-
Mozilla: Firefox für Tablets
Mozilla hat eine erste Entwicklerversion von Firefox für Tablets veröffentlicht. Diese läuft unter Android 3.0 und bietet ein angepasstes User Interface.
https://www.golem.de/1109/86432.html -
Ford: Offene Plattform für Apps im Auto
Ford hat eine offene Plattform für die App-Entwicklung vorgestellt. OpenXC gilt als Einladung an Entwickler, Applikationen für das Sync-System zu erstellen. Die Plattform ist auch als eine Schnittstelle für Hardware gedacht.
https://www.golem.de/1109/86410.html -
Creative Commons: Free Music Contest veröffentlicht Sampler
Die Gewinner des "Free! Music! Contest" stehen fest. Alle Stücke können dank einer Regeländerung nun auch für Samples genutzt werden, sie stehen unter den Creative-Commons-Lizenzen CC-BY oder CC-BY-SA.
https://www.golem.de/1109/86395.html -
Libreoffice: Repositories für Erweiterungen und Vorlagen
Das Libreoffice-Team hat zwei neue Quellen für Erweiterungen und Vorlagen als öffentliche Beta freigegeben. Die dort künftig erhältlichen Zusätze für das freie Büropaket sollen vorab geprüft und durch Anwender bewertet werden können.
https://www.golem.de/1109/86392.html -
Gnome 3.2: Zweite Beta nutzt weniger Python-Bindings
Die zweite Beta von Gnome verringert die Abhängigkeiten an Python-Sprachanbindungen. Außerdem ist der Code für Texte und Benutzeroberfläche eingefroren.
https://www.golem.de/1109/86386.html -
Linux: Neues Logo für Kernel 3.1 vorgeschlagen
Mit einem wohl nicht ganz ernst gemeinten Entwurf hat IBM-Entwickler Darrick Wong ein neues Splashscreen-Logo für die bevorstehende Version 3.1 des Linux-Kernels vorgeschlagen. Es erinnert an das Windows-3.1-Logo.
https://www.golem.de/1109/86383.html -
Freie Bildverwaltung: Digikam 2.1 erhält Panoramamodul
Das aktuelle Digikam samt Kipi-Plugins ist um ein Panoramamodul erweitert worden, mit dem einzelne Aufnahmen zu einem Panoramabild zusammengefügt werden können. Außerdem wurde das Importieren von Digitalkameras verbessert.
https://www.golem.de/1109/86382.html -
Statt Nexuiz: Xonotic-Shooter in neuer Version
Der freie Netzwerkshooter Xonotic hat die Version 0.5 erreicht. Die Entwickler waren an Nexuiz beteiligt, bevor sie aus Verärgerung über den Projektgründer mit Xonotic ein neues Projekt ins Leben riefen.
https://www.golem.de/1109/86377.html -
Ubuntu: Entwickler und Nutzer diskutieren Veröffentlichungszyklus
Ausgelöst durch einen Blogeintrag des Ubuntu-Mitarbeiters Scott James Remnant diskutieren Ubuntu-Entwickler und -Nutzer über den gegenwärtigen Veröffentlichungszyklus von Ubuntu.
https://www.golem.de/1109/86357.html -
Relizenzierung: VLC will auf LGPL umschwenken
Das VLC-Team versucht derzeit, sämtliche Entwickler zu erreichen, die Code zu dem Projekt beigetragen haben. Ziel ist es, VLC künftig unter der LGPL zu veröffentlichen.
https://www.golem.de/1109/86354.html -
Do Not Track: Immer mehr Firefox-Nutzer mit aktivem DNT
Laut Mozilla-Team haben bereits fast fünf Prozent der Firefox-Nutzer die Do-Not-Track-Funktion (DNT) aktiviert. Um mehr Webseitenbetreiber und Werbefirmen für das Tracking-Opt-Out per DNT zu gewinnen, ist nun eine Anleitung für Entwickler veröffentlicht worden.
https://www.golem.de/1109/86341.html -
Maemo 5: Neues Community-Update für Nokia N900
Die Maemo-Community hat ein neues Update für das N900-Smartphone von Nokia veröffentlicht. Vorwiegend werden kleine Fehler behoben. Teil des Updates ist aber auch eine Aktualisierung der Qt-Bibliotheken und eine Verbesserung der Darstellung im Hochformat.
https://www.golem.de/1109/86319.html -
Video: Cyanogenmod 7 RC1 auf dem Touchpad
Das Cyanogenmod-Team hat Android auf HPs Touchpad installiert. Ziel der Gruppe ist eine Parallelinstallation zu WebOS. Der aktuellen Version fehlt aber noch der Treiber für den Touchscreen.
https://video.golem.de/oss/5758/cyanogenmod-7-rc1-auf-dem-touchpad.html -
Versionsverwaltung: PHP-Projekt verwendet künftig Git
Nach einer Abstimmung unter PHP-Entwicklern will das Projekt künftig Git als Versionsverwaltung verwenden. Die Mehrheit für Git war eindeutig.
https://www.golem.de/1109/86309.html -
Linux: Entwurf für File Hierarchy Standard 3.0 steht zur Debatte
Einen ersten Entwurf für den Standard 3.0 des File Hierarchy Standard (FHS) für Linux hat die Linux Foundation zur Diskussion gestellt. FHS 3.0 soll nicht nur das /run-, sondern auch das längst eingeführte /sys-Verzeichnis als Standard etablieren.
https://www.golem.de/1109/86293.html -
Landesverwaltung Brandenburg: Linux-Thin-Clients starten Windows-Anwendungen
Die Landesverwaltung Brandenburg setzt auf ihren Arbeitsplatzrechnern die Linux-basierten UCS Thin Client Services von Univention ein. Über Terminalserver werden entsprechende Windows-Anwendungen gestartet.
https://www.golem.de/1109/86289.html -
Schweiz: Bundesgericht veröffentlicht GPL-Software
Das Schweizerische Bundesgericht will eine Dokumentenverwaltung unter der GPLv3 veröffentlichen. Anbieter proprietärer Software sehen darin eine Wettbewerbsverzerrung.
https://www.golem.de/1109/86260.html -
Onlive: Spiele-Streaming mit Wine unter Linux
Ein Patch und die aktuelle Entwicklerversion des Windows-API-Nachbaus Wine: Mehr benötigen Linux-Fans nicht, um die Software für den Spiele-Streamingdienst Onlive auch unter dem freien Betriebssystem laufen zu lassen.
https://www.golem.de/1109/86245.html -
Freier Desktop: KDE SC 4.7.0 für Windows
Die Anwendungen der KDE SC 4.7.0 sind nun auch für Windows verfügbar. Ab sofort laufen 64-Bit-Anwendungen auch nativ. Außerdem ist eine experimentelle Version von KDE-PIM installierbar.
https://www.golem.de/1109/86226.html -
VMware: Linux-Treiber mit neuen OpenGL-Funktionen
Der von VMware aktualisierte Treiber im Staging-Bereich soll bald in den Hauptzweig des Linux-Kernels aufgenommen werden. Die Entwickler haben unter anderem EGL- und somit Wayland-Unterstützung integriert.
https://www.golem.de/1109/86219.html