-
Open Source: Grafana wechselt auf AGPLv3
Während Anbieter wie Elastic auf nicht freie Lizenzen setzen, geht Grafana einen anderen Weg und bleibt bei echtem Open Source.
https://www.golem.de/news/open-source-grafana-wechselt-auf-agplv3-2104-155889.html -
Asahi Linux: Apples M1-GPU komplett auf Metal ausgerichtet
Die GPU im Apple-SoC M1 unterstützt einige Hardwarefunktionen für Vulkan oder OpenGL nicht. Zum Reverse Engineering muss das in den Compiler.
https://www.golem.de/news/asahi-linux-apples-m1-gpu-komplett-auf-metal-ausgerichtet-2104-155859.html -
Thinkpad: Gnome bekommt Privacy-Screen für Linux
Auf einigen Laptops wie Thinkpads lässt sich der Blickwinkel des Displays per Knopfdruck verkleinern. Nun soll es das auch für Linux geben.
https://www.golem.de/news/thinkpad-gnome-bekommt-privacy-screen-fuer-linux-2104-155797.html -
FSF: GNU-Projektbetreuer wollen sich unabhängig organisieren
Wohl als Reaktion auf die Rückkehr Richard Stallmans wollen sich Betreuer von GNU-Software in einem eigenem Projekt organisieren.
https://www.golem.de/news/fsf-gnu-projektbetreuer-wollen-sich-unabhaengig-organisieren-2104-155781.html -
Unix: FreeBSD 13 erscheint ohne Wireguard und GNU-Werkzeuge
Die aktuelle Version 13 von FreeBSD kommt erstmals komplett ohne grundlegende GNU-Werkzeuge aus. Das hat über ein Jahrzehnt gedauert.
https://www.golem.de/news/unix-freebsd-13-erscheint-ohne-wireguard-und-gnu-werkzeuge-2104-155732.html -
Opensearch: Amazon und Red Hat starten Elasticsearch-Fork
Nach dem Lizenzwechsel bei Elasticsearch hilft sich die Open-Source-Community nun selbst und startet wie erwartet einen eigenen Fork.
https://www.golem.de/news/opensearch-amazon-und-red-hat-starten-elasticsearch-fork-2104-155673.html -
Tracking: W3C widerspricht Google-Plänen zu First-Party-Cookies
Google will mehrere Domains zu einer Sammlung von First-Party-Cookies zusammenfassen. Das W3C hält das für "schädlich".
https://www.golem.de/news/tracking-w3c-widerspricht-google-plaenen-zu-first-party-cookies-2104-155655.html -
Asahi Linux: Initaler M1-Support landet im Linux-Kernel
Rechner mit Apples M1-CPU können bald stabil mit Linux genutzt werden. Das Projekt hat dafür einen wichtigen Schritt umgesetzt.
https://www.golem.de/news/asahi-linux-initaler-m1-support-landet-im-linux-kernel-2104-155606.html -
Mozilla: Firefox-Browser verschwindet vom Fire TV
Mozilla beendet den Support für Firefox auf Fire-TV-Geräten. Von Amazons Echo-Show-Geräten verschwindet der Mozilla-Browser ganz.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-browser-verschwindet-vom-fire-tv-2104-155536.html -
Enterprise Linux: CentOS-Alternative Alma Linux gestartet
Nach der Aufgabe des klassischen CentOS durch Red Hat will nun Alma Linux die Idee in einer eigenen unabhängigen Community weiterführen.
https://www.golem.de/news/enterprise-linux-centos-alternative-alma-linux-gestartet-2103-155412.html -
HTTP-Header: Webseiten vor Spectre schützen
Eine Reihe neuer HTTP-Header ermöglicht es, Webseiten besser voneinander abzuschotten und damit Seitenkanalangriffe wie Spectre zu verhindern.
https://www.golem.de/news/http-header-webseiten-vor-spectre-schuetzen-2103-155142.html -
Coronapandemie: Der schlechte Open-Source-Versuch von Luca
Erst folgt die Lizenz der Luca-App dem Motto: nur angucken, nicht anfassen. Dann wird es doch die GPL. Vertrauenswürdig geht anders!
https://www.golem.de/news/coronapandemie-der-schlechte-open-source-versuch-von-luca-2103-155403.html -
GPL: Lizenzprobleme von Ruby-Gem bringt Rails Schwierigkeiten
Ein Ruby-Paket hat seine Lizenz richtiggestellt und nutzt nun die GPL. Das bringt Ruby on Rails einige Probleme und kaputte Builds.
https://www.golem.de/news/gpl-lizenzprobleme-von-ruby-gem-bringt-rails-schwierigkeiten-2103-155258.html -
Linux-Desktop: Gnome 40 bringt neues Aktivitätenkonzept
Mit der aktuellen Version 40 der Gnome Shell soll der Desktop besser aufgeräumt sein und sich besser nutzen lassen.
https://www.golem.de/news/linux-desktop-gnome-40-bringt-neues-aktivitaetenkonzept-2103-155240.html -
Unix-Nachfolger: Plan 9 wird offiziell unabhängig
Nokias Bell Labs geben die Rechte an dem ideellen Unix-Nachfolger Plan 9 offiziell ab. Eine unabhängige Foundation übernimmt.
https://www.golem.de/news/unix-nachfolger-plan-9-wird-offiziell-unabhaengig-2103-155213.html -
Sprachverarbeitung: Sorben bauen sich Machine-Learning-Übersetzer selbst
Großen IT-Unternehmen fehlt oft das Interesse zur Unterstützung kleiner Sprachen. Dank Deep Learning helfen sich die Sorben nun selbst.
https://www.golem.de/news/sprachverarbeitung-sorben-bauen-sich-machine-learning-uebersetzer-selbst-2103-155177.html -
Rechnertausch: Kann ein Raspberry Pi 4 einen Mac Mini von 2011 ersetzen?
Nach zehn Jahren muss ich meinen Mac Mini (2011) leider ersetzen. Ein Raspberry Pi 4 bietet sich dafür an: Er ist modern und kann wie Mac OS aussehen. Ob das reicht?
https://www.golem.de/news/rechnertausch-kann-ein-raspberry-pi-4-einen-mac-mini-von-2011-ersetzen-2103-154387.html -
Purism: Sicherheit zweiter Klasse im Librem Mini
Eigentlich sind die Purism-PCs mit Pureboot besonders sicher, doch dem Librem Mini fehlt ein wichtiger Teil der Sicherheitskette.
https://www.golem.de/news/purism-sicherheit-zweiter-klasse-im-librem-mini-2103-155007.html -
Lumicube auf Kickstarter: Der Raspberry Pi im leuchtenden LED-Würfel
Der Lumicube ist ein Gehäuse für den Raspberry Pi und kann dank LED-Panels und Sensoren für diverse kreative Projekte genutzt werden.
https://www.golem.de/news/lumicube-auf-kickstarter-der-raspberry-pi-im-leuchtenden-led-wuerfel-2103-155089.html -
Spracherkennung: KI-Sprachforschungsteam von Mozilla macht allein weiter
Die von den Entlassungen und Kürzungen bei Mozilla betroffenen Forscher wollen in einem eigenen Startup weiter "Sprache befreien".
https://www.golem.de/news/spracherkennung-ki-sprachforschungsteam-von-mozilla-macht-allein-weiter-2103-154954.html