-
Seamonkey 2.5: Browsersuite auf Basis von Firefox 8 ist fertig
Die Browsersuite Seamonkey wurde in der Version 2.5 veröffentlicht und basiert auf Firefox 8.
https://www.golem.de/1111/87951.html -
Abstürze: Mozilla behebt mit Firefox 8.0.1 Fehler
Mozilla hat eine korrigierte Version von Firefox 8 veröffentlicht. In Firefox 8.0.1 werden zwei Ursachen für Abstürze unter Windows und Mac OS X beseitigt.
https://www.golem.de/1111/87935.html -
Cloudspeicher: Ubuntu One verzichtet auf CouchDB
Der Cloudspeicher Ubuntu One wird künftig weder CouchDB noch Desktopcouch unterstützen. Aus Zeitmangel wird die neue Implementierung in Ubuntu 12.04 die Synchronisierung bestimmter Daten eventuell nicht leisten können.
https://www.golem.de/1111/87933.html -
Linux: Systemd mit Ersatz für Syslog
Mit einem neuen Journal-Dämon wollen die Entwickler Lennart Poettering und Kay Sievers die Nachteile des Syslog-Protokolls überwinden. Dazu implementierten sie eine Erweiterung für den Init-Dämon Systemd.
https://www.golem.de/1111/87887.html -
Test: Opensuse 12.1 bereit für Experimente
Mit Opensuse 12.1 bieten die Entwickler ein aktuelles und stabiles Betriebssystem samt Systemd und Gnome 3.2. Versierte Nutzer können Grub 2 oder das Dateisystem Btrfs verwenden. Mit Sax 3 hat Opensuse nun auch wieder eine GUI, um den X-Server zu konfigurieren.
https://www.golem.de/1111/87786.html -
Browser: Firefox aktualisiert sich künftig schnell im Hintergrund
Entwickler Ehsan Akhgari hat einen Weg gefunden, den Updateprozess einer Firefox-Installation für den Anwender wesentlich schneller zu machen. Langes Warten mit nervigem Fortschrittsbalken entfällt.
https://www.golem.de/1111/87774.html -
Commodore OS Vision: Linux im Brotkasten-Look
Für PCs von Commodore USA hat die Entwicklergemeinde die Distribution Linux Mint mit dem Amiga-Workbench-Look versehen und unter dem Namen Commodore OS Vision veröffentlicht. Ihr liegen nicht nur zahlreiche Linux-Anwendungen bei, sondern auch Emulatoren, etwa für den C64.
https://www.golem.de/1111/87754.html -
Linux-Kernel: Erste Patches gegen erhöhte Leistungsaufnahme
Red-Hat-Entwickler Matthew Garrett hat dem Linux-Kernel zahlreiche Patches spendiert, die die Leistungsaufnahme des Linux-Kernels auf zahlreichen Notebooks reduzieren soll. Sie übernehmen Informationen aus Windows-Treibern.
https://www.golem.de/1111/87742.html -
Linux Mint: Gnome 3.2 im Gewand von Gnome 2.32
Mit Erweiterungen für die Gnome-Shell soll Linux Mint 12 ähnlich funktionieren wie Gnome 2.32. Nun steht ein Release Candidate dafür zum Testen bereit.
https://www.golem.de/1111/87736.html -
Facebook-Alternative: Diaspora-Mitgründer Ilya Zhitomirskiy ist tot
Ilya Zhitomirskiy, einer der vier Gründer des Diaspora-Projekts, ist gestorben. Der 22-Jährige war an der Entwicklung des dezentralen sozialen Netzwerks beteiligt.
https://www.golem.de/1111/87733.html -
Colorhug: Open-Source-Hardware zur Farbkalibrierung
Mit der kleinen Platine Hughski Colorhug lässt sich schnell ein ICC-Profil für LC- und LED-Displays erstellen. Der Entwickler Richard Hughes hat Hardware-Layout und Software unter die GPLv2 gestellt.
https://www.golem.de/1111/87730.html -
Mozilla-Browser: Firefox 10 Aurora steht zum Download bereit
Nach Firefox 8 und der Beta von Firefox 9 hat Mozilla nun auch die Aurora-Version von Firefox 10 veröffentlicht. Die neue Version bietet unter anderem ein Vollbild-API, Anti-Aliasing für WebGL und neue Werkzeuge für Webentwickler.
https://www.golem.de/1111/87715.html -
Firefox 9 Beta: Dank Type Inference deutlich schneller
Mozilla hat eine Betaversion von Firefox 9 veröffentlicht, die dank Type Inference Javascript deutlich schneller ausführt als bisherige Versionen. Die Android-Version wurde für Tablets angepasst.
https://www.golem.de/1111/87688.html -
Ubuntu: Grafische PPA-Verwaltung jetzt auch in KDE nutzbar
Die PPA-Verwaltung für Ubuntu, Y-PPA-Manager, unterstützt jetzt die KDE-Oberflächen und kann fehlende GPG-Schlüssel importieren.
https://www.golem.de/1111/87677.html -
E-Mail-Programm: Thunderbird 8 beseitigt Sicherheitslücken
Wenige Neuerungen aber trotzdem eine Versionsnummer rauf. Thunderbird folgt Firefox auf die Version 8 und beseitigt vor allem Sicherheitslücken des E-Mail-Programms.
https://www.golem.de/1111/87646.html -
KDE: Plasma Active auf dem Smartphone
Einem Entwickler ist es gelungen, Plasma Active auf dem Nokia N950 zu nutzen. Die Touchoberfläche des KDE-Projektes könnte somit auch auf dem N9 funktionieren.
https://www.golem.de/1111/87637.html -
Linux Mint: Lisa mit Gnome-3-Eigenbau
Die Gnome-Shell in Linux Mint 12 alias Lisa soll an das "Look-and-Feel" von Gnome 2.32 erinnern. Dazu entwickelt das Projekt einige Gnome-Shell-Erweiterungen.
https://www.golem.de/1111/87632.html -
Linux-Distribution: Fedora 16 mit Linux 3.1 und Gnome 3.2
Mit aktuellem Linux-Kernel 3.1 und Gnome 3.2 ist Fedora 16 erschienen. Ab sofort setzt die Distribution den Bootloader Grub 2 ein und enthält viele Cloud-Funktionen.
https://www.golem.de/1111/87627.html -
Lightning 1.0: Kalender für Thunderbird ist fertig
Die Thunderbird-Kalendererweiterung Lightning steht nach langer Wartezeit in der Version 1.0 zum Herunterladen bereit. Außer mit Thunderbird kann Lightning auch mit Seamonkey verwendet werden.
https://www.golem.de/1111/87615.html -
Linux: Entwicklungsphase für Kernel 3.2 abgeschlossen
Linus Torvalds hat mit der Veröffentlichung der Vorabversion 3.2-rc1 die Entwicklungsphase des nächsten Linux-Kernels abgeschlossen. Außerdem will Torvalds künftig Meldungen zum Linux-Kernel über Google+ veröffentlichen.
https://www.golem.de/1111/87599.html