-
Internet der Dinge: Pinoccio - vernetzter und kompakter als Arduino
Die Pinoccio-Platine ist ein weiteres Crowdfunding-Projekt, das eine Arduino-Alternative darstellt. Die mit Akku bestückten Platinen sind nicht nur klein, sie vernetzen sich auch untereinander - wobei sie ein Wireless-Mesh bilden können.
https://www.golem.de/news/internet-der-dinge-pinoccio-vernetzter-und-kompakter-als-arduino-1301-96902.html -
Microsoft: Image-Katalog freier Software für Windows Azure
Über einen neuen Dienst sollen Nutzer von Windows Azure Abbilder virtueller Maschinen teilen können. Dadurch soll die Nutzung freier Software mit Azure vereinfacht werden.
https://www.golem.de/news/microsoft-image-katalog-freier-software-fuer-windows-azure-1301-96882.html -
Videolan: Falsche VLC-App für Windows 8
Eine gefälschte App des VLC-Players ist im Windows Store aufgetaucht. Die kostenpflichtige App ist nicht der erste Fall einer Nachahmung des freien Mediaplayers und inzwischen nicht mehr verfügbar.
https://www.golem.de/news/videolan-falsche-vlc-app-fuer-windows-8-1301-96879.html -
Mozilla-Browser: Firefox-19-Beta mit PDF.js
Mozilla hat Firefox 19 in einer Betaversion veröffentlicht. Diese kann PDF-Dateien dank PDF.js ohne Plugins anzeigen. Die Android-Version unterstützt nun auch ARMv6-Prozessoren und läuft dadurch auf deutlich mehr Smartphones als bisher.
https://www.golem.de/news/mozilla-browser-firefox-19-beta-mit-pdf-js-1301-96861.html -
Applikationsframework: Streit um Vertx
In der Verwirrung um das Anwendungsframework Vertx haben Red Hat und VMware in einer gemeinsamen Mitteilung betont, dass der Erfolg des Projekts vorrangig sei. Hintergrund der Auseinandersetzung ist der Wechsel des Projektleiters Tim Fox von VMware zu Red Hat.
https://www.golem.de/news/applikationsframework-streit-um-vertx-1301-96841.html -
Software Wars: Dokumentation über Open Source bei Indiegogo
Die Macher der Dokumentation Software Wars über den Einsatz von Open-Source-Software wollen deren Produktion über Indiegogo finanzieren. Ein Propagandafilm soll der Film aber nicht werden.
https://www.golem.de/news/software-wars-dokumentation-ueber-open-source-bei-indiegogo-1301-96810.html -
Netzwerkprotokolle: OpenVPN setzt IPv6 vollständig um
Die freie Umsetzung des VPN-Protokolls OpenVPN bringt mit der aktuellen Version 2.3.0 eine komplette Unterstützung für IPv6 mit. Optional lässt sich OpenVPN 2.3.0 auch mit PolarSSL nutzen.
https://www.golem.de/news/netzwerkprotokolle-openvpn-setzt-ipv6-vollstaendig-um-1301-96805.html -
Steam Box: Gabe Newell über Linux, Windows und Mobile Gaming
Einen Tag nach Vorstellung des Piston-Rechners hat Valve-Chef Gabe Newell über die Steam Box gesprochen. Er kündigte ein offenes System an und denkt über Eingabegeräte und eine Erweiterung für mobiles Spielen nach.
https://www.golem.de/news/steam-box-gabe-newell-ueber-linux-windows-und-mobile-gaming-1301-96797.html -
Freie Codecsammlung: FFmpeg 1.1 codiert ins Opus-Format
Das aktuelle FFmpeg 1.1 kann Audiodateien in das Opus-Format umwandeln. Außerdem wurden die Funktionen des FLAC-Encoders erweitert und die Schnittstelle zu den diversen Werkzeugen verbessert.
https://www.golem.de/news/freie-codecsammlung-ffmpeg-1-1-kodiert-ins-opus-format-1301-96773.html -
Reverse Optimus: Intel- und Nvidia-GPU unter Linux nutzen
Vielen Linux-Nutzern bereitet Nvidia-Optimus einige Probleme. Nun ist es zumindest möglich, beide GPUs gleichzeitig zu nutzen.
https://www.golem.de/news/reverse-optimus-intel-und-nvidia-gpu-unter-linux-nutzen-1301-96769.html -
Mozilla: Firefox 18 mit Ionmonkey veröffentlicht
Mozillas Browser Firefox steht ab sofort in der Version 18 zum Download bereit. Größte Neuerung ist die Integration des JIT-Compilers Ionmonkey, was die Ausführung von Javascript weiter beschleunigen soll.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-18-mit-ionmonkey-veroeffentlicht-1301-96766.html -
Interview: Ubuntu Phones sollen den Desktop-PC ersetzen
Die einen soll Ubuntu Phone mit einem einfachen Interface überzeugen, bei anderen den Desktop komplett ersetzen, sagte Canonical-Gründer Mark Shuttleworth im Gespräch mit Golem.de. Eine erste Version sollen Interessierte ab Februar 2013 ausprobieren können.
https://www.golem.de/news/interview-ubuntu-phones-sollen-den-desktop-pc-ersetzen-1301-96765.html -
KDE: Plasma Active fast als Rolling-Release
Der Hauptentwicklungzweig von Plasma Active soll künftig immer kompilierbar sein, neue Funktionen werden zunächst separat getestet. Das Konzept könnte auch für die anderen KDE-Arbeitsflächen übernommen werden.
https://www.golem.de/news/kde-plasma-active-fast-als-rolling-release-1301-96764.html -
Steam Box: Xi3 zeigt Innenleben von Piston
Die kleine Kiste ist aufrüstbar, verfügt in der Standardausstattung über viel Leistung - und auf der Gamescom 2013 in Köln will Hersteller Xi3 wieder über sie sprechen. Im Video bei Golem.de zeigt ein Mitarbeiter jetzt schon das Innenleben der mutmaßlichen Steam Box.
https://www.golem.de/news/steam-box-xi3-zeigt-innenleben-von-piston-1301-96761.html -
Linux-Desktops: Compiz wird nicht auf Wayland portiert
Compiz soll nicht auf Wayland portiert werden. Das gab der Compiz-Entwickler Sam Spilsbury bekannt. Es werde lediglich Bugfixes für den Compositing Manager geben. Spilsbury sieht die Fragmentierung unter Linux als großes Problem.
https://www.golem.de/news/linux-desktops-compiz-wird-nicht-auf-wayland-portiert-1301-96752.html -
Steam Box: Valve investiert in Xi3
Sieht so die Steam Box aus? Das könnte gut sein, denn das eigentlich für industrielle Bedürfnisse gedachte Chassis ist Markenzeichen einer Firma namens Xi3 - und in die hat Valve investiert.
https://www.golem.de/news/steam-box-valve-investiert-in-xi3-1301-96749.html -
Freier Egoshooter: Großes Update für Cube 2 Sauerbraten
Das erste Update seit mehr als zwei Jahren bringt dem freien Shooter Sauerbraten viele Maps, neue Spielmodi sowie Verbesserungen bei Grafik und Gameplay.
https://www.golem.de/news/freier-egoshooter-grosses-update-fuer-cube-2-sauerbraten-1301-96719.html -
Ubuntu: Blizzard plant für 2013 eine Umsetzung für Linux
Ein US-Journalist will erfahren haben, dass Blizzard einen seiner Titel noch im Jahr 2013 für Linux umsetzen will. Wahrscheinlich handelt es sich um World of Warcraft.
https://www.golem.de/news/ubuntu-blizzard-plant-fuer-2013-eine-umsetzung-fuer-linux-1301-96699.html -
Linux-Distribution: Openmandriva als gemeinnützig anerkannt
Nach jahrelangen Problemen hat die unabhängige Gemeinschaft der Linux-Distribution Mandriva eine neue Heimat gefunden: die gemeinnützige Organisation Openmandriva.
https://www.golem.de/news/linux-distribution-openmandriva-als-gemeinnuetzig-anerkannt-1301-96673.html -
Enlightenment: Bodhi Linux 2.2.0 mit finalem E17
Das aktuelle Bodhi Linux 2.2.0 nutzt die finale Version von Enlightenment E17. Darüber hinaus bietet es einen Nicht-PAE-Kernel und lässt sich nun auch einfach auf USB-Sticks schreiben.
https://www.golem.de/news/enlightenment-bodhi-linux-2-2-0-mit-finalem-e17-1301-96671.html