-154343.html -
Kubernetes: Microsofts einfache Cloud-Laufzeitumgebung Dapr wird stabil
Mit dem auf Kubernetes aufbauenden Dapr von Microsoft sollen sich schnell Microservice-Architekturen aufbauen lassen.
https://www.golem.de/news/kubernetes-microsofts-einfache-cloud-laufzeitumgebung-dapr-wird-stabil-2102-154292.html -
Linux-Desktop: KDE Plasma 5.21 bringt neuen Look
Der Plasma-Desktop von KDE bekommt nicht nur ein leicht angepasstes Aussehen, sondern auch neu geschriebene Anwendungen.
https://www.golem.de/news/linux-desktop-kde-plasma-5-21-bringt-neuen-look-2102-154265.html -
Asahi Linux: Stabiler Linux-Support für M1-Macs frühestens im Sommer
Die ersten Linux-Patches für Macs mit der ARM-CPU M1 sind verfügbar. Bis diese in stabilen Zweigen landen werden, dauert es aber noch.
https://www.golem.de/news/asahi-linux-stabiler-linux-support-fuer-m1-macs-fruehestens-im-sommer-2102-154236.html -
Quartz64: Pine64-Community aktualisiert Raspberry-Pi-Konkurrenz
Der Bastelrechner Quartz64 soll die Einsteigerserie von Pine64 mit zahlreichen Anschlüssen erweitern und künftige Projekte vereinfachen.
https://www.golem.de/news/quartz64-pine64-community-aktualisiert-raspberry-pi-konkurrenz-2102-154222.html -
Kernel: Linux 5.11 unterstützt Intels SGX
Der aktuelle Linux-Kernel 5.11 macht außerdem Seccomp schneller und bringt einen Systemaufruf-Filter zur Windows-Emulation.
https://www.golem.de/news/kernel-linux-5-11-unterstuetzt-intels-sgx-2102-154181.html -
Wochenrückblick: Mit Linux ist das doch passiert
Unser Wunschsmartphone lässt zu wünschen übrig - die Woche im Video.
https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-mit-linux-ist-das-doch-passiert-2102-154149.html -
Kickstarter: Bastelcomputer im Retro-Stil eines Commodore C64
Ein kanadischer Entwickler will mit dem Ready! Model 100 auf Kickstarter Bastelfans begeistern. Es gibt auch ein Modell mit AMD-Ryzen-APU.
https://www.golem.de/news/kickstarter-bastelcomputer-im-retro-stil-eines-commodore-c64-2102-154144.html -
Google: Fuchsia soll Linux-Binaries ausführen können
Googles experimentelles Betriebssystem Fuchsia soll kompatibel zu Linux werden. Das soll Android-Apps dienen.
https://www.golem.de/news/google-fuchsia-soll-linux-binaries-ausfuehren-koennen-2102-154141.html -
Launch: Neue Details zur Open-Source-Tastatur von System76
Der Linux-PC-Hersteller System76 baut eine komplett quelloffene Tastatur. Neue Informationen zur Launch gibt es jetzt bei Github.
https://www.golem.de/news/launch-neue-details-zur-open-source-tastatur-von-system76-2102-154102.html -
Linux oder Android: Minirechner mit ARM-Chip hat Kantenlänge von 5 cm
Solidrun baut die Cubox-M als möglichst kompaktes System. Es soll mit Android 10, Android 11 und auch Linux-Distributionen laufen.
https://www.golem.de/news/linux-oder-android-minirechner-mit-arm-chip-hat-kantenlaenge-von-5-cm-2102-154086.html -
Visual Studio Code: Nutzer verärgert über Microsoft Repo in Raspberry Pi OS
Ohne große Ankündigung nutzt der Raspberry Pi nun standardmäßig auch Paketquellen von Microsoft. Das gefällt nicht allen Nutzern.
https://www.golem.de/news/visual-studio-code-nutzer-veraergert-ueber-microsoft-repo-in-raspberry-pi-os-2102-154071.html -
Librem 5 im Test: Der Traum vom Linux-Phone bleibt noch unerfüllt
Das Librem 5 ist ein Linux-Smartphone, das den Namen wirklich verdient. Das Gerät enttäuscht aber selbst hartgesottene Linuxer.
https://www.golem.de/news/librem-5-im-test-der-traum-vom-linux-phone-bleibt-noch-unerfuellt-2102-154015.html -
Caching: App verursacht Millionen Abrufe eines Wikipedia-Bildes
Wenn 20 Prozent des Netzwerkverkehrs aus dem Herunterladen des immer gleichen Wikipedia-Bildes bestehen, läuft etwas nicht so, wie es soll.
https://www.golem.de/news/caching-app-verursacht-millionen-abfrufe-eines-wikipedia-bildes-2102-154043.html -
Structured Fields: HTTP-Header bekommen feste Struktur
Ein Internetstandard soll HTTP-Header aufräumen und diese leichter nutzbar machen. Dafür gibt es Anleihen aus Programmiersprachen.
https://www.golem.de/news/structured-fields-http-header-bekommen-feste-struktur-2102-154034.html -
Aufbauspiel: Open-Source-Klassiker OpenTTD erscheint auf Steam
Die von der Community programmierte Open-Source-Version von Transport Tycoon Deluxe kommt auf Steam - kostenlos.
https://www.golem.de/news/aufbauspiel-open-source-klassiker-openttd-erscheint-auf-steam-2102-154010.html