-
Gnome 3.12 angesehen: Wayland lässt weiter auf sich warten
Neben einer fortschreitenden Unterstützung für das Wayland-Protokoll bietet Gnome 3.12 vor allem Design-Anpassungen der Anwendungen Totem oder Gedit sowie kleinere Verbesserungen.
https://www.golem.de/news/gnome-3-12-angesehen-wayland-laesst-weiter-auf-sich-warten-1403-105396.html -
Multimedia-Framework: GStreamer verbessert Hardware-Beschleunigung
Auf einem Hackfest hat das GStreamer-Team die Hardware-Beschleunigung des Frameworks verbessert. An Plugins und Anwendungen, die GStreamer nutzen, wurde ebenfalls gearbeitet.
https://www.golem.de/news/multimedia-framework-gstreamer-verbessert-hardware-beschleunigung-1403-105310.html -
Version 29 Beta erschienen: Firefox mit neuer Oberfläche
Mozilla hat Firefox 29 in einer ersten Betaversion veröffentlicht, die schon das neue Australis-Interface zeigt. Neben neuen Tabs wurden vor allem die Optik der Knöpfe und Dialoge des Browsers verändert. Außerdem ist der Synchronisationsdienst Firefox Sync enthalten.
https://www.golem.de/news/version-29-beta-erschienen-firefox-mit-neuer-oberflaeche-1403-105286.html -
Linux-Distribution: Opensuse baut um und verschiebt Version 13.2
Das Opensuse-Projekt verschiebt wegen einiger Veränderungen die nächste stabile Version 13.2 auf kommenden November. Der erste Meilenstein ist dennoch bereits verfügbar, allerdings mit noch instabiler Software.
https://www.golem.de/news/linux-distribution-opensuse-baut-um-und-verschiebt-version-13-2-1403-105281.html -
3D-Animation: Blender 2.70 mit veränderter Oberfläche
Das neue GUI von Blender soll die Arbeit mit der freien Animationssoftware vereinfachen. Zudem soll das Rendern mit Cycles schneller sein, das Modellieren von Objekten bietet einige verbesserte Optionen.
https://www.golem.de/news/3d-animation-blender-2-70-mit-veraenderter-oberflaeche-1403-105277.html -
Glamor: X-Server bekommt 2D-Beschleunigung via OpenGL
Mit Glamor soll die 2D-Beschleunigung für den X-Server über OpenGL-Aufrufe umgesetzt werden. Der Code wurde im Hauptzweig von X.org aufgenommen und wird mit der nächsten stabilen Version bereitstehen.
https://www.golem.de/news/glamor-x-server-bekommt-2d-beschleunigung-via-opengl-1403-105249.html -
Mozilla: Firefox 28 mit VP9-Unterstützung
Mozilla hat mit Firefox 28 die neue Browserversion in finaler Version veröffentlicht, die den VP9-Videocodec sowie Opus für Audiodateien unterstützt. Chromium besaß diese Unterstützung schon gegen Ende 2013.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-28-mit-vp9-unterstuetzung-1403-105229.html -
Laufzeitumgebung: Unity 5.0 in 64-Bit und mit Mozilla-Unterstützung
Unity Technologies hat Version 5 der Multiplattform-Engine Unity vorgestellt. Die neue Fassung soll eine Reihe neuer Funktionen für Physik, Licht und Cloud-Unterstützung bieten.
https://www.golem.de/news/laufzeitumgebung-unity-5-0-in-64-bit-und-mit-mozilla-unterstuetzung-1403-105228.html -
Modern UI: Firefox für Windows-8-Oberfläche kommt nicht
Eigentlich wollte Mozilla eine speziell für die Kacheloberfläche Modern UI alias Metro von Windows 8 angepasste Version seines Browsers Firefox entwickeln - nicht zuletzt, um den Anwendern eine Alternative zum Internet Explorer zu bieten. Daraus wird nun nichts.
https://www.golem.de/news/modern-ui-firefox-fuer-windows-8-oberflaeche-kommt-nicht-1403-105167.html -
Canonical: Mir in Ubuntu abermals verschoben
Canonicals eigener Displayserver Mir wird vermutlich erst in Ubuntu 16.04 als Standard eingesetzt. Bereits im November 2013 hatte Canonical bekanntgegeben, dass der Displayserver nicht stabil genug sei, um in Ubuntu 14.04 eingesetzt zu werden.
https://www.golem.de/news/canonical-mir-in-ubuntu-abermals-verschoben-1403-105151.html -
Büroanwendungen: Erneute Gerüchte um MS Office für Linux
Wieder gibt es Gerüchte, Microsoft wolle sein Office-Paket auf Linux portieren. Das entscheidende Indiz soll eine für Android geplante Variante sein. Aber Android ist nicht gleich Linux.
https://www.golem.de/news/bueroanwendungen-erneute-geruechte-um-ms-office-fuer-linux-1403-105130.html -
Unified-Linux-Treiber: Unterstützung nur noch ab Geforce 400
Nvidia will ab der Treiberversion 343 für Linux nur noch GPUs ab der Geforce-400-Reihe unterstützen. Grafikkarten mit älteren Chipsätzen sollen noch mit dem Legacy-Treiber laufen.
https://www.golem.de/news/unified-linux-treiber-unterstuetzung-nur-noch-ab-geforce-400-1403-105121.html -
Ubuntu Phones: Keine Konkurrenz zum iPhone
Ubuntu soll zunächst auf mittelpreisigen Smartphones ausgeliefert werden. Als Konkurrenz für das iPhone seien die Ubuntu-Smartphones nicht gedacht, sagte Mark Shuttleworth auf der Cebit 2014.
https://www.golem.de/news/ubuntu-phones-keine-konkurrenz-zum-iphone-1403-105116.html -
Videolan-Projekt: Beta des VLC-Players für Modern UI von Windows 8
Das Videolan-Projekt hat die ersten Grundarbeiten am VLC-Player für die Kacheloberfläche von Windows 8 abgeschlossen. VLC für Windows 8 und RT ist das Ergebnis einer Crowdfunding-Kampagne und derzeit instabil. Eine Portierung auf Windows Phone soll mit Einschränkungen später kommen.
https://www.golem.de/news/videolan-projekt-beta-des-vlc-players-fuer-modern-ui-von-windows-8-1403-105111.html -
Mozilla: Unreal Engine 4 ohne Plugin in Firefox
Ein Link im Web führt direkt zur virtuellen Welt auf Basis der Unreal Engine 4: Daran arbeiten unter anderem Epic Games und Mozilla schon länger. Jetzt zeigt ein neues Video den Stand der Technologie.
https://www.golem.de/news/mozilla-unreal-engine-4-ohne-plugin-in-firefox-1403-105113.html -
Geeksphone Revolution im Test: Die Revolution bleibt aus
Mit dem Revolution bringt Geeksphone sein bisher leistungsfähigstes Smartphone mit Firefox OS auf den Markt. Das mit mittelklassiger Hardware ausgestattete Gerät wird mit Android ausgeliefert - worüber sich Firefox OS installieren lässt. Mit Android läuft das Smartphone aber deutlich flüssiger.
https://www.golem.de/news/geeksphone-revolution-im-test-die-revolution-bleibt-aus-1403-105048.html -
Crytek: Cryengine unterstützt Linux
Die Cryengine von Crytek unterstützt künftig offiziell Linux. Außerdem will das Frankfurter Entwicklerstudio in den kommenden Tagen neue Details zu seinem Mobile-Shooter The Collectables vorstellen.
https://www.golem.de/news/crytek-cryengine-unterstuetzt-linux-1403-105061.html -
Blender Foundation: Projekt Gooseberry erzählt von einem Schaf
Größeres Budget, längere Entwicklungszeit und eine weltweite Kooperation: Der fünfte Film der Blender Foundation soll der längste bisher werden - und erzählt die Geschichte eines Schafs.
https://www.golem.de/news/blender-foundation-projekt-gooseberry-erzaehlt-von-einem-schaf-1403-105044.html -
Tuxedo: Linux-Hardware mit eigenen Anpassungen
Das Unternehmen Tuxedo stellt spezielle Notebooks und Mini-PCs zusammen, die auch unter Linux laufen. Notfalls werden eigene Treiber programmiert.
https://www.golem.de/news/tuxedo-linux-hardware-mit-eigenen-anpassungen-1403-105017.html -
Entwickler-Community: KDE überarbeitet Projekt-Ziele
Mit wenigen Worten die allgemeinen Ziele des KDE-Projekts zu beschreiben, ist keine einfache Aufgabe. Dennoch will die Community die zuletzt 2008 formulierten Ziele überarbeiten.
https://www.golem.de/news/entwickler-community-kde-ueberarbeitet-projekt-ziele-1403-104995.html