-
Linux: Verhaltenskodex für Kernel-Hacker
Diskussionen der Kernel-Entwickler enden manchmal in heftigen Wortgefechten und Beleidigungen, was als normaler Umgang größtenteils akzeptiert wird. Intel-Angestellte Sarah Sharp möchte dies ändern und regt einen Verhaltenskodex an.
https://www.golem.de/news/linux-verhaltenskodex-fuer-kernel-hacker-1307-100413.html -
Displayserver: Wayland 1.2 stabilisiert Server-API
Der Displayserver Wayland erhält mit Version 1.2 ein stabiles API. Damit sollen mit dem API entwickelte Compositor wie Weston auch mit späteren Versionen von Wayland laufen können.
https://www.golem.de/news/displayserver-wayland-1-2-stabilisiert-server-api-1307-100387.html -
Linux: Testphase für Kernel 3.11 beginnt
Mit der Veröffentlichung des ersten Release Candidates von Linux 3.11 beginnt dessen Testphase. Zahlreiche Änderungen wurden im Grafikstack umgesetzt. Mit einem Patch laufen Windows-RT-Apps mit Wine.
https://www.golem.de/news/linux-testphase-fuer-kernel-3-11-beginnt-1307-100380.html -
Telekom: Firefox-OS-Smartphone kommt mit Congstar nach Deutschland
Das Alcatel One Touch Fire mit Firefox OS soll zu einem niedrigen Preis bei der Deutsche-Telekom-Tochter Congstar angeboten werden.
https://www.golem.de/news/telekom-firefox-os-smartphone-kommt-mit-congstar-nach-deutschland-1307-100345.html -
Openstack: Red Hat startet neue Cloud-Angebote
Der Linux-Distributor Red Hat bietet ab sofort für jeden Produkte auf Basis von RHEL, Openstack und KVM an. Damit tritt Red Hat in direkte Konkurrenz zu VMWare oder auch Microsoft.
https://www.golem.de/news/openstack-red-hat-startet-neue-cloud-angebote-1307-100342.html -
Multimedia: FFmpeg 2.0 mit OpenCL-Unterstützung
Neben vielen neuen Filtern und einer erweiterten Protokollunterstützung bietet FFmpeg 2.0 Anwendern die Möglichkeit, mit OpenCL die Fähigkeiten der Rechnerhardware einfacher zu nutzen.
https://www.golem.de/news/multimedia-ffmpeg-2-0-mit-opencl-unterstuetzung-1307-100334.html -
Enterprise Linux: Service Pack 3 für Suse veröffentlicht
Mit dem Service Pack 3 für Suse Enterprise Linux 11 bekommt die Linux-Distribution Unterstützung für UEFI Secure Boot und zusätzliche Treiber.
https://www.golem.de/news/enterprise-linux-service-pack-3-fuer-suse-veroeffentlicht-1307-100289.html -
Grafikkarten: Proprietäre Grafiktreiber für Linux oft mehrfach schneller
Ein Test von Phoronix zeigt: Zwar laufen die untersuchten Linux-Spiele mit Open-Source-Treibern für Grafikkarten von AMD und Nvidia auch mit hohen Detaileinstellungen. Die proprietären Treiber sind aber bis zu zwölfmal so schnell.
https://www.golem.de/news/grafikkarten-proprietaere-grafiktreiber-fuer-linux-oft-mehrfach-schneller-1307-100275.html -
Unix-Desktop: LXDE treibt Qt-Port voran
Nach dem Dateimanager Pacmanfm hat das LXDE-Team nun weitere Teile des Desktops auf Qt portiert. Ob das Team langfristig von GTK auf Qt wechseln wird, steht aber noch nicht fest.
https://www.golem.de/news/unix-desktop-lxde-treibt-qt-port-voran-1307-100225.html -
Init-System: Systemd 205 mit veränderter CGroup-Unterstützung
Die neue Version des Init-Systems Systemd bringt einige größere Veränderungen an der Unterstützung für die CGroups des Linux Kernels. Langfristig sollen CGroups nur noch über ein Systemd-API verfügbar sein.
https://www.golem.de/news/init-system-systemd-205-mit-veraenderter-cgroup-unterstuetzung-1307-100223.html -
Mozilla: Tablet mit Firefox OS wird kommen
Mozilla will ein Tablet mit Firefox OS auf den Markt bringen, und es soll gar nicht mehr so lange dauern. Ein erster Prototyp wurde bereits gezeigt. Eigentlich waren erst Tablets mit Firefox OS geplant, dann wurde jedoch erst auf Smartphones gesetzt.
https://www.golem.de/news/mozilla-tablet-mit-firefox-os-wird-kommen-1307-100160.html -
Linux: Kernel 3.10 tickt ein wenig weniger
Mit weniger Ticks, einem neuen Cache für SSDs, Zusatzfunktionen für Btrfs und TCP-Optimierungen ist der Linux-Kernel in Version 3.10 von Linus Torvalds freigegeben worden.
https://www.golem.de/news/linux-kernel-3-10-tickt-ein-wenig-weniger-1307-100116.html -
Canonical: Kubuntu 13.10 verzichtet auf Mir
Die für Oktober 2013 geplante Version von Kubuntu wird Mir nicht unterstützen. Später soll dort Wayland statt Mir zum Einsatz kommen. Eine erste funktionierende Version von Mir soll hingegen in Ubuntu 13.10 erscheinen.
https://www.golem.de/news/canonical-kubuntu-13-10-verzichtet-auf-mir-1306-100103.html -
Firefox-23-Beta: Ohne Javascript wirkt das Web kaputt
Mozilla hat die Beta von Firefox 23 veröffentlicht. Die neue Version nutzt die GPU, um Videos zu decodieren und enthält einen neuen Netzwerkmonitor. Zudem bekommt Firefox ein überarbeitetes Logo. Kontroversen könnte auslösen, dass Mozilla eine Option aus den Einstellungen entfernt hat.
https://www.golem.de/news/firefox-23-beta-ohne-javascript-wirkt-das-web-kaputt-1306-100078.html -
Webframework: Ruby on Rails 4.0 macht schnellere Webanwendungen
Mit optimiertem, Key-basiertem Verfall von Caches, Turbolinks und deklarativen Etags sollen Ruby-Entwickler in Version 4.0 des Webframeworks weitgehend auf clientseitiges Javascript und JSON auf Servern verzichten können.
https://www.golem.de/news/webframework-ruby-on-rails-4-0-macht-schnellere-webanwendungen-1306-100036.html -
Linux: Kernel-Modul für Exfat bei Github
Ein bislang unbekannter Entwickler hat ein Kernel-Modul für Microsofts Exfat-Dateisystem bei Github veröffentlicht. Bislang lassen sich nur Treiber über Fuse nutzen.
https://www.golem.de/news/linux-kernel-modul-fuer-exfat-bei-github-1306-100025.html -
WebRTC und Odinmonkey: Firefox 22 ist schnell und kommunikativ
Firefox 22 steht ab sofort zum Download bereit und enthält große Neuerungen. So wird WebRTC mit allen Bestandteilen in der Standardeinstellung unterstützt, mit Odinmonkey wird Javascript fast so schnell wie nativer Code und mit Web-Notifications können sich Web-Apps über den Desktop beim Nutzer melden.
https://www.golem.de/news/webrtc-und-odinmokey-firefox-22-ist-schnell-und-kommunikativ-1306-100013.html -
Sony: Playstation 4 nutzt FreeBSD 9.0 als Betriebssystem
Orbis OS: So nennt Sony offenbar seine Variante des Betriebssystems für die Playstation 4, das auf dem Open-Source-OS FreeBSD 9.0 basiert.
https://www.golem.de/news/sony-playstation-4-nutzt-freebsd-9-0-als-betriebssystem-1306-99975.html -
Virtualisierung: Oracle möchte Mesa-Treiber für Virtualbox
Ein Oracle-Entwickler erörtert die Möglichkeit, einen Virtualbox-Grafiktreiber für die Bibliothek Mesa zu schreiben. Bisher pflegte Oracle eine eigenständige Grafiklösung.
https://www.golem.de/news/virtualisierung-oracle-moechte-mesa-treiber-fuer-virtualbox-1306-99958.html -
Scripting: PHP 5.3 wird nach der Freigabe von 5.5 weiter unterstützt
Nach der Veröffentlichung von PHP 5.5 wird PHP 5.3 noch mindestens ein Jahr unterstützt. Dennoch lohne sich ein Upgrade, denn aktuelle Versionen seien leistungsfähiger, schreibt PHP-Entwickler Johannes Schlüter.
https://www.golem.de/news/scripting-php-5-3-wird-nach-der-freigabe-von-5-5-weiter-unterstuetzt-1306-99948.html